HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Popcornhour C-200 Sammelthread | |
|
Popcornhour C-200 Sammelthread+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Mysticc
Stammgast |
20:10
![]() |
#251
erstellt: 12. Okt 2009, ||||
Ich denke es is eher die andere Philosophie. C-200: Verbau ein PC-BR-Laufwerk deiner "Wahl" ( "" "" da man nur aus einer Liste von funktionierenden Laufwerken auswählen sollte) Dune: Fertiges Gerät mit festen BR-Laufwerk (kein PC-Laufwerk) Unterschiedliche Philosophien -> unterschiedliche Lizenzen. Verkaufen tut es PCH als "flexibler" - der wahre Hintergrund wird wohl eher sein es ist billiger so. In der Praxis wird es wohl kein Nachteil sein, und bevor arztde wiede die Mär des unbestmmten Zeitraums wie lange die Lizenzen gültig sind daher kommt: 5 Jahre nach Ende Produktlebenszeit. Die meisten werden so ein Gerät wohl nicht so lange bei sich im Betrieb haben, dazu ist dieser Markt viel zu schnellebig. Klar, wenn PCH pleite geht wars das und die Lizenz wird nicht erneuert. Dann hat man ein Stück teuren Schrott daheim stehen. Muß man vorher wissen und dann abwägen. |
|||||
yahooooo
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#252
erstellt: 12. Okt 2009, ||||
Naja gut. Teurer Schrott aber auch nur hinsichtlich der BR-Features...also ich für meinen Teil sehe das Teil nach wie vor als einen NMT und nicht als BluRay-Player. |
|||||
|
|||||
kitesailer
Stammgast |
20:21
![]() |
#253
erstellt: 12. Okt 2009, ||||
Hi, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich kenn die Jungs seit der ersten A-100 Stunde und genau das ist der Grund warum ich da so hinterher bin. Bei HDI habe ich genau die gegenteilige Erfahrung gemacht. HDI hat Das gebracht was sie versprochen haben. z.Z läuft alles auf die endgültige Stornierung hinaus. Grüße |
|||||
Mysticc
Stammgast |
20:28
![]() |
#254
erstellt: 12. Okt 2009, ||||
Als reiner NMT wärs mir zu teuer, da gibt es definitv billigeres was genaus so viel kann, und ich such was das auch als BR.Player genutzt werden kann. Kann der C-200, und der Dune. C-200 wurde letztlich storniert weil mir das Auftreten von Werner als Syabas-Angestellter im Forum des dt. Resellers nicht wirklich paßt und etwas abschreckt und die ständige Betonung von "Leute, Gerät ist Beta, wenn ihr es jetzt kauft macht euch auf was gefaßt" dann doch Abstand nehmen ließ. [Beitrag von Mysticc am 12. Okt 2009, 20:34 bearbeitet] |
|||||
Mysticc
Stammgast |
20:31
![]() |
#255
erstellt: 12. Okt 2009, ||||
ABer BR-ISOS und Ordner fuktionieren doch mit Menüs mit dem C-200, das haben sie doch zumindest "eingelöst", ob offiziell oder nicht. |
|||||
arztde
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#256
erstellt: 12. Okt 2009, ||||
Du glaubst doch wohl selbst nicht an das, was die Putzfrau oder der Hausmeister von Syabas dir da im deutschen Forum erzählt während er den Mist auf dem WC wegputzt den Syabas verzapft. Ne andere Funktion hat er nicht. HDI hat nachgewiesen, dass die volle Lizenz günstiger ist was die Produktion angeht. Der Dune wird durch die volle Lizenz günstiger als vollwertiger Player. Aber dafür kann eben HDI die Firmware nicht verkaufen, wie es Syabas macht. Da geht es nur um eine Flexibilität. Die Flexibilität von Syabas Lizensnehmer wie den HDX mit Software zu versorgen und wie ne Zitrone auszuquetschen. Die teure Lizenz bezahltder Kunde der C200. Und wenn es nicht geht,kann man sich ja juristisch immer noch darauf berufen, dass man nichts versprochen hat... 4. real Blu-ray player (a) real Blu-ray players like Dune BD Prime 3.0 use specialized BD drives (called "loaders"). BD loaders are substantially cheaper in production than any PC Blu-ray drives. Of course, it means less expenses for end-users of Dune players in the end... Warum entscheidet sich Syabas also für die für den Endkunden so teure Lösung, die zudem noch ne abgespeckte Lizens beinhaltet? Bestimmt nicht weil die dort die Heilsarmee sind. [Beitrag von arztde am 12. Okt 2009, 20:51 bearbeitet] |
