| HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » Womit füttert Ihr Eure Anlage? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
|
||||
Womit füttert Ihr Eure Anlage?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
RobN
Inventar |
#51
erstellt: 15. Jul 2009, 11:34
|
|
Nein, dafür ist sie eindeutig zu preiswert und mit zu wenig Geschwurbel beschrieben
|
||
|
Ralle14
Hat sich gelöscht |
#52
erstellt: 19. Jul 2009, 09:33
|
|
|
Meine Netzleiste ist "Made in GDR", hat damals 9,60M gekostet und klingt richtig schön urig. |
||
|
|
||
|
trompet
Ist häufiger hier |
#53
erstellt: 20. Jul 2009, 19:24
|
|
|
Ich habe mir vor Jahren mal eine Einstein-Leiste gekauft(OCTOPUS glaube ich). Ich hatte einen Brumm, den ich nicht los wurde - und ich hoffte, ihm mit dem integrierten Netzfilter beizukommen, weil mir nichts Anderes mehr einfiel. War 'ne Ente, wie nicht anders zu erwarten - und der Klang hat sich auch keinen Hacken verändert. Jetzt habe ich zwar eine "audiphile" Netzleiste, ist mir aber eher peinlich... |
||
|
hal-9.000
Inventar |
#54
erstellt: 20. Jul 2009, 19:57
|
|
|
Och - ich entsorge die gern Welche schnucklige 10fach-Leiste (mindestens 10) würdet ihr mir empfehlen? Geht mal davon aus, dass ich auf dem Ohr taub bin, das Auge sollte aber nicht beleidigt werden. Schalter sollte dran sein - schön wäre Master/Slave. Nebenbei: "Womit füttert Ihr Eure Anlage?" Frolic wäre auch eine Idee [Beitrag von hal-9.000 am 20. Jul 2009, 19:58 bearbeitet] |
||
|
mroemer1
Inventar |
#55
erstellt: 21. Jul 2009, 06:01
|
|
10fach Leiste ??? So was gibts ??? Muß mann sich da nicht Sorgen machen ob das gut geht? Hängt ja schließlich reichlich dran dann, an einem Kabel. [Beitrag von mroemer1 am 21. Jul 2009, 06:02 bearbeitet] |
||
|
sealpin
Inventar |
#56
erstellt: 21. Jul 2009, 12:37
|
|
12-fach Leiste: Klick [Beitrag von kptools am 21. Jul 2009, 17:26 bearbeitet] |
||
|
klickklick1
Stammgast |
#57
erstellt: 21. Jul 2009, 14:23
|
|
Sorgen machen? Die Wandsteckdosen sind doch auch nur an dem Unterputzkabel sozu. zischengeschlossen. (also an einem Kabel ) Natürlich sollte das Kabel der Steckleiste einen ordenlichen Durchmesser haben. ( die Teile sind aber soweit ich es weiss alle geprüft nach...! [Beitrag von kptools am 21. Jul 2009, 17:26 bearbeitet] |
||
|
kptools
Hat sich gelöscht |
#58
erstellt: 21. Jul 2009, 17:33
|
|
|
Hallo,
Allerdings ohne Master / Slave - Funktion. Da ist meistens bei 8-fach schluss. Bei 10-fach sind noch eine menge Zuastzfeatures mit eingebaut inkl. fetter Versicherung. Und richtig teuer wird es dann auch. PS: Bei Links zu Conrad bitte die Funktion "Link auf diesen Artikel" verwenden .Grüsse aus OWL kp |
||
|
hal-9.000
Inventar |
#59
erstellt: 21. Jul 2009, 18:30
|
|
|
Hallo,
ja, gibts nein, ich mach mir keine Sorgen Angeschlossen wird: CDP, TAPE, Preceiver, Vorstufe, Plattenspieler, Lampe, ext. Soundkarte, EQ und eine UKW-Antenne da nie alles gleichzeitig läuft und diese Geräte vergleichsweise wenig Strom nuckeln, bin ich da völlig relaxt ... [Beitrag von hal-9.000 am 21. Jul 2009, 18:30 bearbeitet] |
||
|
chrissi1106
Ist häufiger hier |
#60
erstellt: 06. Okt 2009, 08:20
|
|
|
Hab ma für baumarkt gestimmt, ist aber eine 4x Brennenstuhl Premium Alu Line. |
||
|
erwin17
Stammgast |
#61
erstellt: 06. Okt 2009, 08:24
|
|
|
habe ne ganz normale 2Steckerleisten ohne Filter |
||
| ||
|
|
||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
DAS ultimative Netztuning für Eure Anlage. Meyersen am 15.02.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 49 Beiträge |
|
Wie teuer sind eure Kabel? erixxx am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 564 Beiträge |
|
Eure Erfahrungen mit Blindtests tux am 11.10.2003 – Letzte Antwort am 17.11.2003 – 6 Beiträge |
|
Wie gut sind eure Ohren und warum? ZeeeM am 10.04.2023 – Letzte Antwort am 11.04.2023 – 7 Beiträge |
|
Voodoo-Material: eure besten Links? lieberkater am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2004 – 4 Beiträge |
|
Wie vergleicht Ihr ? Volkmar am 09.11.2003 – Letzte Antwort am 17.11.2003 – 5 Beiträge |
|
Anlage über Akku betreiben?! MC_Marek am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 28.02.2004 – 13 Beiträge |
|
Anlage und Kabel "Auskneten" hotu am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 30 Beiträge |
|
Musik zum "einspielen" der neuen Anlage Stereogigant am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 58 Beiträge |
|
anlage stellen - rack oder egal rupip am 30.07.2003 – Letzte Antwort am 30.08.2003 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.193 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedfirstbet628
- Gesamtzahl an Themen1.562.142
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.388








