Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . 60 . Letzte |nächste|

XTreamer Sammelthread

+A -A
Autor
Beitrag
brain777
Stammgast
#1914 erstellt: 21. Jan 2010, 15:29
@KillBill: Hat der Rahmen von Pearl einen Akku? Kannst Du mir mal die Bestellnummer sagen?
Danke und Gruß,
Andreas
BillKill
Inventar
#1915 erstellt: 22. Jan 2010, 12:04

brain777 schrieb:
@KillBill: Hat der Rahmen von Pearl einen Akku? Kannst Du mir mal die Bestellnummer sagen?
Danke und Gruß,
Andreas

Bitte, Best.-Nr.: PX-8561-901
Wer als Kunde den Katalog erhält findet das Teil auch auf der Rückseite für 49,90€
Ist sowas wie der XTreamer unter den NMP - die eierlegende Wollmilchsau unter den digitalen Bilderrahmen
- Display mit hoher Auflösung
- Akkubetrieb möglich
- AV-Anschluß (selten zu finden)
- inetgr. Medienplayer (für den geplanten Einsatz natürlich unnütz)

Und @brain777 - "nen KillBill gibt"s hier schon im Forum,deshalb mußte ich mich halt BillKill nennen

Gruß Billi

Danke auch an @Hüb für die Umbenennung des Threads


[Beitrag von BillKill am 22. Jan 2010, 15:53 bearbeitet]
brain777
Stammgast
#1916 erstellt: 22. Jan 2010, 13:28
@BillKill: Danke Dir.
Ich habe heute den Rahmen bekommen; leider funktioniert die AV-IN-Funktion nicht, obwohl es in der BDA steht. Auf Nachfrage im Shop hat man den Fehler eingestanden. Werde ihn wohl zurückschicken.
Gruß,
Andreas

PS: Wieso glaubst Du, der PEARL-Rahmen hat einen AV-IN? Ich finde da nichts, auch keine BDA.
A.
the68comeback
Neuling
#1917 erstellt: 22. Jan 2010, 13:36
Hallo,
bin seit Mittwoch auch xtreamer besitzer.
Hat auch alles soweit supi geklappt nur an einem punkt komme ich leider nicht weiter und finde irgendwie auch keine richtige hilfe.

Habe meinen xtreamer an unser wlan gekoppelt. Das läuft auch gut. Hat eine eigene ip. Und im internet bei youtube klappt es auch mit den videos alles.
Nur wollte ich gerne auf dateien auf meinem pc zugreifen!

Über upnp kann ich meinen rechner beim xtreamer sehen. Komme auch in die freigegebenen ordner rein und kann sogar dort die dateien sehen. Wenn ich aber einen avi-testfilm starten will, bricht der extreamer ab, das bild wird schwarz und die wlan verbindung ist weg!

Auf meinem rechner(win7) find eich dn xtremaer nur als unbekanntes gerät. Ich finde ihn auch nicht in meiner netzwerkgruppe.
Un d da ist der punkt wo ich nicht weiter komme.
Hab hier im forum auch schon einige threads gelsen aber bin damit nicht schlauer:

Wäre sehr dankbar wenn jemannd mir mit wirklich einfachen worten da mal helfen könnte!

Im thema netzwerk bin ich nicht so bewandert.

danke
Bart1893
Inventar
#1918 erstellt: 22. Jan 2010, 13:51

the68comeback schrieb:
Hallo,
bin seit Mittwoch auch xtreamer besitzer.
Hat auch alles soweit supi geklappt nur an einem punkt komme ich leider nicht weiter und finde irgendwie auch keine richtige hilfe.

Habe meinen xtreamer an unser wlan gekoppelt. Das läuft auch gut. Hat eine eigene ip. Und im internet bei youtube klappt es auch mit den videos alles.
Nur wollte ich gerne auf dateien auf meinem pc zugreifen!

Über upnp kann ich meinen rechner beim xtreamer sehen. Komme auch in die freigegebenen ordner rein und kann sogar dort die dateien sehen. Wenn ich aber einen avi-testfilm starten will, bricht der extreamer ab, das bild wird schwarz und die wlan verbindung ist weg!

Auf meinem rechner(win7) find eich dn xtremaer nur als unbekanntes gerät. Ich finde ihn auch nicht in meiner netzwerkgruppe.
Un d da ist der punkt wo ich nicht weiter komme.
Hab hier im forum auch schon einige threads gelsen aber bin damit nicht schlauer:

Wäre sehr dankbar wenn jemannd mir mit wirklich einfachen worten da mal helfen könnte!