|||||
Mysticc
Stammgast |
20:34
![]() |
#257
erstellt: 12. Okt 2009, ||||
Wenn was nicht geht? |
|||||
arztde
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#258
erstellt: 12. Okt 2009, ||||
Schwammige Beschreibung von Features. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern da gab es immerhin noch Versprechen, die halt nie gehalten wurden bei der A110 und A100. Heute verspricht man noch nicht mal was. Sondern macht ein paar Aussagen wie: Es könnte ja zufällig, blah,blah... und der liebe Leser lässt sich durch nen doofen Smiley dahinter so begeistern, dass er an den Weihnachtsman glaubt. In aller Hoffnung, dass seine Raubkopien endlich gehen. Mit ner vollen Lizens (A Lizens) wäre die C200 ca. 30.- Euro günstiger. Aber da müssten ja Versprechungen eingehalten werden, die man wohl nicht erfüllen kann. Für die 30.- Euro nehme ich dem Kunden die Flexibilität ein Laufwerk seiner Wahl einzubauen. Also lieber teurer machen, die Kiste und mehr Geld verdienen |
|||||
feel!free
Ist häufiger hier |
22:34
![]() |
#259
erstellt: 12. Okt 2009, ||||
Es ist echt lustig: Während sich der getarnte HDI-Dune-Verkäufer und bekennende Syabas-Hasser mal wieder über Dinge auslässt, von denen er nachweislich keine Ahnung hat (Für die, die hier nicht mitkommen, dieser Möchtegern-Doktor ist ganz einfach gestrickt: Das was Syabas sagt ist gequirlte Scheiße, und das was HDI sagt, ist die Wahrheit, und nichts als die Wahrheit), schaue ich auf meinem C-200 HD-Filme. Wann kommt der HDI-Dune doch gleich auf den deutschen Markt, und kostet der dann tatsächlich 30 Euro weniger als mein C-200? Wäre geil, dann verkaufe ich meinen C-200 wieder mit Gewinn; vielleicht reicht das dann ja sogar noch für einen extra-Dune für's Schlafzimmer ![]() Im Ernst: Ich bin erst seit ca. 4 Wochen in diversen Foren unterwegs und beschäftige mich mit NMT-Playern, aber arztde schafft es wirklich überall, sinnvolle technische Fragen oder Diskussionen abzuwürgen. Tut mir leid für alle, die sich *wirklich* für den C-200 interessieren und keine vernünftigen Antworten bekommen. Ich verabschiede mich nun auch hier aus diesem Thread und schmeiß' und schau lieber noch das geile Police-Konzert in HD weiter.. |
|||||
kitesailer
Stammgast |
23:26
![]() |
#260
erstellt: 12. Okt 2009, ||||
Du bist genial, nach 4 Wochen hast Du schon den Durchblick. Meinen Respekt!!!!!! Ich bin mit seienn Aussagen auch nicht immer einer Meinung. Die Diskussionen um ISO und Folder haben leider seine Tendenz bestätigt. Sage mir doch mal warum Du den C-200 wirklich gekauft hast. Und ob Deine Erwartungen erfüllt wurden. Grüße |
|||||
feel!free
Ist häufiger hier |
00:13
![]() |
#261
erstellt: 13. Okt 2009, ||||
Ich habe alles andere als den "Durchblick", das habe ich auch nie behauptet. Aber in Sachen arztde habe ich recht schnell den Durchblick bekommen. Nichts von dem, was er hier erzählt, ist von einer auch nur ansatzweisen objektiven Betrachtung geprägt. Man kann ihn leider nur ignorieren.
