HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
fenrye
Inventar |
19:17
![]() |
#851
erstellt: 01. Sep 2006, |||
wo wir dann wieder beim thema schwarz oder silber oder wie auch immer sind...ich mag halt schwarz! ![]() ![]() aber ganz so zerbrechlich find ich den XE1 eigentlich nicht,aber dafür sieht der PANASONIC irgendwie komisch aus...aber das haben die ja auch mit ihren dvd-playern so,die sind auch nicht wirklich schön anzusehen,wobei ich vom qualitativen standpunkt aus dem gerät noch mit am meisten zutraue! ![]() na du kannst dir die geräte ja morgen live ansehen,solche produktfotos täuschen doch ziemlich! ich bin zumindest auf deinen bericht gespannt! ![]() [Beitrag von fenrye am 01. Sep 2006, 19:22 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
19:39
![]() |
#852
erstellt: 01. Sep 2006, |||
@fenrye
Ja, auf die Player habe ich es bei dieser IFA ganz besonders abgesehen. Evtl. sieht man da auch einmal den Panasonic mit geöffneter Front. Und wehe JVC zeigt nicht ihren BD-Player! Immerhin haben die dieses Mal einen relativ großen Stand gemietet und da sollte man schon Einiges erwarten! Aber gut, so eine 10m Leinwand für die 4K-Projektion braucht halt auch seinen Platz ![]() Gruß, Marcel! |
||||
|
||||
madshi
Inventar |
22:47
![]() |
#853
erstellt: 01. Sep 2006, |||
Hab ich doch auch nicht gesagt. Aber Du mußt doch zugeben, daß Du nicht sehr objektiv rüber kommst, wenn Du bei den BD-Playern auf *deutlich* günstigere Straßenpreise spekulierst, während Du gleichzeitig bei HD-DVD höhere Preise ansetzt als im Press-Release als UVP aufgelistet sind! Entweder Du vergleichst überall UVPs, und das macht irgendwo Sinn, denn schließlich ist alles andere Spekulation. Oder aber Du rechnest überall Abschläge für günstigere Straßenpreise ein. Dann aber bitte auch bei HD-DVD-Playern - anstatt dort Preise anzusetzen, die über UVP liegen!! |
||||
TheMarsToolVolta
Stammgast |
00:21
![]() |
#854
erstellt: 02. Sep 2006, |||
![]() ![]() Sony-Fanboy? Ach Kind, was die letzten beiden Generationen angeht, besitze ich sämtliche Hardware.
Quatsch! Du bist ständig am Jammern, egal in welchem Thread man dich antrifft, ständig heißt es von deiner Seite: "Ach die PS3 ist 200 € teurer und überhaupt will ich ja gar kein Blu-Ray-Laufwerk, weils die Spiele IMO gar nicht benötigen, blablabla." Ist doch klar, dass Sony mit der PS3 versucht den Blu-Ray-Standard zu etablieren. Was ist daran verwerflich? Wie gesagt, es wird keiner gezwungen, sich die PS3 zu kaufen, also sollte man sich dann nicht ständig über die Konsole aufregen, denn jeder kann tun und lassen was er will. ![]() Und davon, dass die PS3 inkl. Blu-Ray die 36o in den Boden stampft, war nie die Rede. IMO sind auf der 36o bisher eine Hand voll guter Spiele erschienen (wenn auch der absolute Systemseller noch nicht dabei war), die ich immer wieder gerne zocke.
Das ist ganz allein deine Entscheidung. Mir jedenfalls ist das Preis-/Leistungsverhältnis (Technik) eher zweitrangig, die Software ist entscheidend, und da wird die PS3 die 36o voraussichtlich überflügeln (ausgenommen Ego-Shooter). |
||||
p-c
Stammgast |
00:27
![]() |
#855
erstellt: 02. Sep 2006, |||
Du wartest nur auf die nächste Enttäuschung. Der JVC wird vermutlich auch nur ein Panasonic oder Samsung in einem anderen Gehäuse... Bis jetzt birgt die IFA gleich einige Überraschungen. Zuerst einmal die Tatsache, daß die Blu-ray Fraktion zwar mit 1080p und HDMI 1.3 wirbt, tatsächlich aber mit spartanisch ausgestatteten Playern zu völlig überzogenen Preisen auf der Bildfläche erscheint. Eines steht schon jetzt fest - Lieferschwierigkeiten werden bei den BD-Geräten kaum zu erwarten sein... Auf der anderen Seite überrascht Toshiba mit zwei völlig neuen Modellen der 2. Generation. Zumindest beim Top-Modell hätte man mit einem höheren Preis gerechnet. Und das Toshiba noch in diesem Jahr mit 1080p und HDMI 1.3 kommt ist eine kleine Sensation. Schließlich hatte Toshiba mehrfach verlauten lassen, daß mit derartigen Geräten erst sehr viel später zu rechnen sei. Sicherlich eine üble Überraschung für die "blaue Fraktion". Auch das Design der beiden Toshibas fällt unerwartet positiv aus. Zur Abwechselung dürfte man den europäischen Geschmack sehr genau getroffen haben. Fazit : Die Parallelen zum US-Start sind schon auffällig. Ein klares 2:0 und der richtige Zeitpunkt für das Blu-ray Lager, die Preise drastisch zu senken. Blu-ray bleibt weiterhin nur zweite Wahl... Gruß, Michael |
