| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » XTreamer Sammelthread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| XTreamer Sammelthread+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                pxl1                         Stammgast | #812
                    erstellt: 20. Jul 2009, 10:29   | |||
| Bei der Musikwiedergabe den Listenmodus wählen, machts einfacher und schneller bei der Auswahl der CD-Ordner..      | ||||
| 
                                                Unicron42                         Ist häufiger hier | #813
                    erstellt: 20. Jul 2009, 10:34   | |||
| Also wenn ich ein WD hätte würde ich vermutlich auch nicht wechseln, aber Potential hat der Xtreamer auf jeden Fall. Vor Allem, dass ich das Ding nicht erst modden muss, damit ich es ins Netzwerk hängen kann. | ||||
|  | ||||
| 
                                                Touchy                         Stammgast | #814
                    erstellt: 20. Jul 2009, 11:08   | |||
| Bei mir hat der Xtreamer meinen WDTV im Schlafzimmer abgelöst. Mit dem Lüfter ist ein bisschen Glückssache. Meiner z.b. ist auf "mittel" sehr leise, bei anderen soll er deutlich hörbar sein. Ein direkter Vergleich WDTV<->Xtreamer ist schwierig, da der WDTV eigentlich keinerlei Streamingfunktionalität mit sich bringt. Die Bastellösungen dafür sind wenig performant und taugen nur für SD. Beim Xtreamer läuft das über LAN schon ganz gut, wenn auch noch nicht optimal. Wenn man ein gutes Modell erwischt, ist der Xtreamer klar im Vorteil. Die ist z.Zt. aber noch ein wenig Glücksache, da die Qualität sehr schwankt. Gerade wenn eine Festplatte im Xtreamer verbaut ist, will das Gerät gut gekühlt werden. Weiterhin wird auch noch fleissig an den Treibern/Firmware geschraubt. Vom Potential ist der Xtreamer dem WDTV weit überlegen, obwohl sie in der fast gleichen Preisliga spielen. Es ist halt die Frage, ob man LAN braucht oder nicht. Ohne LAN macht nur noch der DTS-Downmix den Unterschied, den der WDTV auch nicht kann. Der WDTV hat schon diverse Firmwareupdates erfahren. Hier hängt der Xtreamer noch ein wenig nach. Lassen wir ihm also noch etwas Zeit und schauen dann, ob er die Allzweckwaffe wird. [Beitrag von Touchy am 20. Jul 2009, 11:09 bearbeitet] | ||||
| 
                                                XStoneX                         Ist häufiger hier | #815
                    erstellt: 20. Jul 2009, 14:55   | |||
| Du sprichst mir aus der Seele touchy! Wie leise schaut ihr eigentlich fern oder hört Musik, selbst auf Zimmerlautstärke ist von einem Lüfter gar nix mehr zu hören. Mir persönlich ist auch ein Lüfter schnurz, da ich den Xtreamer im Schrankraum habe. Der Lüfter meines Subwoofers des Onkyo HTX-22HD ist auf alle Fälle deutlich lauter als der des Xtreamer auf "Mittel" mit FW 1.01. Ich bin mir sicher, dass nach etwas Arbeit an der Firmware der Xtreamer zu einem perfekten Multimediastreamer wird. Vergesst nicht: anfangs hatte auch der WD HD TV einige Mängel, die erst im Laufe der FW-Updates bereinigt wurden. Natürlich kann die Qualitätskontrolle und generell die Fertigungsqualität noch verbessert werden, aber es ist halt noch kein Meister vom Himmel gefallen. So far, Geduld bewahren! Greetz, XStoneX | ||||
| 
                                                Viper780                         Inventar | #816
                    erstellt: 20. Jul 2009, 22:34   | |||
| klingt sehr interessant und sicher eine gute alternative, wo habt ihr den jetzt bestellt?                                        | ||||
| 
                                                rara.avis                         Stammgast | #817
                    erstellt: 20. Jul 2009, 23:10   | |||
| Hi @ all, "Sie steigern Ihre Lebensqualität! Das vollkommene Fehlen von Lärm - gepaart mit dem edlen und kompakten Design - machen unsere *** auch besonders geeignet für den dauerhaften und störungsfreien Betrieb in Ihren Wohnräumen.",das habe ich mal soeben im Netz gefunden, so muss man an die Sache rangehen. Ein MM-Player darf überhaupt keinen Lärm machen, denn zwischen zwei Liedern kann auf einer CD/DVD/BD/ISO schon absolute Ruhe herrschen. Gruß rara.avis | ||||
| 
                                                Tob8i                         Inventar | #818
                    erstellt: 20. Jul 2009, 23:49   | |||
| 
 