Im thema netzwerk bin ich nicht so bewandert.

danke


wie läuft es mit der "net"-funktion im gerät stat upnp? wie bei einer kleinen mp3 datei? das liegt evtl. daran, dass die verbindung nicht stabil genug ist. hatte auhc den schwarzen schirm und musste gerät immer neu starten. ich hatte die gleichen probleme und mir hat eine andere position des gerätes und darüber hinaus die usb-verlängerung der antenne an einen anderen standort um einige zentimter sehr geholfen. das läuft bei mir jetzt absolut stabil und klasse.
the68comeback
Neuling
#1919 erstellt: 22. Jan 2010, 13:59
also net funktion geht auch nicht! und der xtreamer steht nur 3 mtr vom router enfernt!
ich meiner netzwerkgruppe taucht der extreamer nicht auf muss ich das was ändern?
k-man2k2
Stammgast
#1920 erstellt: 22. Jan 2010, 15:38

BillKill schrieb:

brain777 schrieb:
@KillBill: Hat der Rahmen von Pearl einen Akku? Kannst Du mir mal die Bestellnummer sagen?
Danke und Gruß,
Andreas

Bitte, Best.-Nr.: PX-8561-901
Wer als Kunde den Katalog erhält findet das Teil auch auf der Rückseite für 49,90€
Ist sowas wie der XTreamer unter den NMP - die eierlegende Wollmilchsau unter den digitalen Bilderrahmen
- Display mit hoher Auflösung
- Akkubetrieb möglich
- AV-Anschluß (selten zu finden)
- inetgr. Medienplayer (für den geplanten Einsatz natürlich unnütz)

Und @brain777 - "nen Billkill gibt"s hier schon im Forum,deshalb mußte ich mich halt BillKill nennen

Gruß Billi

Danke auch an @Hüb für die Umbenennung des Threads


Also wenn man son funtzendes Bilderlcd noch findet könnte man den ja auch noch mit sonem av-funk übertragung system ausstatten...dan hat man bei sonem bilderrahmen gar kein kaben mehr (akku betrieb vorrausgesetzt bei rahmen und übertragungssystem)
BillKill
Inventar
#1921 erstellt: 22. Jan 2010, 15:46

brain777 schrieb:
@BillKill: Danke Dir.

Wieso glaubst Du, der PEARL-Rahmen hat einen AV-IN? Ich finde da nichts, auch keine BDA.
A.

Weil man da angeblich eine Videocam oder auch eine Überwachungskamera anschließen kann...stand in der Katalogbeschreibung.

@the68comeback - was hast du für Software drauf?
Ich habe noch V2.02,über NET funzt alles tadellos über Netzwerk/Router,über den UPP-Server komme ich auch nur bei Abruf von Dateien von meinem NAS bis zur Einzelanwahl - der Abspielversuch bleibt dann aber hängen.
Bisher habe ich das auf den Twonkey-Server auf dem NAS geschoben,der dem XT da dazwischenfunkt.
the68comeback
Neuling
#1922 erstellt: 22. Jan 2010, 15:54
habe die neuste software drauf.
BillKill
Inventar
#1923 erstellt: 22. Jan 2010, 16:01
@k-man2k2 - eine Billig- Squeezebox sozusagen
Ne,alles hat irgendwo "ne Grenze,ich würde für weitere Spielereien nicht mehr Geld ausgeben als der XT gekostet hat
Die techn. Möglichkeiten reizen aber und mir fällt gerade ein,daß ich irgendwo in meinem Ramschkeller noch "nen Funkübertragungs-Set mit AV-Cinch-Anschlüssen von Aldi habe
BillKill
Inventar
#1924 erstellt: 22. Jan 2010, 16:07

the68comeback schrieb:
also net funktion geht auch nicht! und der xtreamer steht nur 3 mtr vom router enfernt!
ich meiner netzwerkgruppe taucht der extreamer nicht auf muss ich das was ändern?

Da fällt mir nichts ein,was man da im XTreamer noch verstellen kann...mach doch bei eingeschaltetem XT mal einen Routerneustart,ändere den Netzwerknamen...

Edit: Sorry,hätte genauer lesen sollen...wie es aussieht hast du den XT ohne eingebaute Festplatte und siehst den XT unter Win7 nur als "Netzwerkgerät" und nicht als "XTreamer".