||||
celle
Inventar |
14:06
![]() |
#856
erstellt: 03. Sep 2006, |||
@p-c Nein, JVC war nicht dabei, aber das
Haben wir andere Player gesehen oder du warst nicht auf der Messe? Mit der Optik des Pana, Pio und Sony (denen man die 1000-1500 EUR auch ansah) konnten die Toshiba nicht einmal ansatzweise mithalten. Der günstige HD-DVD-Player sieht gar besser als der teure aus. Fande die Toshiba-Optik sehr entäuschend und nach 600 bzw. 900 EUR schaut das definitiv nicht aus! Der Euro-Massen-Geschmack ist übrigens eindeutig Silber! nicht umsonst bieten die wenigsten Hersteller noch schwarze Geräte an. Meinen IFA-Bericht könnt ihr hier nachlesen: ![]() Gruß, Marcel! |
||||
Johann_Adam_v._Itzstein
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#857
erstellt: 03. Sep 2006, |||
Hallo, wieso erscheint mir die Blu-Ray vs HD-DVD Diskussion, egal in welchem Forum ich sie verfolge, als eine Art Glaubenskrieg ? Ist eine objektive Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile der beiden Formate nicht möglich oder sogar nicht gewünscht ? Statt dessen werden Nebenkriegsschauplätze über das Design oder die eventuelle zukünftige Preisentwicklung eröffnet. Vielleicht bin ich zu alt oder durch den Kauf eines Philips DCC 730 ein gebranntes Kind, aber so gern ich auf den HD Zug aufspringen würde (und die HD Kanäle auf meinem 50" Rückpro machen wirklich Lust auf mehr) werde ich zum jetzigen Zeitpunkt nochmal in einen "normalen" DVD Player investieren. Gruß |
||||
madshi
Inventar |
15:57
![]() |
#858
erstellt: 03. Sep 2006, |||
Hmmmm, welcher von den dreien kostet denn 1000 EUR? |
||||
celle
Inventar |
16:20
![]() |
#859
erstellt: 03. Sep 2006, |||
@madshi Der Sony kostet 999US$. Also gar weniger... Glückliche Amerikaner! Gruß, marcel! |
||||
Ralf2001
Inventar |
16:35
![]() |
#860
erstellt: 03. Sep 2006, |||
Die einzige Parallele ist, dass HD-DVD ggf. die auf den ersten Blick "interessanteren" Standalone-Player hat (was für einen gewerblichen Heimkinohändler sicher von Interesse ist) dumm nur, dass diese Standalone-Player sonst kaum jemand interessieren und aller Voraussicht nach von dem bösen Gerät mit den zwei Buchstaben und der Zahl weggepustet werden ![]() Ansonsten steht es insb. nach der Ankündigung der bei uns in Europa geplanten Disc-VÖ mit aktuellen Exclusiv-Hits wie Ice Age2 und Da Vinci Code (den Kinohits des Jahres) in Europa wohl eher 2:0 für Blu-Ray. |
||||
madshi
Inventar |
19:06
![]() |
#861
erstellt: 03. Sep 2006, |||
Naja, erstmal abwarten, was der in Europa kosten wird. Ich tippe mal auf irgendwo zwischen 1200 bis 1300 Euro. Oder? |
||||
fenrye
Inventar |
19:31
![]() |
#862
erstellt: 03. Sep 2006, |||
ist anzunehmen,SONY hat sich seinen namen schon immer etwas teurer bezahlen lassen! ![]() ![]() @celle hast du bilderchen mitgebracht von der IFA...also den playern?? bin gespannt!! ![]() [Beitrag von fenrye am 03. Sep 2006, 19:32 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
19:46
![]() |
#863
erstellt: 03. Sep 2006, |||
@fenrye Ja! warte noch auf die Antwort von David (aixess), der die Bilder für mich einstellen wird. Bin schon am überlegen, ob ich nicht für die kommenden Player (Pana, Samsung, Toshiba) jeweils einen Extra-Thread samt Bildern eröffne. Wird aber sicherlich dann eher wieder ein Selbstgespräch... Der Pana hat es mir echt ein wenig angetan, aber der fehlende HDMI 1.3-Anschluss wurmt mich doch etwas. Man müsste halt mal wirklich DD-Plus/TrueHD, DTS-HD/HD Master und PCM miteinander vergleichen, ob man da wirklich so riesen Unterschiede hört. Bisher war ich ja mit DTS und Dolby auch zufrieden. Der Pana bringt aber einen zukunftstauglichen 7.1.-Decoder mit, was mir schon wichtig wäre. DVD-Audio kann er auch ( so kann ich auch den S52 problemlos verkaufen). Das Bild über den Pana-Plasma war auch super. Bis nächstes Jahr werde ich eh noch abwarten und dann mal schauen was der Sony noch kann. Evtl. hat der dann schon HDMI 1.3... Gruß, Marcel! |
||||
fenrye
Inventar |
19:52
![]() |
#864
erstellt: 03. Sep 2006, |||
hmm,hab schon im IFA-thread gelesen,das du vom aussehen der TOSHIBA´s nicht wirklich angetan warst...sehen die wirklich so sch.... aus!? ![]() gut,mir wärs egal,da ich nicht aufs region-free verzichten kann bzw. will ![]() na ich werd sie mir dann mal ansehen,wenn sie im laden stehen und mir mal ein "live-bild" machen! ![]() |
||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
21:03
![]() |
#865
erstellt: 03. Sep 2006, |||
