HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » ENDSTUFE Luxman M4000 | BELEUCHTUNG defekt. | |
|
ENDSTUFE Luxman M4000 | BELEUCHTUNG defekt.+A -A |
||
Autor |
| |
HuberF
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:53
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2025, |
Hallo Hifi - Forum, als Neuzugang habe ich nun endlich für meine Luxman Vorstufe "C1010" meine M4000 Endstufe in recht ordentlichem optischen Zustand mir gegönnt. Leider ist die Beleuchtung für die linke VU- Anzeige ausgefallen. Bei ebay bekommt man ja die passenden Fuse Lamp mit 10V-300mA im 4er Satz für 30€ zu kaufen. Meine Frage wäre jetzt: Wie muss ich vorgehen, um die Lampen zu wechseln? Das Holzgehäuse bekomme ich ja mit dem Lösen der Standfüße demontiert. Wie geht es dann aber am besten weiter? Für Tipps wäre ich dankbar. Beste Grüße Frank |
||
CarlM.
Inventar |
17:15
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2025, |
Das Service Manual liefert weder Anleitungen zur Demontage oder jedenfalls Explosionsgrafiken. Hast Du schon einmal bei YT nach Reparatur-Videos geguckt? Da es eine VU-Meter-Platine gibt, könnte man gucken, ob sie als quasi Steck-Modul ausgeführt ist. Hier gibt es ein Video vom M2000 ohne Frontplatte. Danach würde ich vermuten, dass die Frontplatte entfernt werden muss. Bei 0:37 sieht man (vermutlich) oben über den VU-Metern die Lampenhalter. ![]() [Beitrag von CarlM. am 12. Jan 2025, 17:44 bearbeitet] |
||
HuberF
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:46
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2025, |
Reparaturvideos habe ich schon einige gesichtet, aber noch nichts speziell für die beleuchtung gesehen. der rechte VU funktioniert. Daher gehe ich davon aus dass die Lämpchen durch sind. BG Frank |
||
HuberF
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:17
![]() |
#4
erstellt: 19. Jan 2025, |
Hallo, ich habe die Lampen für die VU Anzeigen an der Lux M4000 ausgetauscht. 1. Das Holzgehäuse muss entfernt werden. 2. Die Frontblende muss demontiert werden, die Drehregler lassen sich abziehen und sind nicht verschraubt. 3. Die VU Einheit, die Blechhalterung, muss ebenfalls mit drei Schrauben gelöst werden. Danach kann man vorsichtig die ganze Einheit aus dem Gehäuse nehmen, die Lampen sind dann von oben eingesteckt und recht gut zugänglich. Drei Birnen waren durch, eine hat noch funktioniert. Die neuen für 30€ haben eine sehr gute Qualität, von der Optik her zu beurteilen sind die deutlich wertiger, als die wo zuvor verbaut waren. Ich hoffe die halten nun mal wieder. Was zerbröselt war, waren die beiden halbrunde Kunststoffabdeckung über den Lampen, ich vermute die sollten das Licht nach unten werfen. BG Frank |
||
CarlM.
Inventar |
18:29
![]() |
#5
erstellt: 19. Jan 2025, |
Danke für die Rückmeldung, die ggf. dem einen oder anderen Leser später noch helfen wird. Glückwunsch zur Reparatur! ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.597 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBryannar
- Gesamtzahl an Themen1.560.837
- Gesamtzahl an Beiträgen21.760.996