  www.xtreamer.net Wo anders gibts das net. Außer ein paar überteuert bei ebay. | ||||
| 
                                                Viper780                         Inventar | #819
                    erstellt: 20. Jul 2009, 23:58   | |||
| Danke, ich werd mal bis in Herbst abwarten, mich itneressiert vorallem wie der support dann aussieht, beim WD TV ist der ja echt Top                                        | ||||
| 
                                                pxl1                         Stammgast | #820
                    erstellt: 21. Jul 2009, 04:42   | |||
|  Dürfte wohl kaum zu erwarten sein! Western Digital ist immerhin eine Weltmarke und können sich einen guten Support leisten Xtreamer ist so gut wie unbekannt und wird nach diesem Disaster wohl wieder sehr schnell den nicht vorhandenen Markennamen wechseln... Würde mich nicht wundern wenn das teil in 6 Monaten unter dem Namen Medion / Tevion bei Aldi oder Micromaxx bei Netto vertickt wird   | ||||
| 
                                                BurnStar                         Ist häufiger hier | #821
                    erstellt: 21. Jul 2009, 09:14   | |||
| 
 
 Von welchen Deasaster sprichst du bitte ? Ich sehe keins, ich sehe nur einen guten MM-Player, der dem WD jetzt schon überholt hat. | ||||
| 
                                                cosmonaut                         Stammgast | #822
                    erstellt: 21. Jul 2009, 09:17   | |||
| 
 
 Wie kommst du zu der Aussage? Nur weil der Xtreamer netzwerkfähig ist?   | ||||
| 
                                                tzyyn                         Inventar | #823
                    erstellt: 21. Jul 2009, 09:42   | |||
| Jo, ich denke dieser Unterschied allein macht ihn haushoch überlegen...   Und die schnelle Navigation durch die schlecht gestalteten und sehr einfach gehaltenen Menüs. Achja und 12MP Bilder, die an einem FullHD (=ca 2MP) schneller laden.  [/ironie] Bisher seh ich hier nur einen anfälligen und noch nicht fertigen Player mit nervigem Lüfter an dem noch viel zu tun ist. Dazu ist er nicht wirklich verfügbar, nur über den Hersteller selber zu beziehen und der Kontakt bei RMA etc ist auch schwieriger aufgrund der großen Entfernung. Von daher sollte man hier mal etwas auf dem Teppich bleiben. Der Xtreamer mag ein durchaus konkurrenzfähiges Produkt sein, aber der WDTV liegt in jedem Fall noch vor dem Xtreamer. Ob die das mit vernünftigem Firmware-Support mit der Zeit aufholen können, wird sich zeigen. Der Lüfter ist aber mMn bereits jetzt ein absolutes NoGo. | ||||
| 
                                                Tob8i                         Inventar | #824
                    erstellt: 21. Jul 2009, 09:52   | |||
| Naja, ich hab leiber einen kleinen Lüfter drin, den ich aus etwas Entfernung eh nicht mehr höre, als ein Gerät, das ziemlich heiß wird und dazu nur ein Plastikgehäuse hat, welches die Wärme nicht gut ableitet. Das Problem ist doch viel mehr die Serienstreuung, das manche Gerät einen leiseren Lüfter zu haben scheinen. Aber dass das finanziell ein Reinfall für die Firma wird, könnte ich mir vorstellen. Zum einen brauchen sie noch Lizenzen für Tonformate, die sie den Käufern versprochen haben. Die sind sicher nicht billig. Und zum anderen haben sie wohl gehofft, dass die ganzen Geräte mit dem falschen Preis durch den Zoll gehen und nichts nachgezahlt werden muss. Außerdem scheint die Ausfallrate bisher ja auch nicht gerade niedrig zu sein. | ||||
| 
                                                rolano                         Stammgast | #825
                    erstellt: 21. Jul 2009, 09:54   | |||
| 
 
 hmmm, wenn Du rd. 40Mbit/s - mit bestimmten Adaptern sollen auch schon bis knapp 60 Mbit/s erreicht worden sein - für wenig performant und nur für SD geeignet hältst...... Zu den Streamingfähigkeiten des Xtreamers über LAN habe ich bis dato noch nichts wirklich handfestes gelesen....da Du aber den Vergleich angestellt hast, wirst Du sicher über konkrete Daten verfügen... | ||||
| 
                                                pxl1                         Stammgast | #826
                    erstellt: 21. Jul 2009, 09:58   | |||
| Ich hab gelesen, das die zweite Charge Xtreamer mit einem neuen kostenlosem Extra  ausgeliefert werden...     _ 1 batteriebetriebener Rauchmelder zur Selbstmontage   [Beitrag von pxl1 am 21. Jul 2009, 09:59 bearbeitet] | ||||
| 
                                                BurnStar                         Ist häufiger hier | #827
                    erstellt: 21. Jul 2009, 09:59   | |||
| 
 