Eigentlich hatte ich das (sogar hier im Thread?) schon geschrieben, aber ganz kurz nochmal: Ich wollte einen HD-Netzwerkplayer. Zu allererst sollte er das für Video bzw. meine DVD-Konzertsammlung sein, was Squeezebox (früher Hifidelio) für meine Musiksammlung ist. Also in erster Linie gerippte DVDs mit Menü und allem drum und dran komfortabel von Festplatte bzw. Netzwerk abspielen. Wenn nicht zufällig der C-200 vorgestellt worden wäre, hätte ich mir wohl einen A-110 gekauft. Aber der C-200 hatte bei moderatem Mehrpreis einfach den besseren Formfaktor (Hifi-Format), den wesentlich schnelleren Chipsatz und die Möglichkeit gleich den DVD-Player abzulösen und/oder später als BD-Player zu wirken. Mir war von Anfang an klar, dass ein neuer Chipsatz erstmal mit einer Beta-Phase verbunden ist, darauf war ich natürlich eingestellt. Erfüllt hat er meine Erwartungen schon sehr weit: Das einzige, was mir momentan in der SW noch fehlt ist eine sauberer Frameratesync auf 23.976Hz. Solche Filme spielt die Beta-Firmware noch mit 24Hz ab, dadurch kommt es zu alle Minute mal zu einem Ruckler. BD-Laufwerk werde ich wohl erst so gegen Ende des Jahres mal drüber nachdenken (evtl. bekommt auch nur der PC eines, denn der C-200 spielt ja BDs auch von Festplatte ![]() |
|||||
arztde
Ist häufiger hier |
00:17
![]() |
#262
erstellt: 13. Okt 2009, ||||
Ich steh im Momentmehr auf den Xtreamer unabhängig ob ich mit meinem Dune Center verschiedene Dinge schon länger kann.
Nicht jeder ist bekennender Raubkopierer und bewegt sich gekonnt in den wenigen Foren in denen ich mich bewege und poltert gleich in seinem ersten Posting gegen mich und Hi-Jack vom MPC Club, der ja auch nur Mist schreibt. ![]() Das was Syabas sagt ist gequirlte Scheiße, und das was HDI sagt, ist die Wahrheit, und nichts als die Wahrheit), schaue ich auf meinem C-200 HD-Filme. Wann kommt der HDI-Dune doch gleich auf den deutschen Markt, und kostet der dann tatsächlich 30 Euro weniger als mein C-200? Wäre geil, dann verkaufe ich meinen C-200 wieder mit Gewinn; vielleicht reicht das dann ja sogar noch für einen extra-Dune für's Schlafzimmer ![]()
Ich freue mich für Dich. In der Zwischenzeit freut es andere und mich nochmal in oben genanntem Beispiel nachzulesen, warum Industriefreundliche aber anerkannt neutrale Reviewer denn zur Zeit nach etwa 2 Monaten langen intensiven Tests bmit der C200 nicht drumherumkommen, den Mist den ich hier sinngemäss verzapfen soll über die C200 Lizens mit drei roten Ausrufezeichen warnend zu versehen. Ein Link zu diesem Review ist dem lieben Werner (Syabas Hausmeister in Europa) so aufgestossen, dass andere User im Hausforum dort gegen den Hausmeister protestiert haben. Ich lese es gerade noch mal. ![]() Das Police Konzert kenn ich, habs live gesehen in Buenos... Themenwechsel demnächst ist Eros in Prag... habe schon Tickets |
|||||
arztde
Ist häufiger hier |
01:05
![]() |
#263
erstellt: 13. Okt 2009, ||||
Das ist ne super Einstellung. Ich übertreibe umdeutlich zu machen und zum Nachdenken anzuregen. Ich helfe aber auch da wo es Sinn macht. Wenn man meine Aussagen nicht ganz so ernst nimmt wie so mancher Raubkopier Fanboy kann man sich sogar ein recht gutes neutrales Bild machen ob diese Kiste was für einen sein könnte. Zu Iso und Foldern habe ich mich bestimmt nirgendwo geäussert. Mein Thema ist Audio. Ok wenn Dinge wie Lizensen, die für nen Käufer so negativ sind, dass es selbst ein Blinder mit nem Krückstock sieht, da äusser ich mich schon mal. Aber dann auch recht harsch. Das Teil ist kein BluRay Player und es darf rechtlich nicht mal ein Laufwerk eingebaut werden. Das ist schon mal absoluter Fakt. Wird es mit Laufwerk ausgeliefert unabhängig was für Bepper drauf stehen, ist das illegal wegen der Lizens. Das ist schon malgut für den Kunden. Weil wenn die Preise in Ebay fallen kann er rechtlich sein Gerät auch noch nach einem Jahr zurückgeben und den vollen Kaufpreis zurückerstreiten, solange derVerkäufer nicht