[Beitrag von BillKill am 22. Jan 2010, 16:15 bearbeitet]
the68comeback
Neuling
#1925 erstellt: 22. Jan 2010, 16:52
ja stimmt ganz genau! macht das einen unterschied?
@dgar
Stammgast
#1926 erstellt: 22. Jan 2010, 18:26
kurze frage nebenbei, was is denn der schnellste protokoll zu übertragung eines Films über den XT auf meinen LCD ?

ne BD untouched über freigegebenen order und im xtramer über "NET" ruckelts deftig?^^
M0ki
Stammgast
#1927 erstellt: 22. Jan 2010, 18:30
Hab mit meinem XT ähnliche Probleme.. komme nicht von meinem Vista PC auf die Festplatte des XT drauf. WEnn ich die IP eingebe findet er nichts. Vom XT zum PC geht es aber ... jmd ne idee woran das liegt?

Anpingen geht von Windows aus. Nur halt nicht darauf zugreifen außer mit FTP ...
Bart1893
Inventar
#1928 erstellt: 23. Jan 2010, 00:29

the68comeback schrieb:
also net funktion geht auch nicht! und der xtreamer steht nur 3 mtr vom router enfernt!
ich meiner netzwerkgruppe taucht der extreamer nicht auf muss ich das was ändern?


verstell mal im router noch den kanal. und probier das mit der stellung oder usb-berlängerung zusätzlich auch noch. natürlichnoch konfiguration im router genau checken. ich bin mir absolut sicher, dass es dann läuft.
Daikon
Ist häufiger hier
#1929 erstellt: 24. Jan 2010, 13:34
Kann der Xtreamer TrueHD und DTS HD per Bitstream über HDMI ausgeben?
VisionX
Ist häufiger hier
#1930 erstellt: 24. Jan 2010, 14:37
Ich möchte mir auch diesen Xstreamer kaufen.
Ich hätte gerne eine Zusammenfassung über die Vor und Nachteile von diesem Xstreamer.

Es gibt für diesen Xstreamer jetzt so ein Cooling MOD -Kit zur Kühlung. Hat der Xstreamer denn ohne dieses Kit Hitzeprobleme ?
Er hat doch eine Passive Kühlung oder?

Ich selber besitze zZ noch diesen Medion. Eigentlich kein schlechtes Gerät, aber da ruckeln manchmal die Bilder bei sehr hoch auflösenden *.mkv Dateien aus unerklärlichen Gründen.

Ich besitze einen DTS Receicer (Yamaha) und hoffe das der Xstreamer alle Soundformate sauber über das HDMI Kabel durchschleift.
Diesen Medion musste ich zum Glück nur mit dem HDMI Anschluss von meinem Reiceiver verbinden und hatte bisher nie Tonprobleme.

Ich möchte auch weiterhin meine NAS nutzen und auch innerhalb des Netzwerks auf freigegebene Windows7 -Ordner zugreifen. Ich hoffe auch das klappt 100%ig.
(Bei Medion und Windows7 klappt oft die Anmeldung nicht)

So viele Fragen. Wäre toll, wenn ihr mir die beantworten könntet.

Wo bestellt man den Xsteamer am besten mit kurzer Lieferzeit ?

PS: Ich finde immer das ein Produkt schon beim Kauf 100%ig funktionieren sollte. Hat schon mal jemand versucht dieses Cooling MOD Kit selber zu basteln? Ich finde es eigentlich frech dafür nochmal Extra Geld (+Shipping) zu verlangen.


[Beitrag von VisionX am 24. Jan 2010, 15:12 bearbeitet]
@dgar
Stammgast
#1931 erstellt: 24. Jan 2010, 21:03

Daikon schrieb:
Kann der Xtreamer TrueHD und DTS HD per Bitstream über HDMI ausgeben?


truehd geht schon wies aussieht und dts ma nochnet da dts immer die Firmware checkt um das alles io geht also soll noch kommen mit den nächsten updates!
VisionX
Ist häufiger hier
#1932 erstellt: 24. Jan 2010, 22:27

@dgar schrieb:

Daikon schrieb:
Kann der Xtreamer TrueHD und DTS HD per Bitstream über HDMI ausgeben?


truehd geht schon wies aussieht und dts ma nochnet da dts immer die Firmware checkt um das alles io geht also soll noch kommen mit den nächsten updates!


Das normale DTS Signal wird nicht 1:1 über HDMI ausgegeben ??
Ist doch nur durchschleifen.
M0ki
Stammgast
#1933 erstellt: 25. Jan 2010, 00:50
Normales DTS/Dolby Digital 5/6.1 gehen auf jedenfall über HDMI. Nur die neuen HD Tonformate noch nicht.