 Nur mal so am rande, einige Problem Files wo der WD streiken tut laufen auf dem xtreamer ohne Probs. [Beitrag von BurnStar am 21. Jul 2009, 10:01 bearbeitet] | ||||
| 
                                                rolano                         Stammgast | #828
                    erstellt: 21. Jul 2009, 10:13   | |||
| ...eine Versachlichung des "meiner ist länger" wäre für alle interessierten und vorurteilsfreien Mitleser hilfreich     | ||||
| 
                                                Touchy                         Stammgast | #829
                    erstellt: 21. Jul 2009, 10:16   | |||
| Der grösste Unsicherheitsfaktor ist z.Zt., wie oben erwähnt, die Serienstreuung. Ich habe das Glück und ein einwandfreies Gerät erhalten, wo der Lüfter auf "mittel" wirklich kaum hörbar ist. So ein Gerät, mit den LAN-Eigenschaften, überholt den WDTV bei weitem. Die Menübedienung und -gestaltung ist, wie so oft, reine Geschmackssache. DTS-Downmix, den der Xtreamer besitzt, alle anderen Player der bis 300Euro-Klasse aber nicht, ist auch für viele ein gutes Kaufargument. Das streamen über 100MBit-LAN klappt einwandfrei, wenn die Datenraten niedriger werden (DLAN oder WLAN) hakt es noch und das Optimum (wie bei meinem HTPC) wird nicht erreicht. Hier ist aber noch auf ein Update zu hoffen. Spannend finde ich die Aussagen über das Gerät von Leuten, die es gar nicht besitzen, sich aber negativ über Performance und Hardware auslassen und ihren eigenen Player dann über dieses eigentlich unbekannte Gerät stellen. Dieses Verhalten ist aber nur natürlich. | ||||
| 
                                                rolano                         Stammgast | #830
                    erstellt: 21. Jul 2009, 10:39   | |||
| 
 
 
  und dass man die LAN-Performance nicht mit der eines HTPC oder ausgewachsenen Rechners vergleichen darf, dürfte selbstredend sein. 
 hmm - falls Du mich meinst, ich habe mich über die Performance überhaupt nicht ausgelassen; lediglich nach der tatsächlichen LAN-Performance gefragt  . Im übrigen teile ich Deine Auffassung, wie Du einen Post über Deinem unschwer feststellen kannst. | ||||
| 
                                                tzyyn                         Inventar | #831
                    erstellt: 21. Jul 2009, 11:12   | |||
| 
 
 Das soll aber keine Anspielung auf den WDTV sein, oder? Der WDTV wird gerademal lauwarm, auch bei FullHD Material über 2h (sogar bei unkomprimierte m2ts mit bis zu 40mbit Video-Bitrate). Jedenfalls weit entfernt von "heiß". Da hat man lieber minimal weniger Leistung (für Filme eher belanglos), keinen Lüfter und dennoch keine Abstürze und auch keine kritischen Temperaturen. @BurnStar Na dann zeig mir doch mal solche Files. Ich spiele hier alles querbeet und hatte bisher keine Probleme. Von DVD-Isos (DVD5/DVD9), xvid (ältere wie neuere), mkv (720p/1080p) und auch m2ts. Voraussetzung ist prinzipiell immer eine vernünftige Encodierung. Und das File, dass ne Minute länger lief aufm Xtreamer ist auch kein Pluspunkt. Es läuft nicht komplett und somit auf beiden Playern als durchgefallen bzw. nicht lauffähig zu betrachten. Zeig mir also ein File das auf dem WDTV nicht läuft, auf dem Xtreamer dagegen perfekt (von Sekunden 0 bis zum Ende). @Touchy Ein konkurrenzfähiges Produkt kann es durchaus werden, da zweifelt keiner dran. Derzeit ist er es aber eher nicht. "Überholt bei weitem" ist auch absoluter Unsinn. Man sollte es schon realistisch betrachten. Da solltest du dir deine letzten 2 Sätze also auch zu herzen nehmen. Ich hatte den Xtreamer durchaus auch im Blickfeld. Aber bisher kann er mMn absolut nicht überzeugen und reizt mich daher auch zu dem Preis nicht. Auch die nicht vorhandene Verfügbarkeit ist ein großer Negativpunkt. Den WDTV bekommt man dagegen an jeder Ecke und man hat eher die Nähe zum Händler/Hersteller als beim Xtreamer. Ausfälle sind aber beim WDTV so gut wie nicht vorhanden. | ||||
| 
                                                Viper780                         Inventar | #832
                    erstellt: 21. Jul 2009, 12:17   | |||
| 
 