pleite ist. Aber sicherheitshalber weil das über den Rechtsschutz gehen wird vorher durchchecken. Es könnte sogar sein, dass er eine Entschädigung beim Verkäufer im Streitfalle rausholen kann. Ansonsten beim Blick in meine Glaskugel sehe ich folgendes: Im Streitfall sagt der Kunde vor Gericht: Aber ich habs doch nur gemacht weil ich damit meine Raubkopien ansehen wollte. Und der Hersteller hat mir zwar nichts versprochen aber durch Smileys von dem ominösen Werner der nicht mal ein offizielles Büro hat (nicht mal Briefkastenfirma) war jedem klar es geht... Es muss einfach gehen... ob legal wie bei andern Herstellern oder illegal durch einen lachenden Smiley bekräftigt. Urteil steht noch aus. |
|||||
kitesailer
Stammgast |
03:19
![]() |
#264
erstellt: 13. Okt 2009, ||||
Du bist offensichtlich mit den restlichen Eigenschaften zufrieden. OK, fällt mir schwer zu glauben, aber egal. Was ist denn, wenn es so bleibt wie es ist? @artzde Sorry, ich habe mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich wollte damit nur sagen, dass dein Haltung gegenüber Sybas verstänlicher wird. Grüße |
|||||
Mysticc
Stammgast |
06:06
![]() |
#265
erstellt: 13. Okt 2009, ||||
Hmm, kann eigentlich ncht sein, denn es geht doch, also das Gegenteil von dem was arztde aus seiner Anti-Syabas-Glaskugel auf seiner Mission die letzen Wochen überall in allen Foren die sich irgendwie mit dem C-200 beschäftigen verbreitet hat. Das Teil hat Pros und Cons, die kann man sich zusammensuchen, nur arztde ist keine verläßliche Quelle dafür. Das sollte man bei seinen Beiträgen nicht vergessen wenn man eine Kaufentscheidung treffen möchte. Hier ![]() ![]() Es geht um einen NMT, und nicht um Glaubenskrieg und persönliche Grabenkämpfe. [Beitrag von Mysticc am 13. Okt 2009, 06:12 bearbeitet] |
|||||
Mysticc
Stammgast |
06:27
![]() |
#266
erstellt: 13. Okt 2009, ||||
Danke für die Ausführungen, aber vor diesem Hintergrund und mit diesen Absichten kauft sich wohl niemand einen C-200,..außer dir vielleicht. Es wirkt lächerlich.... ed. Formattags korr.; op111 [Beitrag von op111 am 13. Okt 2009, 08:39 bearbeitet] |
|||||
feel!free
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#267
erstellt: 13. Okt 2009, ||||
Das ist, wie fast alles aus deinem Munde, absoluter Quatsch. |
|||||
tortiator
Neuling |
11:15
![]() |
#268
erstellt: 13. Okt 2009, ||||
frage an die aktuellen user des C-200 wieviel prozent der mkv´s liest er denn fehlerfrei? mir ist wichtig das mkv laufen auch wenn sie mit AC3/dts kodiert sind... schwanke hier im augenblick von c200 dune 3.0 oder xtreamer ... also wäre für tips dankbar... |
|||||
kitesailer
Stammgast |
11:35
![]() |
#269
erstellt: 13. Okt 2009, ||||
Hi, wenn Du Zeit hast, dannwarte infach mal ab. IN disem Monat soll die 2.0 FW für den X kommen, der Dune V3.0 steht dann auch kurz vor der Auslieferung und die Jungs bei PCH konnten evtl. auch schon was nachbessern. Für mich persönlich wird es vermutlich HDI und X. Grüße |
|||||
tortiator
Neuling |
11:57
![]() |
#270
erstellt: 13. Okt 2009, ||||
danke ![]() |
|||||
feel!free
Ist häufiger hier |
12:03
![]() |
#271
erstellt: 13. Okt 2009, ||||
Das ist keine vernünftige Frage, denn das hängt ja wohl sehr davon ab, welche mkv man besitzt/testet. Bei mir sind es (von ca. 20 angetesteten) genau 100%. |
|||||
Mysticc
Stammgast |
12:21
![]() |
#272
erstellt: 13. Okt 2009, ||||
Da hat er wohl Recht. MKV ist ja nur ein Container, da kann alles Mögliche drin sein. Poste doch einfach wie du deine MKVs erstellst ,welcher Codec, Subititel, wie, Sprachen etc,.. dann kan ein C-200-Besitzer sicher was daz usagen. Oder du stellst mal eines deiner Files das dem entspricht wie du deine MKVs machst irgendwo ein und bittest darum das mal zu testen. |
|||||
arztde
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#273
erstellt: 14. Okt 2009, ||||