hi @ celle sorry, aber du macht immer und überall hd-dvd fertig. ich kann dich irgentwie nicht mehr ernst nemen. über das design streite ich erst garnicht mehr mit dir, das bringt absolut garnichts. aber ein wenig objektiver könntest du schon berichten. mfg Matthias Klein |
||||
celle
Inventar |
21:50
![]() |
#866
erstellt: 03. Sep 2006, |||
@Matthias ![]() ![]() ![]() Also rein optisch macht der günstige Player meines Erachtens mehr her! Keiner von beiden ist da auch auf einem besseren Niveau als der Samsung. Wer es nicht glaubt, kann sich auf der Messe selbst überzeugen (selber habe mit der Nasenspitze an der Plexiglasscheibe geklebt und konnte es nicht glauben was Toshiba einem da für 900 EUR nach dem HD-XA1 anbietet). Also da wurde deutlich eingespart. Meine Gründe warum ICH vorerst auf BD setze habe ich doch schon genug gepostet. Habe doch auch selbst geschrieben, falls die Software stimmt, ich es mir vorstellen kann zum günstigen HD-E1 zu greifen. Nur fehlt da tonmäßig auch Einiges (wenn ich mich nicht irre, hat er noch nicht einmal analoge 5.1 Ausgänge)... Der teure HD-EX1 ist aber mit 900 EUR für mich in einem Preisesegment angelangt, wo ich nicht nur gute Technik sondern auch dem Preis entsprechende Optik und Haptik für das Geld erwarte. Dem zweiten Punkt wird er meines Erachtens aber nicht gerecht (immerhin waren das einmal 1800 DM!). Und das Toshiba´s Format ein etabliertere Player-Hersteller fehlt ist sicherlich auch keine so unobjektive Aussage! Vom Image her ist da Toshiba auf den gleichen Niveau wie LG und Samsung. Im AVS Forum liest man das auch sehr oft, dass sich nicht jeder vorstellen kann seiner Spitzenklasse- und High-End-Elektronik einen Toshiba-Player hinzuzustellen. Genauso wenig wie einen Samsung-, Hitachi- oder LG-BD-Player. Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 03. Sep 2006, 21:56 bearbeitet] |
||||
madshi
Inventar |
22:02
![]() |
#867
erstellt: 03. Sep 2006, |||
Es gibt wohl zwei Sorten von Home-Cinema-Freaks: Für die einen sind Aussehen, Haptik und Image der Geräte wichtige Argumente. Die anderen kümmern sich hauptsächlich um die beste technische Leistung. Bei meinem Heimkino ist es so, daß ich das Licht ausschalte, wenn ich einen Film gucke. Mein Hifi-Rack soll bitteschön nicht vom Film ablenken. Von daher interessiert mich (fast) nur die technische Leistung der Geräte. Aber jedem das seine... |
||||
celle
Inventar |
22:09
![]() |
#868
erstellt: 03. Sep 2006, |||
@madshi Bei denen ist das aber weniger das Aussehen (es gibt auch soviel hässlich aussehendes High-End-Zeugs), sondern allein das Image. Halt wie einer der nur Rolex trägt, oder Mercedes fährt oder im Audio-Bereich nur auf englische Elektronik und LS schwört.... Toshiba passt bei denen einfach nicht ins Weltbild. Am liebsten ist mir auch beides: Optik und Technik. Mittlerweile habe ich bei mir aber auch gemerkt, das die Technik allein auch nicht langfristig zufrieden stellt, wenn die Optik nicht stimmt. Nach meinem JVC-XV-NA5 habe ich auch technisch eingekauft und war nie zufrieden mit den kommenden Playern. Die ganze Odyssee von 5 Playern (inklusive Übergangs- und Leihplayer) hätte ich mir sparen können, wenn ich den XV-NA5 behalten hätte. Technik ist nämlich schön und gut, aber man muss sie auch ausnutzen können. Wenn ich aber erst in Jahren ein Gerät besitzen werde, welches dieses eine Feature nutzen kann (damals DVI) lasse ich solch einen Kauf lieber gleich sein, wenn der Player meine Optikkriterien nicht erfüllt. Ich hätte mit meinem XV-NA5 jetzt gute 4 Jahre lang Spaß haben können aber man hat sich durch diese angeblich immer bessere werdende Technik zu sehr anstecken lassen und das gute Stück verkauft. Auch so muss bei mir das Gerät im Rack bzw. bald auf dem Board was hermachen. Für mich sollte die Elektronik auch ein schönes Möbelstück sein. Immerhin ist die meiste Zeit die Technik nicht ein- sondern ausgeschaltet und auch wohnraumprägend. Also wenn das eine Gerät evtl. ein wenig schlechter ist als das vergleichbare, aber dafür optisch mehr hermacht und das andere überhaupt nicht mein fall wäre (wäre z.b. beim Onkyo Integra 1000 gegen den teuren Denon-Player der Fall), greife ich lieber zur attraktiveren Optik, wenn die Technik sich nicht so gravierend unterscheidet. Dafür gibt es doch auch verschiedene Geräte mit unterschiedlichem Design und dafür gibt es den Beruf Produkgestalter! Unterschiedliche Ansprüche => unterschiedliche Gerätedesigns.