 meinst du beim WDTV? naja 40MBit/s sind nicht gerade mächtig, gerade mal 5MB/s und auch dass glaub ich nciht ganz wenn ich mir NAS so ansehe die hier mit gleicher CPU weniger schaffen aber dafür nur das machen müssen | ||||
| 
                                                Touchy                         Stammgast | #833
                    erstellt: 21. Jul 2009, 12:18   | |||
| 
 
 Ok, auf den letzten Satz können wir uns einigen, da ich auch einen WDTV besitze, der aber nun in den Verkauf geht. Somit habe ich eine gute Vergleichsmöglichkeit. | ||||
| 
                                                phatair                         Stammgast | #834
                    erstellt: 21. Jul 2009, 12:47   | |||
| Also mal ganz ehrlich - warum liest man hier eigentlich vor allem Threads mit Der WD ist tausend mal besser.... nein der xtreamer ist viel besser... so weiter Dann könnte ich hinzufügen das die PH doch tausend mal besser ist und der nächste würde dann noch den eGreat hinzufügen. Könnt ihr nicht mit diesen kindischen "das und dies ist besser aufhören".Ein normales vergleichen der Player ist ja in Ordnung aber das hier bringt doch niemand weiter. Beide Player haben ihre Daseinsberechtigung und sind im Grunde auch für ganz unterschiedliche Zielgruppen gedacht. Ihr bläht den Thread hier nur unnötig auf und keiner blickt mehr durch was jetzt eigentlich Sache ist.  Und vor allem ist 90% nur heiße Luft da hier vermutet, spekuliert, gedacht und in die schöne Zukunft geschaut wird. Alle Vor und Nachteile des Xtreamers kann man schön  HIER nachlesen. Allgemein eine perfekte Seite um sich über Media Player zu informieren. In dem Sinne Viel Spaß mit dem Player(n)  Kurz zu dem Argument: 
 Ich würde jetzt mal das gegen Argument bringen das 40Mbits geschweige den 60Mbits locker reichen. Ich streame bei meiner PH nur über die NAS und da laufen 1080p Filme wie HOME ohne ruckeln ab. Filme die so eine hohe Datenrate (über 40Mbits) haben sind sehr selten bzw. sehr übertrieben. Und viel mehr schafft eine NAS sowieso nicht, das heißt nicht der Player ist das Problem sondern die NAS. Somit ist die Wahl des Players egal. [Beitrag von phatair am 21. Jul 2009, 13:01 bearbeitet] | ||||
| 
                                                masterchris_99                         Ist häufiger hier | #835
                    erstellt: 21. Jul 2009, 13:05   | |||
| Hallo, ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht ein kleines Programm zu schreiben um die Cover für meine Filme leichter zu verwalten. Als Grundlage habe ich das bestehende MovieThumb_0.2 genommen was leider nicht weiterentwickelt wird. Ich habe es ein wenig angepasst so dass man es leichter bedienen und anpassen kann. Wenn ihr wollt könnt ihr es euch ja mal angucken. Unterschiede: 
   Die neueste Version bekommt ihr immer unter:  ThumbnailCreator Wenn ihr irgendwelche Anregungen habt würde ich mich freuen wenn ihr sie mir per PM mitteilt. Programm wurde für den WD geschrieben sollte aber mit jedem Player funktionieren. Ich würde mich freuen wenn ihr es mal mit dem Xtreamer testen könntet meiner ist noch aufm Weg...  mfg Chris [Beitrag von masterchris_99 am 21. Jul 2009, 13:16 bearbeitet] | ||||
| 
                                                pxl1                         Stammgast | #836
                    erstellt: 21. Jul 2009, 13:11   | |||
| Cover für den Xtreamer?? Kann ich mir nicht vorstellen   Gibts da mal einen Screenshot,als Gegenbeweis? | ||||
| 
                                                EvoLancer                         Neuling | #837
                    erstellt: 21. Jul 2009, 13:38   | |||
| 
 