Tja, deine Aufrufe gegen den möchtegern Doc bringen halt den Interessierten nicht weiter. Die bekommen auf der anderen Seite halt den Fanboy geboten. Immerhin einer der die Augen nicht ganz zu macht und so gleicht sich das Ganze wieder aus... Deshalb nochmal eine kleine Entscheidungshilfe. Ein recht guter Vergleich der wichtigsten Modelle im Moment: Conclusion: A personal mind game... PopCorn hour C-200 is the most interesting "available" player (HDI or YuiXX are not available) out there right now however is very buggy and immature at this stage so I'd probably want to sit out for a couple of months but what do I do in the mean time? To overcome several months I might go for a cheaper solution and then off course the Xtreamer comes to mind . Und wer den ganzen Artikel dort durchliest spürt am besten selbst, dass er beim derzeitigen Kauf einer C200 nur Syabas einen kostenlosen Kredit von 400.- Euro für mindestens das nächste halbe Jahr gegeben hat. Die Firmware ist extrem buggy und das zaubern die mit Ihren 3 Hanseln dort nicht in 3 Wochen hin. Jetzt heisst es erst mal noch ne Runde abwarten ob der Xtreamer mit der neuen Firmware nicht sogar in Funktionalität und einfacher Bedienführung an der C200 vorbeizieht. In 2 Wochen wissen wir mehr. Zum Vergleich ![]() |
|||||
arztde
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#274
erstellt: 14. Okt 2009, ||||
Bei allen 3 Varrianten heisst es abwarten. Und in für den C200 scheinen sich so etwa 60-80 % einzupegeln. Und das Vorgängermodell also A110 hat wohl immer noch die Nase vorne, wenn es denn ein Syabas Teil sein muss. An 2. Stelle der Xtreamer, über den Dune lässt sich noch nichts sagen, da er noch nicht auf dem Markt ist. Grösse der Firmware Entwicklungsabteilung: 1. Xtreamer mit ewigen Resourcen durch einen riesigen Konzern. 2. HDI für den Dune mit zusätzlich über einem Jahr Technologievorsprung was die Sigma Libs betrifft. 3. Syabas mit dem C200 hat man die kleinste Abteilung für die Entwicklung. Das gesammte Unternehmen hat mit Putzfrau und Hausmeister nicht mehr als 60 Arbeitnehmer weltweit. |
|||||
feel!free
Ist häufiger hier |
20:37
![]() |
#275
erstellt: 14. Okt 2009, ||||
Und wieder einmal stellt hier der Möchtegerndoktor Behauptungen auf, die nichts mit dem Thema zu tun haben, die weder belegt sind noch belegt werden können und höchstwahrscheinlich frei erfunden sind. Er macht sich von Posting zu Posting immer noch unglaubwürdiger. Und die Werbung für den Dune (den es nur auf dem Papier gibt) darf natürlich auch nicht fehlen:
Echt jetzt? Die haben ein Jahr Vorsprung und schaffen es trotzdem nicht rechtzeitig, ein Produkt auf den Markt bringen? Oder warum kann man den C-200 kaufen, den Dune aber nicht? Ach ja: Spar dir bitte die Antwort, das war eine rein rhetorische Frage. |
|||||
Mysticc
Stammgast |
22:01
![]() |
#276
erstellt: 14. Okt 2009, ||||
Hey, nix gegen den Dune prime 3.0 ;-) Den hab ich bestellt,..ja, obwehl es nicht mal ein Review dazu gibt. Schuß ins Blaue, aber irgendwie hab ich da mehr Vertrauen. Der C-200 ist zwar auf dem Markt, aber doch sehr unfertig. Hoffe der Prime 3.0 hat einen etwas besseren Reifungsgrad. |
|||||
arztde
Ist häufiger hier |
23:46
![]() |
#277
erstellt: 14. Okt 2009, ||||
Dass man sich Zeit nimmt, spricht bei der grösseren Enticklungsabteilung für den besseren Reifungsgrad beim Erscheinen. So war es bisher. Ich selbst werde diese Generation bei Dune überspringen. |
|||||
Lutzibaer
Stammgast |
00:18
![]() |
#278
erstellt: 15. Okt 2009, ||||
![]() Sorry, wie schwachsinnig muss man sein, um ein Gerät das auf dem Markt ist, nicht zu kaufen, weil es noch Bugs hat! Aber ein nur angekündigtes, wozu es noch nicht mal Tests gibt, wird Blind bestellt? ![]() Glaubst du wirklich, dass der Dune keine Bugs hat, wenn er auf den Markt kommt? Dann glaubst auch noch an den Weihnachtsmann! ![]() Es gibt in diesem Sektor kein Gerät, das bei der 1. Auslieferung Bugfrei ist. Dazu ist die Technik viel zu komplex! Heute muss man erst mal mehrere Updates abwarten und dann schauen, ob das Gerät dann die Erwartung erfüllt, die man daran stellt! Außerdem hast du doch den Popcorn Hour A110 und kannst dir Zeit lassen! Wirfst Geld aus dem Fenster, aber in anderen Threads, willst du dir ein NAS anschaffen, das möglichst billig sein soll! ![]() Gruß Lutzibaer |
