HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Bedienknöpfe entfernen Denon PMA-720 | |
|
Bedienknöpfe entfernen Denon PMA-720+A -A |
||
Autor |
| |
Pauline1
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#1
erstellt: 07. Dez 2024, |
Hallo, wie kann man beim Denon PMA-720 die Bedienknöpfe entfernen. Das einzige was ich abbekomme, ist der Lautstärkeknopf. Alles andere sitzt kompeltt fest. Danke für Eure Antworten. |
||
B-Bear
Stammgast |
18:31
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2024, |
Erst die Front entfernen, danach kannst du sie abnehmen. ![]() ![]() |
||
|
||
CarlM.
Inventar |
18:42
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2024, |
Wie soll das gehen? Wenn man die Metallfrontplatte entfernt, verbleibt die Plastikfrontplatte. Es käme also darauf an, ob die 1-2 mm die man dadurch gewinnt, hinreichend für das Ansetzen eines Hebelwerkzeugs sind. Den Hauptvorteil würde ich darin sehen, dass man die Frontplatte beim Ansetzen von Werkzeugen nicht zerkratzen kann. Das besagte Service Manual zeigt, dass die Knöpfe nur aufgesteckt sind. Es sollte also keine Madenschrauben in den Knöpfen geben. Als erstes könntest Du probieren, ob Du mit Haushaltshandschuhen mehr Grip bekommst. Bisher habe ich alle Knöpfe abbekommen, wenn ich so gleichzeitig mit Zeigefinger/Daumen beider Hände gezogen habe. |
||
Pauline1
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2024, |
Ich habe alles probiert. Die Dinger sitzen bombenfest, als wären die verklebt oder geschraubt. Ich habe sogar schon das Frontpanel abgemacht. Aber die Knöpfe gehen einfach nicht ab. |
||
Pauline1
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#5
erstellt: 07. Dez 2024, |
Das Service Manual habe ich,aber da steht nichts drin. Nur wie man den LS Knopf abbekommt. |
||
CarlM.
Inventar |
19:02
![]() |
#6
erstellt: 07. Dez 2024, |
Wenn die Frontplatte ab ist, kann man dann mit zwei schmalen Schraubendrehern (z.B. 3Uhr/9Uhr) hinter den Knopf gelangen und hebeln? Notfalls könnte man auch versuchen, mit einer Flachrundzange nahe an der Plastikfront (wo man leichte Schäden später nicht sieht) ansetzen, und hebeln. Eventuell vorher einen Streifen Klebeband um den Knopf wickeln. ![]() [Beitrag von CarlM. am 07. Dez 2024, 19:03 bearbeitet] |
||
B-Bear
Stammgast |
19:13
![]() |
#7
erstellt: 07. Dez 2024, |
Ich meine bei meinem alten Yamaha war einige auch mit einer kleinen Schraube gesichert |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
19:13
![]() |
#8
erstellt: 07. Dez 2024, |
Vorsicht vor vorschneller Gewaltanwendung ![]() Den Lautstärkeregler hast du abbekommen , das Frontpanel ebenso . Dahinter befindet sich die Gerätefront , kannst du bei einem Knopf von hinten drauf schauen , manchmal haben die Knöpfe umlaufende Stege und man bekommt sie nur runter , wenn du auch die Gerätefront demontierst und alles was daran verschraubt ist . Ich meine mich zu erinnern , dass das bei einem PM737 auch so war , ein fürchterliches Gewürge , nur um die Knöpfe vernünftig reinigen zu können . ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
22:19
![]() |
#9
erstellt: 07. Dez 2024, |
Die Knöpfe würde ich mal mit einem Haarföhn erhitzen, denn das macht den evtl. vorhandenen Klebstoff weicher und auch das Knopfmaterial müsste sich dadurch etwas ausdehnen. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjaimiebingle7
- Gesamtzahl an Themen1.560.787
- Gesamtzahl an Beiträgen21.759.867