| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Ersatz f. Umschaltknopf / -knebel bei Thorens | |
|
|
||||
Ersatz f. Umschaltknopf / -knebel bei Thorens+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Wuhduh
Gesperrt |
#1
erstellt: 06. Jul 2016, 23:56
|
|
|
Moin ! Wer die Sammlerpreise für die Knöpfe / Knebel nicht zahlen will und evtl. mit einer optisch ansprechenden Alternative leben kann: Aluknopf bei ConradSehen den alten Knöpfen der TD150 bzw. TD170 sehr ähnlich. Sie passen auf die 6mm-Achsen. Die fipsigen Madenschrauben müssen aber gegen längere ausgetauscht werden, weil diese Knöpfe nur für vollkommen runde Achsen ohne die Thorens-typische Abflachung vorgesehen sind. Achtung: 1. Unten sind diese Knöpfen so scharfkantig, daß Sie u. U. Kratzspuren hinterlassen können. Sollten mit Schleifpapier nachbehandelt werden. 2. Die Markierung stimmt nicht. MfG, Erik |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Reperature Thorens Voorverstärker TTP 2000 F Horta am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2014 – 11 Beiträge |
|
Ersatzplatinen für ältere Thorens MaddogMcCree am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 7 Beiträge |
|
Thorens 165 andy1966 am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 9 Beiträge |
|
Welcher Thorens FrankyU am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 4 Beiträge |
|
Netzteil Thorens martinWien am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 3 Beiträge |
|
Thorens Kondensator? soundie am 09.12.2015 – Letzte Antwort am 10.12.2015 – 5 Beiträge |
|
Mein Thorens frisst Netzteile britpop am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 5 Beiträge |
|
Thorens TD-320 wiedererwecken Feathead am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 7 Beiträge |
|
Suche Scharnier für Thorens Cherry5 am 23.09.2018 – Letzte Antwort am 25.09.2018 – 3 Beiträge |
|
Verkauf von Thorens Jubilee , vorher überholen lassen? axelbr67 am 19.04.2022 – Letzte Antwort am 19.04.2022 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSsusann1
- Gesamtzahl an Themen1.562.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.740