|||||
Mysticc
Stammgast |
05:12
![]() |
#279
erstellt: 15. Okt 2009, ||||
Du mußt mich verwechseln, ich will mir kein NAS anschaffen, ich hab schon eines, mein Selfmade-PC,..meiner Meinung nach besser wie jedes Fertig-NAS (vom Stromverbrauch abgesehen) Und nen A-110 hab ich auch nicht. Und danke für die Blumen, aber nein, ich bin nicht schwachsinnig, denn ich gehe nicht davon aus, daß der DUNE keine Bugs hat. Ich bewege mich lange genug in diesm Sektor um keine Illusionen mehr zu haben. Wieso es ein Dune und nicht ein C-200 wird liegt erinserseits an den 7.1 Ausgängen des Dune die dem C-200 fehlen und ich aber benötige mangels HDMI am Receiver, und weil mir de ganze Auftritt von Syabas bzgl. des C-200 etwas suspekt ist. Ansonsten wünsche ich dir eine Nanny die dir etwas bessere Umgamgsformen beibringt, mir scheint du hast es nötig? [Beitrag von Mysticc am 15. Okt 2009, 05:56 bearbeitet] |
|||||
Reelfan
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#280
erstellt: 19. Okt 2009, ||||
Hallo Leute. Ich habe auch einen C200 mit einer 1TB Platte und neustem Update. Jetzt habe ich aber ein Problem, meine jetzige ältere 1TB Platte lief vorher an meinem A-110 und die habe ich einfach an den C200 angeschlossen und damit kann ich auch alles ansehen. Ds Problem ist jetzt nur das ich den Assistenten für die ganzen Tools nicht aktivieren kann oder darf da ja sonst die Platte Formatiert würde und meine ganzen Filme weg wären. Ich dachte das die A-110 und C200 kompatibel zueinander sind was die Plattenformatierung und Tools angeht. Werden ja bei beiden mit ext3 Formatiert. Jetzt habe ich mir noch eine ganz neue 1TB dazu gekauft und die an Win XP angeschlossen und als NTFS Formatiert und auf diese wollte ich jetzt den kompletten Inhalt von der C200 Platte über FTP rüberkopieren aber ich bekomme mit dem Win Commander keine Verbindung. Wie bekomm ich jetzt am besten und schnellsten von der einen 1TB ext3 die ganzen Daten auf die andere 1TB NTFS ? Könnt ihr mir da helfen ? |
|||||
schachi08
Stammgast |
15:20
![]() |
#281
erstellt: 19. Okt 2009, ||||
Der C-200 kann zwar NTSC lesen, aber nicht schreiben. |
|||||
DavidK
Inventar |
15:26
![]() |
#282
erstellt: 19. Okt 2009, ||||
FTP kann ja nicht gehen, da die apps nicht installiert sind. ![]() Das hier aber beachten: ![]() mfg David [Beitrag von DavidK am 19. Okt 2009, 15:27 bearbeitet] |
|||||
Reelfan
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#283
erstellt: 19. Okt 2009, ||||
Ja DavidK das ist mir schon klar nach dem ich es mehrmals versucht hatte ist mir es dann auch gedämmert ;). Nur wenn ich die eine mit dem Linux Treiber dann auf eine NTFS kopiere dauert das ja ewig aber durch deinen Tipp und Link sollte das ja zügig gehen ![]() Nur das Faq in Englisch bringt mir nichts, muß ich zusehen ob ich das so hinbekomme. Sollte ich die ganz neue Platte vorher mit dem Assistenten vom C200 einrichten lassen ? Müßte ich doch sonst bringt das doch nichts oder ? ext3 auf > NTFS [Beitrag von Reelfan am 19. Okt 2009, 16:54 bearbeitet] |
|||||
Reelfan
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#284
erstellt: 19. Okt 2009, ||||
Na prima, wie bekommt man jetzt wenn man eine ganz neue Platte an den C200 drannhängt diesen Assistenten wieder um die Platte einzurichten ![]() Hat sich erledigt ! Geht nur wenn man sie am internen SATA Stecker anschließt ![]() Bekomme die Daten nicht von der alten auf die neue Platte ![]() Der vom c200 erstellte Ordner (Video)wird mir bei der neuen Platte nicht angezeigt da kommt dann immer diese Fehlermeldung das die Platte nicht formatiert ist und ob sie formatiert werden soll. Auf dem Foto steht alles genau geschrieben klickt mal dann seht ihr was ich meine. Ich weis nicht mehr weiter. ![]() ![]() [Beitrag von Reelfan am 19. Okt 2009, 19:57 bearbeitet] |