PS: Hab gestern probiert nen Dolby TrueHD 7.1 Trailer abzuspielen über den XT. Es wurde nur Dolby 2.0 an meinen AVR weitergeleitet ... narf...

Gruß
--==Jack-Package==--
Ist häufiger hier
#1934 erstellt: 25. Jan 2010, 04:03
Hallo,

bin seit kurzem auch stolzer Xtreamer Besitzer

Habe das Gerät direkt mit ner passiven Kühlung für umgerechnet 130€ bei tranquilpc.co.uk gekauft. Bezahlung mit Kreditkarte, Lieferzeit 1 Woche, top! Selbst mit 1080p übers Netzwerk streamen wird die Seite nur "lauwarm". Lüfter steht manuell auf 75. Beim nächsten Film werd ich mal ganz ausmachen und gucken wie warm er wird

@VisionX: Ich betreibe mein Netzwerk auch mit einem Windows 7 (Professional) Rechner und Xtreamer im Netzwerk einpflegen war kein Problem!

Kann es sein, dass TVersity nicht mit FW 2.1.3 funktioniert? Kriegs einfach nicht ans laufen. Xtreamer wir immer als Nokia 800 erkannt, selbst nach eintragen der IP vom Xtreamer im Quellcode. Woanders hab ich gelesen, dass es mit FW 2.0.x noch gehen soll... Naja, so wichtig ist es mir dann auch nicht.

Nach einigen Tagen testen bin ich sehr zufrieden mit dem Kauf! Er spielt bis jetzt alles ab und über die Freigabe meines DVD Laufwerks im Netzwerk hat mein alter DVD Player auch ausgesorgt

Vor allem die stetige Weiterentwicklung der FW und die Möglichkeit ne 2,5" Festplatte intern zu verbauen haben mich zum Kauf überzeugt! Ich will einen Hersteller sehen, der so bemüht ist um die Weiterentwicklung seiner Software und ungefähr alle 3 Wochen ne neue FW rausbringt

edit: Hats mal einer mit nem BR Laufwerk ausprobiert und Netzwerkfreigabe? Wenn das auch so einfach geht, würde ich mir ja glatt nen BR Laufwerk für den PC noch zulegen. Käme mich günstiger als ein BR Player...


[Beitrag von --==Jack-Package==-- am 25. Jan 2010, 04:23 bearbeitet]
the68comeback
Neuling
#1935 erstellt: 25. Jan 2010, 10:57
also killbill hat in meinem fall recht gehabt!
als ich eine festplatte anschloß wurde der xtreamer auch von meinem pc erkannt!
ich konnte schon von einem ordner streamen, allerdings denke ich das wlan dafür etwas schwach ist,oder?

ich habe einen spetiellen ordner bei mir freigegeben, wenn ich da mit dem xtreamer drauf zugriefen will, soll ich ein userid und kennwort eingeben. das habe ich aber nicht!
was muss ich denn da machen?

danke
--==Jack-Package==--
Ist häufiger hier
#1936 erstellt: 25. Jan 2010, 11:13
Das Problem hatte ich am Anfang auch, entweder du legst ein Passwort für dein Benutzerkonto am PC an oder du deaktivierst einfach unter Start->Systemsteuerung->Netzwerk-und Freigabecenter->Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern-> und dann unten "Kennwortgeschütztes Freigeben ausschalten" (Windows 7). Bei Vista müsste es fast genauso sein.

Sollte dann klappen.

Gruß


[Beitrag von --==Jack-Package==-- am 25. Jan 2010, 11:14 bearbeitet]
the68comeback
Neuling
#1937 erstellt: 25. Jan 2010, 12:20
okay werde ich dann heute abend mal probieren!
BillKill
Inventar
#1938 erstellt: 25. Jan 2010, 12:27
Moin,Beantwortung offener Fragen:
- ja,an den XT kann auch ein BD-Laufwerk über USB angeschlossen werden,die Wiedergabe von BluRay"s funzt ohne Probleme,hab es schon probiert(die Wiedergabe von HD-DVD"s funzt allerdings nicht,da der XT die HD-DVD-Codecs nicht verarbeitet,schade weil ich noch paar HD-DVD"s habe)
Voraussetzung ist allerdings der Anschluß eines Datenspeichers (eingeb. FP oder ext.FP/USB-Stick)zwecks Ablage von BD-Live-Inhalten,ist halt genauso wie bei reinen BD-Playern
- der Flaschenhals für die Wiedergabe von Videos über das Netzwerk ist ausschließlich die mögl. Übertragungsrate,über WLANg (54MBit)laufen ohne Probs bei mir DVD-Iso"s sowie M2TS-Dateien von HD-TV-Aufnahmen,bei MKV"s oder BD-Iso"s stockt es,
wie es mit direkter NW-Kabelverbindung 100MBit bzw. Gigabit-NW oder WLANn aussieht weiß ich nicht,weil der Router ein Stockwerk entfernt ist
Deshalb habe ich ja auch "ne interne 500GB FP,von der aus läuft alles butterweich
--==Jack-Package==--
Ist häufiger hier
#1939 erstellt: 25. Jan 2010, 12:39
Der Xtreamer hängt bei mir auch am Netzwerkkabel, dann passt das mit den Übertragungsraten.