Das wird bei mir ziemlich schwierig, das mich da das Rack vom Film ablenken könnte. Das Bild kann man mit den Augen aus der Entfernung einfach nicht verfehlen. Wenn dann der Beamer da ist, sehe ich erst Recht aus dem Blickwinkel nur die Leinwand ![]() Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 03. Sep 2006, 22:36 bearbeitet] |
||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
22:30
![]() |
#869
erstellt: 03. Sep 2006, |||
hi ich, kenne jemanden der hat ne tag vor-/endstufen kombi, b&w's aus der nautilus serie und nen barco 808. und ja, er hat sich einen hd-a1 in seine anlage gestellt. und nein, der klangvolle name ist nicht sooo entscheident. zumindest nicht wenn die leistung stimmt. und sorry, für die von dir genannte gemeinde sind namen wie sony, panasonic und samsung auch keine ernsthaften überlegungen. also von der warte aus gesehen... dein argument mit dem grossen toshiba und den ehemals 1800dm lasse ich so auch nicht stehen. siehe den samsung, der hätte 2600dm gekostet. noch mals eine andere hausnummer ;-) wir drehen uns im kreis. wer wirklich das rennen macht und ob wirklich jemand das rennen macht wird sich erst noch zeigen. mfg Matthias Klein |
||||
celle
Inventar |
22:44
![]() |
#870
erstellt: 03. Sep 2006, |||
@Matthias
Was du immer mit den Samsung hast? Finde den selber nicht der Preis/Leistung ansprechend gestaltet. Bei dem wird das ähnlich laufen, wie damals mit dem HD935. Statt 500 EUR UVP, gab es den schon ziemlich schnell im Netz für 250 EUR... Wie schon gesagt, warte auf Panasonic und Sony. Evtl. noch JVC und Pioneer. Da gebe ich auch gerne etwas mehr aus... Gruß, Marcel! |
||||
fenrye
Inventar |
23:40
![]() |
#871
erstellt: 03. Sep 2006, |||
och..mir gefällt der XE1...sieht nicht so aufdringlich aus und wenn die technik und die leistung stimmt,ist für mich damit alles in butter! ![]() danke für die bilder!! ![]() |
||||
JuergenII
Inventar |
08:54
![]() |
#872
erstellt: 04. Sep 2006, |||
Bei allen Diskussionen auf den Nebenschauplätzen sollte man nicht vergessen, dass eigentlich die HD-Formate auch in den USA z.Zt. floppen(siehe Artikel ![]() Vielleicht sollte die Industrie mal nachdenken ob es wirklich vernünftig war wieder zwei unterschiedliche Systeme auf den Markt zu bringen. ![]() |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
09:25
![]() |
#873
erstellt: 04. Sep 2006, |||
Typisch Sony... immer sind die anderen schuld. Aber wieso wundert es mich nicht.... nach einigen Formatkriegen wird der Kunde vorsichtiger... und nachdem viele festgestellt haben, daß sie mit ihren günstigen Aldi-DVD-Recordern doch nur mit einem der +/- -Formate aufnehmen können und jetzt eine unnütze Spindel rumstehen haben wird der Massenkunde das ganze extrem vorsichtig angehen. |
||||
Kampi4
Inventar |
09:38
![]() |
#874
erstellt: 04. Sep 2006, |||
Bei MM sind jetzt BluRay Rohlinge zu haben. 25Gb Scheiben für 19 Euro und 50Gb Scheiben für 38 Euro. Ich finde umgerechnet auf den Speicherplatz, ist das sogar billiger als DVD Rohlinge bei deren Einführung gekostet haben. Mfg KAMPI |
||||
odoggy
Stammgast |
10:29
![]() |
#875
erstellt: 04. Sep 2006, |||
So gesehen schon. Der erste DVD-Rekorder von Pioneer hat 17.000$ gekostet bei Rohling-Preisen von 50$. Bei CD-Rs war es sogar noch teurer, war allerdings nix für den Massenmarkt. Sogar bei Alternate war damals so ein DVD-Rekorder lange Zeit über 10.000 DM geführt. Also immer schön kaufen ![]() [Beitrag von odoggy am 04. Sep 2006, 10:38 bearbeitet] |
||||
madshi
Inventar |
10:43
![]() |
#876
erstellt: 04. Sep 2006, |||
Jau, und 3,5 Zoll Disketten mit 720KB kosteten seinerzeit auch mal 10 DM pro Stück. Daran gemessen sind die BluRay Rohlinge ja geradezu spottbillig. Nein, im Ernst, Speicherpreise fallen ständig. Vergleiche damit, wieviel vor etlichen Jahren andere Medien pro GB gekostet haben, machen daher nur eingeschränkt Sinn. |
||||
Kampi4
Inventar |
10:50
![]() |
#877
erstellt: 04. Sep 2006, |||
Da hast du natürlich recht, aber man muss ja schon die Einführungspreise einwenig miteinander vergleichen. Bei DVD Einführung war es auch noch billiger ein paar CD Rohlinge zu kaufen, als einen DVD Rohling. Also ich finde die Preise für die Rohlinge jetzt nicht super übertrieben teuer. Ist klar, dass man immo mit DVDs billiger wegkommt. Aber ein neues Medium ist immer teuerer. Werde mir am Anfang auch noch keine kaufen (erst recht nicht bei den Brennerpreisen). Mfg KAMPI |
||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
11:49
![]() |
#878
erstellt: 04. Sep 2006, |||
hi @ celle warum ich den samsung genommen habe? weil er günstiger ist. abert gut, dann eben den pana. der läge ja dann bei 3000dm;-) mfg Matthias Klein |
||||
celle
Inventar |
12:03
![]() |
#879
erstellt: 04. Sep 2006, |||
@Matthias Ja, der bietet aber auch deutlich mehr fürs Geld (auch von der Haptik)! Allein die Bilddaten lassen gar auf einen Top-DVD-Player schließen. Solche DVD-Player-Leistung (übrigens schon laut Daten besser als der hauseigene S99 und Denon 3910) kostet bei anderen Herstellern auch locker 1000 EUR. Hinzu kommt einfach noch der Bonus einer der ersten Anbieter eines Formates zu sein. Diese Geräte waren schon immer teurer. Also die ersten DVD-Player waren nicht günstiger. Und bildlich hat sich da bis jetzt sehr viel getan, was bei den HD-Playern in Zukunft nicht so zu erwarten ist. Mal was anderes: Kannst du einmal bitte deine Erfahrungen zu DD-Plus und True-HD im BD-HD-DVD-Audio-Thread posten? Wäre mal interessant zu höhren ob die Unterschiede wirklich so riesig sind und wenn, in wie fern da die Anlagenaustattung ein entscheidender Faktor ist. ![]() Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 04. Sep 2006, 12:04 bearbeitet] |