|||||
arztde
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#285
erstellt: 20. Okt 2009, ||||
Seid Ihr da im falschen thread gelandet. Dafür gibts doch den Hausmeister im PCH Forum? Oder habe ich da was verpasst? |
|||||
DavidK
Inventar |
11:56
![]() |
#286
erstellt: 20. Okt 2009, ||||
Sorry, hast recht! Hier geht es ja eigentlich um Dein kreuzzug gegen syabas und wie toll doch eine squeezbox bzw. dune ist..... |
|||||
Reelfan
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#287
erstellt: 20. Okt 2009, ||||
Kann mir denn keiner helfen ? ![]() |
|||||
feel!free
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#288
erstellt: 20. Okt 2009, ||||
Du bist offensichtlich nicht mehr auf dem aktuellen Stand. arztde hat sich laut beisammen.de längst einen C-200 gekauft. Er lästert dort plötzlich auch gar nicht mehr so viel.. Die Squeezebox ist für ihn dagegen schon bald Geschichte, denn er treibt jetzt auch auf dem bisher für Squeezebox-Nutzer sehr lesenswerten und freundlichen slimdevices-Forum sein Unwesen und vergiftet dort das Klima. BackToTopic: @Reelfan: Verstehe ich das richtig, Du hast die neue Platte am C-200 formatiert und willst sie jetzt direkt am PC unter Windows mit dem ext2 IFS Treiber befüllen, aber die Partitionen werden nicht richtig erkannt? Im C-200 selbst dagegen schon? Dann weiß ich leider auch nicht recht weiter; ich hab' es genau so gemacht und keine Probleme. Du könntest natrülich auch über's Netzwerk befüllen, aber das dauert dann ein bisschen länger. Am Besten Du fragst mal im popcornforum.de nach, da funkt kein "arzt" dazwischen. |
|||||
fluxtec
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#289
erstellt: 20. Okt 2009, ||||
also ich mache das mittlerweile anders, wenn ich viel zu kopieren habe :D, LinuxLiveCD eingelegt und Kopiervorgang gestartet, das läuft dann bei mir über Nacht und fertig ist ein Megakopiervorgang :D, ohne irgendwelche Probleme. |
|||||
Reelfan
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#290
erstellt: 20. Okt 2009, ||||
@feel!free genau so ist es. Ja klar könnte ich die wieder einbauen und über FTp Commander Verbindung übertragen aber das würde ja bei einer 1 TB Platte etliche Tage dauern denn wenn ich ein Film von der alten auf die PC Platte kopieren möchte wird der Film erst irgendwie entpackt und dann erst kopiert. Mann das ist doch alles ein schxxx, ehrlich. ![]() @ fluxtec Hört sich gut an aber ist nicht unbedingt das wie ich es gern gemacht hätte. [Beitrag von Reelfan am 20. Okt 2009, 15:49 bearbeitet] |
|||||
fluxtec
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#291
erstellt: 20. Okt 2009, ||||
Reelfan: mache das auch nicht oft ;), war eher so das ich eben 1TB Daten kopieren musste und mit der LinuxLiveCD geht das eben stabil und schnell, was man von den ext2fs Treibern nicht behaupten kann :D. Jetzt mache ich alles über Samba oder FTP war wie gesagt eher ein einmaliges vergnügen ![]() |
|||||
feel!free
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#292
erstellt: 20. Okt 2009, ||||
Nehmen wir mal 10MB/sec als Geschwindigkeit. 1TB=1000GB=1000000MB geteilt durch 10MB/sec = 100000 sec = 1666 Min = 27h. Also 1 Tag, nicht etliche. Den Vorschlag mit der Linux-Live-CD finde ich (für so eine einmalige Aktion) ebenfalls gut. |
|||||
Reelfan
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#293
erstellt: 20. Okt 2009, ||||
Etliche Tage ja von ext3 auf NTFS :). Habe vergessen das die andere Platte auch in ext3 Formatiert ist da kommt natürlich deine Rechnung voll und ganz hin :). Übrigens weis ich jetzt auch warum beide Partitionen auf der neuen Platte nicht ansprechbar waren. Habe die Platte wieder in den C200 angeschlossen und einen Fim, eine MP3 und ein Paar Fotos in die jeweiligen Ordner kopiert über FTP dann wieder am PC angeschlossen und alles war sichtbar. Ist schon seltsam da muß man erstmal drauf kommen. Kopiere jetzt von USB zu USB die Filme rüber. Danke euch für die schnelle Hilfe ![]() Aber was mich jetzt noch brennend interessiert, wie schnell kann man mit der Live CD die Daten von USB zu USB übertragen ? [Beitrag von Reelfan am 20. Okt 2009, 17:34 bearbeitet] |