Ich wollte aber eigentlich in meinen PC intern nen BR Laufwerk integrieren und das dann im Netzwerk freigeben, sollte dann auch funktionieren, oder? Kostet was weniger als nen externes BR Laufwerk.
BillKill
Inventar
#1940 erstellt: 25. Jan 2010, 12:47
Noch ein Wort zum Lüfter...
Mein XT mit Auslieferung 12/09 und SW-V 2.02 hat den von XTreamer leiser getrimmten Lüfter.
Bei eingebauter FP ist eine Wärmeabfuhr wie bei jedem Notebook durchaus sinnvoll, schließlich hat das Gehäuse nicht mal ein Drittel des Volumens eines PCH-C200 oder Dune....
Die Lüfterdrehzahl läßt sich in den Einstellungen beeinflussen, ich lasse ihn in kleiner Drehzahl mitlaufen und höre ihn selbst aus unmittelbarer Nähe nicht.
Mag sein,daß es mit den Geräten der 1.Generation nicht so war,aber so kann sich auch hartnäckig ein Vorurteil halten.
Wer keine eingebaute FP nutzt,kann den Lüfter halt ganz deaktivieren,das Gehäuse wird dabei selbst nach 4h Betrieb nicht so heiß wie mein WD-HD-TV-Player in Stand-by
BillKill
Inventar
#1941 erstellt: 25. Jan 2010, 13:01
[quote="--==Jack-Package==--"]Hallo,

bin seit kurzem auch stolzer Xtreamer Besitzer

Habe das Gerät direkt mit ner passiven Kühlung für umgerechnet 130€ bei tranquilpc.co.uk gekauft. Bezahlung mit Kreditkarte, Lieferzeit 1 Woche, top! Selbst mit 1080p übers Netzwerk streamen wird die Seite nur "lauwarm". Lüfter steht manuell auf 75. Beim nächsten Film werd ich mal ganz ausmachen und gucken wie warm er wird
.............
Nach einigen Tagen testen bin ich sehr zufrieden mit dem Kauf! Er spielt bis jetzt alles ab und über die Freigabe meines DVD Laufwerks im Netzwerk hat mein alter DVD Player auch ausgesorgt

quote]
Gerät mit passiver Kühlung und trotzdem Lüfter?
..
In die Konstellation
deines Equipments will ich mich nicht einmischen - aber warum einfach,wenn es auch kompliziert geht...
--==Jack-Package==--
Ist häufiger hier
#1942 erstellt: 25. Jan 2010, 13:16
Wie gesagt, ich bin noch am testen, wie warm das ganze Gerät wird wenn ich 1080p aus dem Netzwerk streame (ist ja quasi Vollauslastung). Ich fahr den Lüfter immer weiter runter, damit ich hitzetechnisch auf der sicheren Seite bin

Wie ich auch schon erwähnt habe, werde ich beim nächsten Film den Lüfter ganz ausschalten und gucken wie warm er denn so wird.
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#1943 erstellt: 25. Jan 2010, 14:48
Ich habe schon Untouched BluRays aus dem Netzwerk erfolgreich mit ausgeschaltetem Lüfter abgespielt. Für das Gerät ist das kein Problem.

Doch wie schon erwähnt verkürtzt mit jedem schnellen Aufheizen die Lebensdauer drastisch. Wer also den Lüfter auslässt, brauch sich nicht wundern, wenn der Xtreamer nach 1-2 Jahren nicht mehr funktioniert. Ich wollte es nicht weiter testen und habe den Scythe Lüfter wieder dran montiert.


das Gehäuse wird dabei selbst nach 4h Betrieb nicht so heiß wie mein WD-HD-TV-Player in Stand-by


Das möchte ich entschärfen, kommt sicher falsch rüber. Der WD TV hat kein Standby, es werden nur die Blidausgänge abgeschaltet. Das Gerät ist noch an und verbraucht auch genauso viel Strom. Außerdem hast du nicht erwähnt, was du mit dem Xtreamer machst. Wenn er an ist, wird er nichtmal handwarm. Bei 35 GB Untouched (93 min. Film) sieht die Sache wieder ganz anders aus. Der Xtreamer wird wärmer als die Sigma Chipsätze 8635 (Popcorn Hour A-110 und WD TV und WD TV Live). Dafür ist der Xtreamer aber auch deutlich leistungsfähiger...