||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
12:13
![]() |
#880
erstellt: 04. Sep 2006, |||
hi mit dem unterschied das die ersten dvd player in deutschland von panasonic dvd-100 und thomson dth-2000 (basierend auf dem dvd-150/dvd-350 von panasonic) auch nur 1499dm gekostet haben. der toshiba ist imo das wert was er kostet. wenn man bei toshiba einen player für 1500euro anbieten würde, meinst du nicht das er in sachen haptik im selben segment wie z.b. der panasonc stünde? lassen wir doch einfach die zeit entscheiden. ich finde es nur traurig das man sich wegen dingen wie formaten an die hälse springen muss. und in diesem punkt sind wir noch sehr human, wenn man sich das fanboy gehabe der us foren anschaut. und sorry, da sind die blauen lager recht uneinsichtig. aber egal..*lol* um filme die "nur" für die bluray sprechen mache ich mir seit 4 wochen keine gedanken mehr ;-) schau einfach mal im avs forum, was man alles selbst machen kann. und in vielen fällen sogar besser als die studios;-) mfg Matthias Klein |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
12:23
![]() |
#881
erstellt: 04. Sep 2006, |||
@celle geh mal weniger nach den technischen daten und mehr nach der praxis.... |
||||
Kampi4
Inventar |
12:23
![]() |
#882
erstellt: 04. Sep 2006, |||
Gut die ersten Filme auf BluRay waren nicht sehr gut gemastert. Bin mal gespannt über die Qualy bei den neuen BluRay Filmen, bei denen auch auf VC1 oder h264 gesetzt wird. Mfg KAMPI |
||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
12:28
![]() |
#883
erstellt: 04. Sep 2006, |||
hi um es noch mal zu schreiben. mpeg2 hat mit der quali eher weniger zu tun. das autoring und die master hauen bei bluray einfach noch nicht wirklich hin. mpeg2 kann auf hd-dvd sehr gut aussehen (nicht schlechter als vc1. und das wird bei bluray nicht anders sein. an dem samsung wird es auch nicht liegen... mfg Matthias Klein |
||||
celle
Inventar |
12:30
![]() |
#884
erstellt: 04. Sep 2006, |||
@DI Also der S97 war schon ein Top-DVD-Player (bildlich nicht schlechter als der Denon 2910, der da auch nicht wirklich dem 3910 über HDMI nachstand. Hatten ja auch alle den selben Faroudja.-Chip). Sehe keinen Grund, dass der BD-Player da nicht mithalten sollte. Wenn etwas bei Panasonic-Playern bis jetzt immer stimmte, dann die Technik! Wurden ja auch immer Testsieger in ihrer jeweiligen Klasse... Und was der DMP-BD10 für ein Bild auf den Plasma zeigte, gab keinen Anlass zur Kritik! Gruß, Marcel! |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
12:30
![]() |
#885
erstellt: 04. Sep 2006, |||
Der einzigste Nachteil von Mpeg2 ist eigentlich der Platzverbrauch. |
||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
12:38
![]() |
#886
erstellt: 04. Sep 2006, |||
hi @duncan idaho: richtig, dieser ist aber bei beiden medien eigendlich vorhanden. bei mittlerer kompression hat ein durchschnittlich langer film um ca.12-15gb. wenn man noch zwei tonspuren drauf legt und extras mit ntsc auflösung reicht das eigendlich. und bevor man auf qualität verzichtet hätte man auch auf zwei medien splitten können. @celle *g* ja, die panasonic player waren damals (dvd-100/350/160/360) schon klasse. 6 monate garantie, nach der garantie war im durchschnitt die lasereinheit im eimer. woah waren das noch zeiten. bei den baugleichen thomson geräten das selbe...auch bei den frühen denon playern (dvd-2500 als beispiel). oder auch sony, die 315/515/715 usw modelle haben von der lasereinheit durchschnittlich nach 1000-1500 stunden den geist aufgegeben. aber die testergebnisse waren immer bombig, richtig. ich habe nichts gegen einzelne marken, höchstens gegen ihr vorgehen. und in den jahren habe ich von allen markenherstellern in den verschiedensten preisklassen einen player gehabt. bis auf philips, das wollte ich mir nie zumuten. mfg Matthias Klein |
||||
Angel
Inventar |
21:04
![]() |
#887
erstellt: 04. Sep 2006, |||
Mein DVD-A160 hat 6 Jahre gehalten und spielt auch heute noch jede zweite DVD ab! ![]() Er war allerdings zugegebenermassen auch nicht so oft im Einsatz. |
||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
21:07
![]() |
#888
erstellt: 04. Sep 2006, |||
hi dann hast du die version mit dem neuen laufwerk. schau dir einfach mal die foren an...*lol* mfg Matthias Klein |
||||
celle
Inventar |
00:33
![]() |
#889
erstellt: 05. Sep 2006, |||
Soviel zu einem Kombo-Laufwerk von Pioneer... ![]() Edit: Der Europa-Pio-BD-Player kommt mit HDMI 1.3 und mit 72Hz-Technik umgeht er einen 3:2-Pulldown (jedenfalls bei hauseigenen Plasmas). ![]()
Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 05. Sep 2006, 00:50 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
11:17
![]() |
#890
erstellt: 05. Sep 2006, |||
Na endlich der Beweis, das MPEG2 ein Top-Bild liefern kann: "Tears Of The Sun"! Und das ist ein Sony-Titel...