 Da muss ich Dich leider enttäuschen, das Accoustic Management verringert keineswegs die Drehzahl (und damit die Wärmeentwicklung) der Platten, es wird nur die Bewegungsgeschwindigkeit der Köpfe verringert. Daher sind die Platten auch im idle (also ohne Kopfbewegung) gleich laut. | ||||
| 
                                                Ronny2097                         Stammgast | #838
                    erstellt: 21. Jul 2009, 13:38   | |||
| Mann...mann... eigentlich wollte ich mich hier informieren, welchen HD-Player ich mir zulegen kann. Den WD oder eben den Xtreamer... Das Einzige was ich aber nach 42 durchgelesenen Seiten feststellen konnte ist, das sich hier die Leute darüber auslassen was besser oder schlechter ist, ohne hier allerdings eine richtige Hilfe bei der Kaufentscheidund beizusteuern. Mag wohl auch daran liegen, das der Xtreamer noch recht neu ist, aber trotzdem habe ich mir hier im Forum etwas mehr Informationen erhofft. Naja... ich werde jetzt den WD-Player ordern, da es dort wohl einen ordentlichen Support zu geben scheint und ich nicht so lange auf das Gerät warten muss. Die Steamingmöglichkeiten des Xtreamers sind mir wurscht... die benötige ich nicht. Nichts für ungut wegen meiner Kritik... aber letztlich ist man dann doch immer selbst derjenige, der eine Entscheidung treffen muss. Ob nun zum Guten oder eben zum Schlechten.   Bis dann.... Cheers   | ||||
| 
                                                Viper780                         Inventar | #839
                    erstellt: 21. Jul 2009, 13:42   | |||
| 
 
 Da hast schon recht, dass man die Bandbreite meist nicht benötigt, aber wie gesagt ich zweifle an ob die auch wirklich immer zur Verfügung steht - natürlich reicht es meist locker aus wenn man 10-20MBit/s hat. Aber ich glaub einfahc nicht das ein Mediaplayer perfomranter als ein NAS ist. | ||||
| 
                                                tzyyn                         Inventar | #840
                    erstellt: 21. Jul 2009, 13:55   | |||
| Und warum bezweifelst du das? Speed- und Streamtests zeigen doch, dass 40-60mbit mit anständigen usb-lan-adaptern über NFS kein Problem sind, sofern das auch der NAS liefern kann. Und das logischerweise durchgängig. Mehr braucht man so oder so nicht. mkv zB haben im Schnitt ca. 10-12mbit. Höchstens unkomprimierte m2ts haben bis zu 40mbit (als peak), aber auch das ist ja dann prinzipiell möglich. DVDs und Xvid sind dabei natürlich gar kein Problem. CIFS ist natürlich entsprechend langsam und empfiehlt sich daher nicht. | ||||
| 
                                                Viper780                         Inventar | #841
                    erstellt: 21. Jul 2009, 14:01   | |||
| 1.) weil es ein NAS selten liefern kann und die fast die selbe Hardware verwenden (also warum soll ein mediaplyer da flotter sein wenns nur ein neben Geschäft ist) 2.) hab ich bis jetzt keinen verlässlichen Test gesehen. Natürlich würd ich vom PC aus streamen wo ma an das theoretische maximum von GBIt (~100MB/s) kommt. | ||||
| 
                                                lowfire                         Hat sich gelöscht | #842
                    erstellt: 21. Jul 2009, 14:17   | |||
| Moin, mittlerweile ist das Gerät ja bei einigen angekommen. Hab da ein paar Fragen, wo ich jetzt noch keine Antwort zu gefunden habe. Wäre klasse, wenn die hier jemand beantworten könnte   1. Ein großes Problem hat der WD bei Files, wo die Reframe Rate größer als 5 ist. Bekommt der Xtreamer das besser hin oder in welch anderen Hinsicht spielt der Xtremaer mehr Files korrekt ab? 2. Kann ich über die Netzwerkfunktion vom PC aus auf angeschlossene USB Festplatten zugreifen, sprich diese in ein Netzwerk einbinden und dann Dateien löschen, kopieren, verschieben, etc? auch bei NTFS formatierten Platten? Und wenn ja, mit welcher Geschwindigkeit werden die Dateien übertragen? (kein W-Lan) Vielen Dank im Vorfeld für die Antworten: Und hier dann auch noch mein Senf zum WD für diejenigen, die eine Kaufentscheidung brauchen (nur meine persönliche Meinung). positiv: - geräuschlos, da kein Lüfter - Gerät wird max. handwarm ,auch nach mehreren Stunden dauerbetrieb - sieht schick aus, dadurch hoher Akzeptanz Faktor beim weiblichen Geschlecht - Anschlüsse ausreichend - Bild und auch der Ton sehr gut, deutlich besser als bei meinem Pioneer DVD-Player bei gleicher DTS Tonspur (beides über Toslink am gleichen Verstärker und Boxen) - hohe Zuverlässigkeit, hängt sich allerdings manchmal auf - merkt sich die letzte Position beim Film, wenn man mal ne Pause macht und das Gerät ausschaltet. - sehr geringer Stromverbrauch - häufige Updates und große Community negativ (und für mich die Gründe zusätzlich nach einem anderen Player zu schauen): - keine Netzwerkfunktion - kein DTS Downmix (schlecht wenn kein passender Receiver zur Verfügung steht) - keine goto Funktion, nur spulen und 10 minuten Sprünge zu folgenden bereits angesprochenen Punkten: - Fernbedienung ist einfach und funktional gehalten, die Reaktionszeit der Tasten finde ich nur unwesentlich langsamer als beim fernseher. Bei Fernbedienungen mit mehr als 20 Tasten kriege ich die Krise) - Ladezeiten beim Start: wenn ich das Ding einschalte, dauert es keine 10 Sekunden, bis ich navigieren kann. Außer ich entferne die Festplatten, dann sucht er natürlich erstmal das Verzeichnis durch. Von daher kann ich hier manchen Beitrag nicht nachvollziehen. - der Support von WD finde ich grottig, auf Mails wird eher nach Wochen als nach Tagen reagiert. Ich nutze das Gerät ausschliesslich für HD-Material, keine Mp3 und keine DVD´s. Dafür ist das Gerät wohl aber auch nicht geeignet (zumindest bei DVD-Menüs und mehreren tausend Mp3´s) edit: mir fällt gerade noch eine dritte Frage ein: - funktioniert der Betrieb mit einem USB-Hub? [Beitrag von lowfire am 21. Jul 2009, 14:38 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Tob8i                         Inventar | #843
                    erstellt: 21. Jul 2009, 14:31   | |||
| Zu deiner zweiten Frage. Das geht momentan noch nicht. Es kann sein, dass das mit einem Firmware Update nachgereicht wird.                                        | ||||
| 
                                                tzyyn                         Inventar | #844
                    erstellt: 21. Jul 2009, 14:42   | |||
| 
 