[Beitrag von skinner@vrisom am 25. Jan 2010, 14:51 bearbeitet]
VisionX
Ist häufiger hier
#1944 erstellt: 25. Jan 2010, 14:59
Tja, da hab ich wohl schon mal Pech gehabt
Bestellung bei tranquilpc.co.uk ergab Currently Xtreamer coolers are out of stock until 20th January
Kohle ist natürlich erstmal wech. Ganz toll
romeon
Stammgast
#1945 erstellt: 25. Jan 2010, 15:15

BillKill schrieb:
Moin,Beantwortung offener Fragen:
- ja,an den XT kann auch ein BD-Laufwerk über USB angeschlossen werden,die Wiedergabe von BluRay"s funzt ohne Probleme,hab es schon probiert(die Wiedergabe von HD-DVD"s funzt allerdings nicht,da der XT die HD-DVD-Codecs nicht verarbeitet,schade weil ich noch paar HD-DVD"s habe)
Voraussetzung ist allerdings der Anschluß eines Datenspeichers (eingeb. FP oder ext.FP/USB-Stick)zwecks Ablage von BD-Live-Inhalten,ist halt genauso wie bei reinen BD-Playern

Und das hast du alles ausprobiert?

Soso

1. der Xtreamer hat keine BD-Lizenz, also kann er schon mal keine Originale lesen
2. BD Live kann er nicht, weil er keine BD Menüs kann
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#1946 erstellt: 25. Jan 2010, 16:18
@romeon: Mich würde mal interessieren, welche Firmware er da drauf hat
BillKill
Inventar
#1947 erstellt: 25. Jan 2010, 16:55

skinner@vrisom schrieb:
@romeon: Mich würde mal interessieren, welche Firmware er da drauf hat

Meine Testphase ist bereits abgelaufen liebe User aus dem XT-Forum
Es ging darum,ob es technisch überhaupt funktionieren würde.
Ich selbst brauch es nicht,ist zu umständlich und der BD-Player ist einfacher zu bedienen.
Korrekt ist also: in der aktuellen SW-Version ist die BD-Lizenz noch nicht enthalten.
--==Jack-Package==--
Ist häufiger hier
#1948 erstellt: 25. Jan 2010, 18:03

VisionX schrieb:
Tja, da hab ich wohl schon mal Pech gehabt
Bestellung bei tranquilpc.co.uk ergab Currently Xtreamer coolers are out of stock until 20th January
Kohle ist natürlich erstmal wech. Ganz toll :(


War bei mir auch, guck doch mal aufs Datum, 20. Januar war vor 5 Tagen. Sollte laufen...
--==Jack-Package==--
Ist häufiger hier
#1949 erstellt: 25. Jan 2010, 18:33

BillKill schrieb:

Korrekt ist also: in der aktuellen SW-Version ist die BD-Lizenz noch nicht enthalten. :.


Jetzt bin ich verwirrt... Also gehts doch nicht so einfach wie mit DVD's aus dem Netzwerk abspielen?
Mysticc
Stammgast
#1950 erstellt: 25. Jan 2010, 18:44
Und wenn sie in der nächsten FW drin ist, dann ist sie bei allen Realtek-Playern drin, denn ist eine Sache die Realtek im SDK liefern muß.
Meines Wissens gibt es bislang aber keinerlei Anzeichen dafür.

Im Mede8er-Forum war die Aussage, daß Mediaplayer ohne BR-Laufwerk aktuell generell keine BR-Lizenz bekommen, also BR mit Menü nicht funktionieren kann (darf?)

Der Prime Base (Sigma Chip) hat auch kein BR-Laufwerk, kann aber BR-Menüs, da er die gleiche FW wie der Prime mit BR-Laufwerk benutzt.
Ob der Base 3.0 das eigentlich darf ? -Keine Ahnung.
Vielleicht trickst HDI hier ganz bewust.

Der C-200 (ebenfalls Sigma) kann auch ohne Laufwerk betrieben werden, soll aber eine BR-Lizenz haben und von daher BR-Menüs dürfen, nur mit dem können scheint es da noch zu happern.