Und von der Software sind nun auch beide Seiten gleichgezogen: ![]() Gute Nahcrichten für die, die sich trotz des höheren Anschaffungspreises eines Players vorerst nur einen BD-Player holen. @an die Mods: Der Thread gehört doch eigentlich ins neue Unterforum? Gruß, Marcel! |
||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
11:30
![]() |
#891
erstellt: 05. Sep 2006, |||
hi ein test von vielen. abwarten was die anderen sagen. das problem das ich mit bluray habe ist der regional code. ich kann mir nicht alle player aus den usa besorgen... mfg Matthias Klein |
||||
Kampi4
Inventar |
11:38
![]() |
#892
erstellt: 05. Sep 2006, |||
Gut mit dem Region Code ist bei HD besser. Aber was weisst du, wann die den anschalten. Der ganz klare Pluspunkt bei BluRay (und deshalb bin ich auch "Verfechter" dieses Mediums) ist ganz klar der um einiges höhere Speicherplatz. Klar immo wird er noch nicht richtig ausgereitzt. Aber da ist immer hin die Möglichkeit da. Diese ist bei HD-DVD einfach nicht gegeben. Und ich glaube die Playerpreise der beiden Formate werden sich auch nach und nach angleichen. Mfg KAMPI |
||||
celle
Inventar |
11:46
![]() |
#893
erstellt: 05. Sep 2006, |||
@Matthias
Ist für mich kein Thema, da ich die dt. Synchro brauche. Für Codefree-Fans gibt es da sicherlich früher oder später Möglichkeiten. Zu Anfang dürften es eh wenige Länderbezogene exklusive Titel für die 2 neuen Formate geben. Muss halt wie gewoht etwas länger darauf warten. Die englische Originaltonspur ist aber auch bei den dt. Varianten mit drauf. Wie jetzt halt auch bei der DVD. @Kampi Also der Speicherplatz ist für mich nebensächlich; - wie man sieht reicht auch 25 GB bzw. 30 GB der HD-DVD für astreines HD aus. Klar DTS-HD-Master-Audio und Extras brauchen Platz, erst Recht wenn es sich dann noch um einen 4h Film wie "Königreich der Himmel" im DC handelt, aber der für mich ausschlaggebende Punkt, ist einfach das für mich derzeit wachsende attraktivere Softwarangebot. Schlägt sich ja mittlerweile auch jetzt schon, obwohl später gestartet, auf die erhältliche Titelanzahl nieder. Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 05. Sep 2006, 11:48 bearbeitet] |
||||
Kampi4
Inventar |
11:52
![]() |
#894
erstellt: 05. Sep 2006, |||
Gut das kommt jetzt noch dazu. War aber schon BluRay "Fan", als noch nicht so viele (und besonders wie immo sogar mehr als bei HD-DVD) Ankündigungen raus waren. Das mit dem Code-Free ist mir eigentlich auch egal, weil ich auch wie du nur Filme mit deutschem Sync schaue. Aber mit der größe hast du doch schon ein Bespiel genannt, wo BluRay nen echten vorteil hat. Bei einem 4 Stunden Film, vllt noch mit extra und HD Sound, kann man die 50 GB schon ganz gut gebrauchen. Mfg KAMPI |
||||
madshi
Inventar |
12:22
![]() |
#895
erstellt: 05. Sep 2006, |||
Sei mir nicht böse, aber irgendwie hast Du immer einen Touch in Deinen Posts, der mich an Deiner Objektivität zweifeln läßt. "Sind gleichgezogen" heißt für mich, dass beide Seiten mit dem heutigen Tag gleichgezogen sind. Und das ist definitiv nicht der Fall. Weder von der Anzahl noch von der Qualität her. Es sieht so aus, als könnte das gegen Ende des Jahres von der reinen Anzahl her so werden, wenn man sich an den jetzigen Ankündigungen orientiert. Aber das liegt in der Zukunft, und ob es wirklich so kommt, müssen wir erstmal abwarten. Außerdem sagt die reine Anzahl auch noch nicht alles aus. Wenn man die Hälfte (oder noch mehr) der bisherigen BluRay Discs eh vergessen kann, weil die Bildqualität nicht stimmt, dann muß man das auch mit berücksichtigen. Falls die Mehrzahl der zukünftigen BluRay-Discs aber tatsächlich eine vergleichbar gute Bildqualität wie HD-DVD bieten werden, dann sieht's für BluRay wirklich besser aus als noch vor kurzem. Ein Argument in Europa ist aber noch Studio Canal. Wer die deutsche Tonspur braucht, kann mit den USA-Releases ja nicht viel anfangen. Und Studio Canal wird meines Wissens nur auf HD-DVD herausbringen und nicht auf BluRay. Jetzt weiß ich selbst im Moment nicht genau, welche Studios Studio Canal abdeckt, aber laut Wikipedia besitzt Studio Canal die weltweit drittgrößte Filmbibliothek. Z.B. Terminator 2 und andere kommen in den USA nur auf BluRay raus. Über Studio Canal werden diese Filme in Europa aber auf HD-DVD kommen und *nicht* auf BluRay. |
||||
celle
Inventar |
13:33
![]() |
#896
erstellt: 05. Sep 2006, |||
@madshi
Naja, dazu sage ich nichts weiter! Wozu muss ich mich noch sinnlos für meine Meinung rechtfertigen? Habe das Gefühl du versucht hier eher zu provozieren... Bin aber froh dass das bis jetzt hier nicht das Niveau des AVS-forum erreicht hat. Da sind sehr unobjektive Meinungen auf beiden Seiten zu beobachten! Studio-Canal ist in meinem DVD-Schrank auch derzeit kein Thema (dafür aber Bueana Vista, Fox, Sony)... Zudem bekommen die auch nur Kopien und die besseren Originale sind dann bei den eigentlichen Besitzern, den US-Majors zu finden. Und ob die nun so leicht an Neuheiten der US-Anbieter rankommen, ist auch fraglich. Also ich würde das in der Situation des Format"krieges" stoppen und nicht so einfach Filmrechte weiterverleihen... Und europäisches (dt, frz, UK) Kino ist auch nicht so mein Fall. Weltweit auch kein großes Argument, in den USA sowieso nicht.