 Schau halt im wdtvforum bzw. der wdtv-wiki. Dort sind jeweils die Ergebnisse der Leute mit verschiedenen Adaptern aufgelistet. Die Tests sind mehr als verlässtlich, kA was du noch sehen willst, als Berichte von unabhängigen Usern mit eigenen Erfahrungen. Gbit schaffst du in jedem Fall nicht und schon gar keine Raten um 100MB/s, das sollte klar sein. Das schafft auch der beste MediaPlayer nicht. Link:  http://wiki.wdtv.org/doku.php?id=supported_usb_devices Hier mal ein Beispiel: 
 Aber genug davon. Wenn es dich interessiert, findest du genügend Informationen dazu in dem entsprechenden Forum oder Thread bzw in der Wiki. | ||||
| 
                                                phatair                         Stammgast | #845
                    erstellt: 21. Jul 2009, 14:57   | |||
| @roterOktober so einfach kann man das nicht sagen. Die NAS ließt von der HDD beim streamen und der MP empfängt/verabeitet nur. Es kommt also erstmal schon auf die HDD an die du in der NAS verbaut hast und dann wie sie die Daten weiter verabeitet und per LAN weiter gibt. Ich glaube sehr wohl das ein MP die Daten viel schneller verabeiten kann als eine NAS sie sendet. Dies habe ich ja selber festgestellt bei mir. Gutes Beispiel ist wenn du einen Film von der NAS anschauest und er ruckelt. Schau ihn dir von der internen HDD oder nem USB Stick an - der Film läuft flüssig. Somit ist wie schon gesagt das schwache Glied nicht der MP sondern die NAS! Du kannst ja nicht sagen eine NAS kann max 40mbits streamen also kann das ein MP nicht empfangen. Das ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. [Beitrag von phatair am 21. Jul 2009, 14:59 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Tob8i                         Inventar | #846
                    erstellt: 21. Jul 2009, 15:14   | |||
| 
 
 Wieso liegt der Fehler dann gleich am NAS? Genauso gut kann z.B. der LAN Chip im Player langsam sein, auch wenn er eigentlich höhere Geschwindigkeiten können sollte. Oder die Leitung ist zu lang und es gibt viel Verlust. Also gleich zu sagen, dass der NAS Schuld ist, ist falsch. | ||||
| 
                                                EvoLancer                         Neuling | #847
                    erstellt: 21. Jul 2009, 15:40   | |||
| 
 