Wann und ob jemals BR-Menüs mit den neuen Realteks gehen, wer weiß es, ..aktuell wohl nur mit unerlaubten Tricksereien, wenn überhaupt möglich ohne Unterstützung im SDK.


[Beitrag von Mysticc am 25. Jan 2010, 18:56 bearbeitet]
romeon
Stammgast
#1951 erstellt: 25. Jan 2010, 19:31
es gibt von den Xtreamer-devs die Aussage, dass BDs via BD-Laufwerk aller Voraussicht nach NIE funktionieren werden. Fast ebenso unwahrscheinlich ist laut ihnen ein BD-Menü.

Evtl können hier kommende Player besser punkten. Mal sehen, was der kommende Xtreamer pro zu leisten im Stande ist. Vielleicht kann er überraschen, auch wenn die meisten insgeheim damit rechnen, dass wie gewohnt nur vorher ordentlich auf den Putz gehauen wird ;).


@--==Jack-Package==--: das geht nicht nur nicht einfach, es geht einfach gar nicht ;). Zumindest keine Originale - evtl laufen aber Kopien mit der bekannten Einschränkung: kein BD-Menü. Das richtige m2ts des Hauptfilms muss selbst gesucht werden (meistens das größte). Das ist aber nur gemutmaßt, mangels BD-Rom konnte ich es nicht ausprobieren. Möglicherweise laufen selbst Kopien nicht.


[Beitrag von romeon am 25. Jan 2010, 19:33 bearbeitet]
Mysticc
Stammgast
#1952 erstellt: 26. Jan 2010, 07:51
Da schießt sich Realtek mittelfristig selbst ins Knie wenn nur die Sigma-Player BR-Menüs können und Realtek nur zuschaut - ich hab deswegen mal den HDX-BD1 ins Auge genommen.
BillKill
Inventar
#1953 erstellt: 26. Jan 2010, 12:13
Dann "mutmaße" weiter @romeon und glaube XT-devs...oder schließe einfach mal über USB ein mobiles BD-LW an
Ich habe oben nicht geschrieben,daß sich ein BD-Menü aufbaute oder @jack Package,daß das über ein PC-BD-LW im Netzwerk möglich ist
romeon
Stammgast
#1954 erstellt: 26. Jan 2010, 12:39
@BillKill: dann sag uns doch, welchen Film du mit welchem Laufwerk via USB abgespielt hast. Und auch wie du zu BD Live gekommen bist ;).
Mysticc
Stammgast
#1955 erstellt: 26. Jan 2010, 13:07
Er kann halt ein .m2ts abspielen über das USB-Lauwerk - bin nicht beeindruckt, das kann jeder Player.
BillKill
Inventar
#1956 erstellt: 26. Jan 2010, 13:45

Mysticc schrieb:
Er kann halt ein .m2ts abspielen über das USB-Lauwerk - bin nicht beeindruckt, das kann jeder Player.

Das stimmt nicht,es gibt nur wenige Player,die entsprechende Laufwerktreiber implementiert haben.

@romeon - versuchs doch selber,mein Laufwerk ist jedenfalls von Buffalo und die Scheiben müssen nicht aus Hollywood stammen, o.K.?
Und jetzt lass es gut sein und XTreamer noch an der Sowtware feilen,ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben was BD mit Menü betrifft.
Mysticc
Stammgast
#1957 erstellt: 26. Jan 2010, 14:00
Er kann also von BR-Scheiben bei denen der Kopierschutz entfernt wurde und die auf einen BR-Rohling gebrannt wurden .m2ts abspielen, sprich kein Menü.
Bin immer noch nicht beeidnruckt, weil es sinnfrei ist.

Dann schmeiß ichs gleich auf ne HD die per USB angestöpselt ist, und das kann wieder jeder Player.
BillKill
Inventar
#1958 erstellt: 26. Jan 2010, 14:17
Dann lese doch mal 10 Posts über deinem und schon sind wir einer Meinung.
Ich wollte ja eigentlich auch nur testen
http://www.xtreamer.net/xtreamer/screenshots/gui.aspx
romeon
Stammgast
#1959 erstellt: 26. Jan 2010, 15:37
noch nicht mal darauf würde ich wetten

die Antwort zu BD Live blieb noch aus, wie man das ohne BD Menü zum Laufen bekommt ;).
the68comeback
Neuling
#1960 erstellt: 26. Jan 2010, 15:52
darf ich mal fragen was das ganze jetzt hier soll?
hans3000
Stammgast
#1961 erstellt: 26. Jan 2010, 19:07

the68comeback schrieb:
darf ich mal fragen was das ganze jetzt hier soll?