|||||
fluxtec
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#294
erstellt: 20. Okt 2009, ||||
also über USB hatte ich 20-25MB/sec, da ich aber die schneller Methode vorgezogen habe, habe ich beide Sata Platten direkt angeschlossen am PC, so hatte ich dann 40-50MB/sec :D, da macht das kopieren von 1TB spass |
|||||
Reelfan
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#295
erstellt: 20. Okt 2009, ||||
40 bis 50 MB die Sekunde !!!!!!! Ein Traum ![]() Gibt es ein Tool womit ich die neue Platte auf die alte Clonen kann so das ich einfach bei Defekt der neuen Platte die alte anstecken kann an den C200 ? Das müßte doch funktionieren oder ? Falls nicht wäre das doch blöd dann müßte ich die alte wieder in den C200 anstecken um die dann mit dem Assistenten wieder einzurichten um die Tools mit zu übernehmen und dann wieder von der neuen auf die alte zurück Kopieren. Hoffentlich gibts da was ... |
|||||
fluxtec
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#296
erstellt: 20. Okt 2009, ||||
ja gibt es ![]() ![]() ![]() |
|||||
Reelfan
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#297
erstellt: 21. Okt 2009, ||||
Das hat mich jetzt so beschäftigt mit dem Kopieren über SATA das ich kaum die Nacht Schlafen konnte ! Bin eben von der Arbeit gekommen und das erste was ich gemacht habe, beide Platten an die SATA Ports und was soll ich Schreiben ( Hammer wie schnell da die Daten von einer auf die anderen wandern !!!!!!!! ) Habe mir euren Tipp echt zu Herzen genommen, nie wieder eine rießen Festplatte über USB Kopieren. Danke ![]() ![]() ![]() |
|||||
fluxtec
Ist häufiger hier |
14:22
![]() |
#298
erstellt: 21. Okt 2009, ||||
freut mich das es geklappt hat, hast du jetzt unter Windows oder mit LinuxLiveCD |
|||||
Reelfan
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#299
erstellt: 21. Okt 2009, ||||
Mit Windows läuft das jetzt aber die Linux CD habe ich mir eben runtergesaugt und werde die auch mal testen ( guter Tipp ehrlich ! ) |
|||||
HD-Synapse
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#300
erstellt: 21. Okt 2009, ||||
Ich glaub der C-200 hat auch einen Web browser oder? Wie funktioniert dort die Steuerung. Kann ich damit einfach rumgoogeln wie auf mein Laptop? |
|||||
Reelfan
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#301
erstellt: 21. Okt 2009, ||||
C200 ein Webbrowser hää ![]() |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dune Prime 3.0 oder Popcornhour C-200 marlai am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 3 Beiträge |
LG BD 390 oder Popcornhour C-200 ? Chapp73 am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 16 Beiträge |
Popcornhour A110 und DVD Inhalte telex am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 2 Beiträge |
Popcornhour A-110 in schönerem Gehäuse / Syvio 200 sidekick am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2010 – 226 Beiträge |
Popcornhour A-200/C-200 oder WD Live TV HD Crashman am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 24 Beiträge |
bildqualität PCH A 110 vs. HTPC bugatti1712 am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 3 Beiträge |
Popcornhour C-200 und SPDIF 88.2/176.4 kHz audiomanic am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 7 Beiträge |
XTreamer Sammelthread macintoshi am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 26.07.2017 – 3244 Beiträge |
Showcenter 200 oder Kiss DP600? (PopcornHour ) tbongo am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 8 Beiträge |
TT-110A weiterer pch clone? Kryskross am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedschwarzwaelder1
- Gesamtzahl an Themen1.559.751
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.044