 Die gleiche DTS-Tonspur, sicher? Da würde mich jetzt schon interessieren, warum ein reiner Datenstrom der nur kopiert und erst im Receiver decodiert wird anders klingen soll. Beim direkten Digitalton(*) macht der Player nichts mit dem Ton, das macht alles der Decoder. Das ist etwa so wie bei den damaligen "Tests" der ersten CD-Recorder durch die "Fachzeitschrift" Audio, als die meinten man könnte die Festplatte raushören auf der die WAV-Files gelagert waren :-) *) bitte nicht mit Downmix o.ä. verwechseln | ||||
| 
                                                rolano                         Stammgast | #848
                    erstellt: 21. Jul 2009, 16:32   | |||
| 
 
   
 ..vom WD gibts jede Menge - vom Xtreamer noch keinen... | ||||
| 
                                                Reverent001                         Stammgast | #849
                    erstellt: 21. Jul 2009, 18:13   | |||
| Leute das ist alles OFF TOPIC was hier an diskusion stattfindet und am schlimmsten ist, es betrifft nicht "direkt" den Xtreamer, sondern ihr redet hier hauptsächlich von dem WDTV also einfach mal den Thread wechseln und da könnt ihr rumdiskutieren solange ihr wollte! Würde gerne nach faste 1 1/2 Seiten sinnloser rumdiskutiererei wieder ein paar neue Informationen zum Xtreamer bekommen, von denen die einen Xtreamer besitzen und diesen behalten und diesen auch als erstens Player benutzen und nicht den WDTV besser finden und nicht hier wieder diskusionen starten!  Greetz | ||||
| 
                                                rolano                         Stammgast | #850
                    erstellt: 21. Jul 2009, 18:19   | |||
| 
 
 1. Den Threadtitel hast Du aber schon gelesen? Zur Erinnerung:Neuer Mediaplayer Xtreamer, Alternative zu WD TV HD Media Player? 2. Ja, hier gehts um Fakten - leider kommen zum Xtreamer nach wie vor recht wenig davon 3. Deine Kritik ist im Hinblick auf gefühlte 10 Seiten "Zollbestimmungen für Anfänger" und weitere gefühlte 10 Seiten "kommt er oder kommt er nicht" und weiterem wirklichen off-topic ziemlich unangemessen. Cu und ich hoffe mit Dir, dass wir mit dem Exkurs fertig sind. | ||||
| 
                                                Reverent001                         Stammgast | #851
                    erstellt: 21. Jul 2009, 18:30   | |||
| 
 
 Ja hab ich gelesen und bin mir auch dessen bewusst! Aber scheint dann auslegungssache zu sein und da ich nicht der einzige bin dem das aufgefallen ist, das hier doch viel OT geschrieben wird (Nee der NAS kann dies nee der NAS kann das), kann ich garnet mal so falsch liegen! Aber scheinst ja jemand zu sein der alles direkt sehr ernst nimmt! Greetz | ||||
| 
                                                rolano                         Stammgast | #852
                    erstellt: 21. Jul 2009, 18:47   | |||
| 
 
 ..aber überhaupt nicht  . Aber falls Du der Meinung bist, dass man gefährliches Halbwissen/Halbwahrheiten unwidersprochen stehen lassen muss und eine Kurzdiskussion über einen MM-Player mit LAN-Fähigkeit in Zusammenhang mit eben genau dieser Funktion OT ist, dann kann man diesen Thread getrost auf 2 Seiten kürzen  . OK - Friede; ich halte mich künftig zurück..   | ||||
| 
                                                Reverent001                         Stammgast | #853
                    erstellt: 21. Jul 2009, 18:52   | |||
| Der Meinung bin ich nicht, da stimme ich dir sogar zu! Nur gings in den Posts leider "nur" noch darum was ein nas kann oder auch nicht kann! Aber sry das ich mich dazu geäußert habe! DIr auch nen guten Durst!   zisch | ||||
| 
                                                -Sumo-                         Stammgast | #854
                    erstellt: 21. Jul 2009, 19:00   | |||
| Boah is dat´n Zickenladen hier.    Trotz aller Vorbehalte bin ich neugierig geworden und hab mir auch mal so nen Kasten bestellt. Warum nicht einfach abwägen und vielleicht sogar beide gut finden.   Ansonsten gibbet ja noch ibäh... | ||||
| 
                                                Monkeyface66                         Inventar | #855
                    erstellt: 21. Jul 2009, 21:43   | |||
| 
 