Ja, darfst du.
Es MUSS dir aber keiner Antworten.
@dgar
Stammgast
#1962 erstellt: 26. Jan 2010, 19:48

Mysticc schrieb:
Da schießt sich Realtek mittelfristig selbst ins Knie wenn nur die Sigma-Player BR-Menüs können und Realtek nur zuschaut - ich hab deswegen mal den HDX-BD1 ins Auge genommen.


der Player sieht ja richtig interessant aus! hätt i das vorher gewusst hätt ich den statt den xtreamer gekauft!

will einer meinen haben!

shit

mfg eddie
BillKill
Inventar
#1963 erstellt: 26. Jan 2010, 21:35

the68comeback schrieb:
darf ich mal fragen was das ganze jetzt hier soll?

Nun ja,@romeon glaubt mir nicht,kann aber das Gegenteil nicht beweisen
Fakt ist,daß ich mittels BD-LW über USB meine vorhandenen BD-Discs zum laufen kriegte,obwohl es nicht zu erwarten war - ja,ohne Probleme kann man damit AVCHD-Discs abspielen,um die ging es mir hauptsächlich,die sonst auf keinem normalen DVD-Player laufen und davon hatte ich schon eine Menge vor dem Kauf des XT (übrigens zuerst ohne FP)
Die BD-Live Funktion bei einer Original-BD zu testen kam ich gar nicht erst dazu,denn die 5 Kauf-BD"s die ich besitze sind sämtlich alle ohne
Die Schlußfolgerung,daß dafür ein interner Speicher nötig ist,ist doch wohl trotzdem richtig?
Sorry, wenn mein Post zu Mißverständnissen geführt hat, aber ich kann nichts dafür,wenn manche glauben zwischen den Zeilen lesen zu wollen...
Reich dir die Hand @romeon und dann back to topic

Du bist ja sehr im XT-Forum aktiv, vlt. kannst du rauskriegen,was die neue Software,die evtl. im April kommt,für Änderungen enthält?
romeon
Stammgast
#1964 erstellt: 26. Jan 2010, 22:00
ich wills auch gar nicht beweisen ;). Es geht mir nur darum, dass offensichtlich kein BD Live möglich sein kann, weil auch kein BD Menü unterstützt. Der XT bzw. alle RTLs spielen m2ts ab - aber BD Live(streams) sitzen sicherlich in keinem m2ts, sdn werden per (nicht unterstütztem) BD-Menü nachgeladen. Somit ist ein in der Theorie für BD Live vermutlich nötiger Speicher in Form einer angeschlossenen HDD oder eines USB-Sticks zwar sicherlich nicht falsch, aber insofern irrelevant, weil eben keinerlei Menü unterstützt wird :).

Ob m2ts-Files auf kopierten BDs über ein USB-Laufwerk abgespielt werden, werden sicherlich in Zukunft mehrere ausprobieren. Würde deine Aussage nicht stimmen, kämen gewiss diejenigen, die sich darauf verlassen haben, bei Gelegenheit darauf zurück ;). Ich hab kein BD-Laufwerk, weil mir die billigeren zu langsam und die schnelleren zu teuer sind ;).
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Meinung zu Xtreamer Elvira
fetze82 am 19.01.2012  –  Letzte Antwort am 06.02.2012  –  2 Beiträge
xtreamer 99,-?
skgo am 03.02.2010  –  Letzte Antwort am 03.02.2010  –  6 Beiträge
XTreamer Prodigy
lutz1044 am 13.03.2012  –  Letzte Antwort am 13.03.2012  –  2 Beiträge
Xtreamer Prodigy
Koloss78 am 28.02.2011  –  Letzte Antwort am 09.07.2015  –  1280 Beiträge
xtreamer prodigy
lutz1044 am 17.03.2012  –  Letzte Antwort am 24.03.2012  –  4 Beiträge
WDTV vs. Xtreamer
frezzz am 13.11.2009  –  Letzte Antwort am 13.11.2009  –  4 Beiträge
XTREAMER Prodigy und AVCHD
drapoel am 11.02.2013  –  Letzte Antwort am 14.02.2013  –  2 Beiträge
Musik zum Xtreamer streamen - wie?
junkx am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 05.03.2010  –  2 Beiträge
Xtreamer Aufbau - HILFE?
skinny1509 am 11.06.2010  –  Letzte Antwort am 12.06.2010  –  2 Beiträge
XTREAMER - Master Edition
kabongo am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.02.2010  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
  • Gesamtzahl an Themen1.560.954
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.914