Hast du alle im Vergleich zur DVD-Fassung gesehen? Meine Referenz ist der dazugehörige DVD-Film. Manche vergessen, das wir mit HD eine deutliche Qualitätsstufe der Leiter hochgeklettert sind. Eine schlechte BD oder HD-DVD kann immer noch besser sein als der Film auf DVD! Selbst werde mich mit "Into The Blue" diesen Vergleichstest stellen und dann werden wir ja sehen wie groß die Unterschiede wirklich sind. Bei DVD´s wird ja auch oft was groß bemängelt, was sich dann zu hause als reine Erbsenzählerei entpuppt. Außerdem weiß doch jeder, das alle jetzt veröffentlichten Filme früher oder später trotzdem wieder mit ausgewießenen neuen Extras, verbesserten Ton und Bild neu aufgelegt werden. Braucht sich doch da keiner was vorzumachen! Außerdem gibt es solche Titel und SOLCHE Titel! Nicht jeder ist ein Puplikumsmagnet! Da nützt auch bestes Bild und Ton nicht, wenn der Film den Massengeschmack nicht trifft. Die deutlichr Überzahl der Kinobesucher und DVD-Käufer zieht leichte Kost wie einem "Alien vs. Predator" oder "ICE AGE" einem anspruchsvollerem "Million Dollar Baby" oder "Phantom der Oper" vor! Man kann aber nicht leugnen, dass auf der BD-Seite derzeit sich viel zum Positiven hinwendet. Und eh du wieder mit viel zu teuren Playern kommst. Man hat hohe Player-Preise schon sehr lange angekündigt und dementsprechend auch erwartet. Gruß, Marcel! |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
13:37
![]() |
#897
erstellt: 05. Sep 2006, |||
Studio Canal ist inzwischen der europäische Vertrieb vieler US-Majors und somit schon eine große Nummer. Einfach mal im Kino auf den Vorspann achten. |
||||
madshi
Inventar |
14:10
![]() |
#898
erstellt: 05. Sep 2006, |||
Nein, so ist das überhaupt nicht. Ich versuche nicht zu provozieren, und ich hab auch nichts dagegen, daß Du eine andere Meinung als ich hast. Laß mich nochmal erklären, was mich an Deinem Post gestört hat. Wenn ich den von Dir geposteten Link lese, dann finde ich Aussagen wie: - Blu-ray Closing the Gap with HD DVD? (man beachte das Fragezeichen am Schluß) - HD DVD's title count lead appears to be narrowing. Der Artikel ist sauber und objektiv geschrieben und beschreibt, daß scheinbar BluRay den Ankündigungen nach anfängt, von der reinen Titelzahl her auszuholen. Es wird aber deutlich genug gemacht, daß das alles noch nicht in trockenen Tüchern ist. Da werden Fragezeichen verwendet und mehrfach die Beschreibung "appears to" und "is narrowing". Nirgendwo wird gesagt "has narrowed". Du schreibst aber: "von der Software sind nun auch beide Seiten gleichgezogen". Du schreibst "sind nun gleichgezogen", so als wäre es bereits geschehen, was definitiv UNWAHR ist. Kannst Du das einsehen oder nicht? Die Bedeutung von Studio Canal herunterzuspielen, hilft auch nicht gerade. Schau mal in Deinem DVD-Regal auch, was Du an Kinowelt-DVDs hast, denn Kinowelt vertreibt die Studio-Canal-Rechte in Deutschland. Da sind bei mir schon einige Knaller dabei (z.B. Terminator 2, Stargate, Rambo, Total Recall, Tiger&Dragon und mehr). Und die werden in Deutschland meines Wissens alle nur als HD-DVD erscheinen und nicht als BluRay. Übrigens hilft Microsoft Studio Canal bei der Encodierung, genau wie sie auch den US Studios helfen. Amir Majidimehr (Corporate Vice President, Consumer Media Technology Group, Microsoft) hat schon geschrieben, daß er die Studio Canal HD-DVDs gesehen hat und sie auf den ersten Blick sehr gut aussahen. So wie Du hatte auch ich befürchtet, daß die Studio Canal HD-DVDs nur Bildqualität zweiter Klasse bieten werden. Scheint aber nicht so zu sein. Amir sagt jedenfalls, wir Europäer brauchen uns da keine Sorgen zu machen. Er will sich die Studio Canal HD-DVDs aber nochmal genauer ansehen und dann berichten. |
||||
celle
Inventar |
14:38
![]() |
#899
erstellt: 05. Sep 2006, |||
@madshi
