HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Telefunken Hifi Studio M1Frontplatte geht nicht ab... | |
|
Telefunken Hifi Studio M1Frontplatte geht nicht ab?+A -A |
||
Autor |
| |
tomtuxx
Neuling |
17:32
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2014, |
Hallo *, danke erst einmal, für das tolle Forum! Ihr seid "schuld", dass ich mir nun auch ein Telefunken Hifi Studio M1 zu gelegt habe. ;-) Wie üblich ist natürlich die Anzeigenbeleuchtung tot, die Aufnahme ist sehr dumpf und der Gummi vom Zähler ist nur noch fossil! Naja, ich denke mir, alles kein Beinbruch, wenn die Äußerlichkeiten noch toll sind, sind sie!!! ;-) Deshalb wollte ich mich heute gleich mal an die Kiste machen! Also Service Manual runter geladen, ausgedruckt und gelesen. Rückplatte ab. >> Kein Problem! Frontplatte ab! = GEHT NICHT! ;-( Irgendwo hinter der NF Platte klemmt sie... Deshalb hier mal die Frage an die Experten! Habt Ihr eine Idee? Laut Service Manual sollte das problemlos gehen. Die NF Platte geht auch nicht raus... ;-( Könnt Ihr mir BITTE helfen? LG Tom |
||
Hann45500
Stammgast |
17:46
![]() |
#2
erstellt: 01. Jan 2014, |
Hallo Tom....willkommen im Forum...und `nen frohes neues Jahr ![]() Ich selbst kann Dir leider nicht helfen - aber es gibt hier echte Experten. Nur Geduld. Beste Grüsse Helmut |
||
|
||
spike12
Neuling |
19:25
![]() |
#3
erstellt: 19. Jan 2015, |
Hallo Tom.Ich weiss,wir haben jetzt 2015 , aber ich habe gerade Deine Anfrage gelesen.Ich bin gerade dabei,mein HIFi Studio M1 wieder ins Leben zurück zu rufen.Die Frontplatte ist je mit 2 Schrauben links und rechts vom Gehäuse befestigt und eine Schraube sitzt im Batteriefach.Aber vielleicht hast Du das ja schon hinbekommen - ich gehe stark davon aus.Noch eine kurze Frage.Hast Du für das Gerät einen Schaltplan - kann auch eine Kopie sein.Bei mir geht die Beleutung nämlich auch nicht und ich bräuchte die Wattzahl oder eine Ähnliche Angabe um die Beleuchtung wieder zum Leuchten zu bringen.Mit freundlichen Grüßen Roland. |
||
solito69
Neuling |
13:30
![]() |
#4
erstellt: 25. Mrz 2021, |
Hallo Ich besitze eine Studio M1 und hätte gern die Lautsprecher austauschen, ( sind nach 50 Jahren Kaput) kann Jemand bitte mir weiter helfen ? Leider bin ich keine Elektronicker oder Spezialist in diese gebiet aber ein grosse Fan von Telefunken Boomboxen was gibt auf dem Mark Lautsprecher das vierleicht gleiche Dimension und besser Qualität pass , Frequenz Verteiler etc. Vielen Dank für jedes Info. Solito69 |
||
Ingor
Inventar |
15:21
![]() |
#5
erstellt: 25. Mrz 2021, |
Woher weißt du, dass die Lautsprecher defekt sind? Eigentlich ein seltener Fehler. Ansonsten wirst du nicht viel Spielraum haben. Mach die Box auf, messe die Größe des Laustprechers nach und besorge dir einen Lautsprecher, der dort mechanisch passt. Damit dir hier geholfen werden kann, wären Fotos nötig. |
||
solito69
Neuling |
15:43
![]() |
#6
erstellt: 25. Mrz 2021, |
Hallo Ingor Vielen Dank für deine Antwort, ich habe die Box schon aufgemacht wegen die schlechte Sound, und habe ich gesehen dass die Kartons sind leicht beschädigt. Meine sorge war was ich etwas von der Dimension finde wie ist nachher mit der Frequenz Verteiler das hier alles Stimmt wider. Ich wer in der zwischen Zeit neue Lautsprecher suchen. Noch mals Danke. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Telefunken HIFI Studio 1 karli10000 am 15.01.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2017 – 3 Beiträge |
Telefunken HiFi Studio 1 Skalenbirnchen Zuendi am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 12 Beiträge |
Telefunken Hifi Studio 1M - Kassettendeck jim_bocho am 04.05.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 3 Beiträge |
Telefunken Studio 1M derblaueklaus0815 am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2011 – 3 Beiträge |
Telefunken Hifi Studio - ein Kanal brummt rebecca1305 am 05.04.2016 – Letzte Antwort am 06.04.2016 – 8 Beiträge |
Telefunken HIFI Studio 1M Farbcode Vorderseite quiksilver66 am 07.11.2021 – Letzte Antwort am 17.11.2021 – 16 Beiträge |
Telefunken HiFi-Studio 1M: Defekte Lautsprecher Steffen37 am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 26.06.2021 – 6 Beiträge |
Telefunken Hifi Studio 1 M Skalenabgleich DaPickniker am 25.12.2017 – Letzte Antwort am 26.12.2017 – 8 Beiträge |
Service Manual für Telefunken HIFI Studio 1 lichtglobus am 30.06.2022 – Letzte Antwort am 30.06.2022 – 2 Beiträge |
Telefunken Studio M1 defekt stevenrob am 08.02.2017 – Letzte Antwort am 22.02.2017 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- WD40 als Kontaktspray?
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Potentiometer reparieren!
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- cd player öffnet nicht selbstständig
- 110V Spannungswandler für Japanische 100V Geräte?
- Welches Schmiermittel für Schubladen-Mechanik aus Kunststoff?
- Verstärker funktioniert nur einseitig
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- CD-Player Technics SL-PS770D springt
- Grundig R2000-2, leider defekt
- CD Player warten, welche Fette und Reiniger?
- Kontaktspray - Wundermittel oder Fluch?
- Kondensator ausgelaufen ?
- Sony Minidisk MDS-JE640 Auswurf hängt
- Kenwood Kassettendeck dreht nicht mehr
- Kein Ton Bei einem Verstärker
- Yamaha RX-V659 schaltet sich nicht mehr ein // Nicht Serienfehler !
- Empfehlenswerte Werkstätten für Klassiker
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
- Nordmende HiFi RP 1400 baugleich
- grundig r-2000 transistor replacement
- http://www..de/viewthread-185-16713.html
- Dynacord eminent 1040m
- http://www..de/viewthread-185-15576.html#1
- http://www..de/viewthread-185-17883.html
- http://www..de/viewthread-185-18802.html
- http://www..de/viewthread-185-19224.html
- http://www..de/viewthread-185-7497.html
- philips rosita Kl 2500
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.057 ( Heute: 21 )
- Neuestes Mitgliedkoalinchin2
- Gesamtzahl an Themen1.540.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.316.854