 Die Antwort ist JA! Der Xtreamer hat mehr Power als der WD TV bezüglich Reference Frames bei MKV. Getestet wurde eine Datei mit 1920x800 Pixeln und 11 ref frames. Xtreamer = Problemlos. (mit 12 gehts nicht mehr) Auf dem WD TV geht 1920x800 mit maximal 8 ref frames! Interessant wäre jetzt noch ein Test des Xtreamers mit 1920x1080 (oder 1920x1040), wobei hier der WD TV maximal 5 ref frames verträgt. Testergebnisse von hier:  http://forum.xtreamer.net/viewtopic.php?f=4&t=54&start=20 --------------------- 
 
 Ein erfahrener User hat einen Test gemacht: *) über Samba: Popcorn Hour A-100: 58 Mbps (64% CPU Last) Xtreamer: 51.2 Mbps (69% CPU Last) *) über NFS (UDP): Popcorn Hour A-100: 89.5 Mbps (23% CPU Last) Xtreamer: 94.6 Mbps (80% CPU Last) Quelle:  http://www.avsforum....6839510#post16839510 Das nächste Firmware Update des Xtreamers soll übrigens die Netzwerkperformance verbessern! [Beitrag von Monkeyface66 am 21. Jul 2009, 21:46 bearbeitet] | ||||
| 
                                                rolano                         Stammgast | #856
                    erstellt: 22. Jul 2009, 06:55   | |||
| @monkeyface Merci vielmals! | ||||
| 
                                                lowfire                         Hat sich gelöscht | #857
                    erstellt: 22. Jul 2009, 07:49   | |||
| @monkeyface danke für die Antwort. @evolancer ich kann mir das auch nicht erklären, warum die DTS Spur beim WD besser rüberkommt  Ich kann aber auch nicht ausschliessen, dass mich mein subjektiver Eindruck täuscht. werde das nochmal am Wochenende testen bei gleichen Einstellungen | ||||
| 
                                                Monkeyface66                         Inventar | #858
                    erstellt: 22. Jul 2009, 11:00   | |||
| 
 
 Da könnte was Wahres dran sein, weil jetzt schon sehr viele Leute sich darüber geäußert haben, dass der Xtreamer die Tonspur auch über Optical Out noch vorher berührt! Beim WD TV gab es vorher aber einen kleinen optical out Fehler, der mittlerweile behoben wurde. Vielleicht hat der Xtreamer genau diesen Fehler auch??  http://wdtv.uservoic...0-fix-audio-clipping UPDATE: Und hier noch etwas zum Nachlesen, dass das Problem wirklich besteht   http://www.xtreamer-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=72 [Beitrag von Monkeyface66 am 22. Jul 2009, 11:10 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Bonzo67                         Ist häufiger hier | #859
                    erstellt: 22. Jul 2009, 11:12   | |||
| Wie steht's denn um die "Jukebox"-Eigenschaften des Xtreamers? Wie flüssig läuft die Navigation und ist es z.B. möglich einen Song auszuwählen während ein anderer gerade abgespielt wird? Wäre nett, wenn von den Besitzern jemand dazu was mitteilen könnte. Danke & Grüße bonzo67 | ||||
| 
                                                *Peter911*                         Stammgast | #860
                    erstellt: 22. Jul 2009, 12:59   | |||
| Tach, ist eigentlich schon klar, ob bzw. ab wann 24p oder 23p läuft? Danke;-) | ||||
| 
                                                sunsun82                         Ist häufiger hier | #861
                    erstellt: 22. Jul 2009, 13:30   | |||
| wird es den xtreamer den in absehbarer Zeit auch bei diversen Webshops geben wie amazon und nicht nur auf der xtreamer Seite?                                        | ||||
| 
                                                Tob8i                         Inventar | #862
                    erstellt: 22. Jul 2009, 13:37   | |||
| 
 
 Wahrscheinlich nur auf der Seite. | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Meinung zu Xtreamer Elvira fetze82 am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 2 Beiträge | 
| xtreamer 99,-? skgo am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 6 Beiträge | 
| XTreamer Prodigy lutz1044 am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 2 Beiträge | 
| Xtreamer Prodigy Koloss78 am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2015 – 1280 Beiträge | 
| xtreamer prodigy lutz1044 am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 24.03.2012 – 4 Beiträge | 
| WDTV vs. Xtreamer frezzz am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 4 Beiträge | 
| XTREAMER Prodigy und  AVCHD drapoel am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 2 Beiträge | 
| Musik zum Xtreamer streamen - wie? junkx am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 2 Beiträge | 
| Xtreamer Aufbau - HILFE? skinny1509 am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 2 Beiträge | 
| XTREAMER -  Master Edition kabongo am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 3 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
        Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawannalovins
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #812
                    erstellt: 20. Jul 2009,
                    #812
                    erstellt: 20. Jul 2009, 