Keiner dieser Titel ist im meinem Regal zu finden. ![]() Für einen zukünftigen Kauf, würde mich da auch nur T2 interessieren. Aber aufgrund es Klassiker-Status lohnt es sich vermutlich da eher auf die "Ultimate-HD-Collectors-45/50GB DL-Edition" zu warten... Das die bei uns unter Kinowelt laufen weiß ich, aber wie ich auch da (wirklich, denn im Kino sieht man den Kinowelt-Vorspann schon ab und zu) überraschend festellen musste gibt es bei mir nur einen einzigen ausgewießenen Kinwowelt-Titel: "Final Destination". Teil 2 läuft aber wieder unter WB, was auch meinen Gedankengang bezüglich den Zusammenhängen zu eigentlich neueren WB-Filmen bestätigt und die fahren ja eh zweigleisig. Das muss man abwarten, da man nicht weiß wie es hinter den Kulissen bei den neuen Filmen ausschauen wird. Evtl. bekommt man wegen dem Formatkrieg dann nur Lizenzen dafür, den Film im Kino zu zeigen, aber nicht auf Konserve zu veröffentlichen. Aber solche Wechselspiele sind auch unter den großen US-Majors bekannt. "Twister" ist z.B. so ein Titel, der in den USA nicht wie bei uns unter Universal läuft und auch auf Blu-ray herauskommt...
Ist OK, aber du darfst auch nicht vergessen, dass die HD-DVD früher rauskam und da die BD-Seite an der Titelanzahl aufholen konnte, bedeutet das ja auch, dass im Moment wohl gerade einfach mehr veröffentlicht wurden ist ... ![]() Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 05. Sep 2006, 14:53 bearbeitet] |
||||
KlausHammen_
Neuling |
02:03
![]() |
#900
erstellt: 06. Sep 2006, |||
Ich bewundere euer ganzes Spektrum an Wissen über Formate, Playern, Rechte ect. Vor allem Celle und Madschi scheinen ja richtige Experten auf diesem Gebiet zu sein. Doch Wir sollten die ganze Sache mal von weiten betrachten, erstmal ausatmen,sonst sehen wir den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Ich habe mir auch mal die Zeit genommen über den Formate Krieg nachzudenken und bin zur folgenden Erkenntniss gekommen(saß grad aufKlo): Für mich ist die Frage welches Format sich durchsetzen wird nämlich eine glasklare, logische Angelegenheit. Einfach mal kurz logisch denken und folgendes Beispiel lesen: Jahr 2007/ Otto Normal Peter will sich ein neuen Player anschaffen um auf seinen Media Markt HD Ready Fernseher:)HD Formate abzuspielen. Peter denkt sich mein alter DVD Player (Panasonic, Pioneer, Philips, Sony, Thomson, LG Electronics, Hitachi, Sharp und Samsung) war ganz nett und solide, also bleib ich der Firma treu. Sollte Otto Normal Peter sein Sohn dabei haben, wird die Wahl wahrscheinlich auf die PLaystation 3 fallen:) Klar worauf ich hinaus will, oder ? Die Summe der verkauften Abspielgeräte + Summe der angebotenen Filme = Sieg ! Toshiba hat es ja nett gemeint und der Toshiba-Chef Yoshihide Fujii hatte auch kein Grund auf der IFA gleich hysterisch zu werden,die bekommen schon ihr Stück vom Kuchen:) Also ersparen wir den Endverbrauchern einen Formate Krieg und setzen alle auf das blaue Pferd, für eine heile blaue Welt. Überlegt mal, dann müssen die Mitarbeiter vom Mediamarkt auch nicht soviel rumerklären ![]() |
||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
07:18
![]() |
#901
erstellt: 06. Sep 2006, |||
hi das kann man so nicht stehen lassen, sorry. auch toshiba ist im dvd player markt eine grösse/war eine grösse. es gabe auch zu anfang sehr hochgelobte player die ihre fans gefunden haben. selbst im "high-end" bereich bediente toshiba seine kunden. und wenn der sohn mitkommt kann genauso gut eine x-box 360 + hd-dvd laufwerk rauskommen. auch die anzahl der filme ist momentan ein recht uninteressantes thema. die sache wird sich im nächsten jahr ändern. aber mehr wird erst die zeit offenbaren. ich bleibe bei zwei formaten die nebeneinander laufen werden. mfg Matthias Klein |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-ray Schnäppchen-Thread mr.niceguy1979 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2024 – 7435 Beiträge |
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray BlackVoodoo am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 19 Beiträge |
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread darkman71 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread turbo.chrisi am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 9 Beiträge |
Planetopia HD-DVD & Blu-ray BladeDivX am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray? Panto2k am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
HD DVD oder Blu Ray? rosi12 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
DVD vs. HD DVD und Blue Ray timewriter am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC hardstylefan am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjaruka
- Gesamtzahl an Themen1.560.860
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.612