HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Dual Abnehmer 660 defekt/ Reparatur? | |
|
Dual Abnehmer 660 defekt/ Reparatur?+A -A |
||
Autor |
| |
teacfreak
Stammgast |
16:43
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2025, |
Hallo zusammen, Bei der Überprüfung meines Plattenspielers Dual 1226 ist mir aufgefallen, dass das Abnehmersystem CDS 660 defekt ist. Die Wiedergabe ist sehr stark verzerrt / überteuert und bei der geringsten Berührung des Tonarms sind die Geräusche im LS zu hören. Zum Vergleich habe ich ein funktionierendes System Shure M91 eingebaut, das keine Probleme macht. Das dieses System offensichtlich defekt ist, habe ich es auseinander gebaut um zu sehen, ob ein Defekt vorliegt. Irgendwelche Fehler sind nicht zu erkennen. Was kann an diesem System defekt sein? Liegt der Fehler in der Anwendung des Systems selber, weil es sich um ein Kristall-System handelt? Bilder können zz.leider nicht hochgeladen werden Gruss h. Peter [Beitrag von teacfreak am 16. Jan 2025, 17:33 bearbeitet] |
||
CarlM.
Inventar |
17:30
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2025, |
Du weisst, dass es sich um ein Kristallsystem handelt das 350mV Ausgangsspannung produzieren kann? Das ist ein System das man nicht an Phono, sondern an AUX anschließt. p.s. Besonders hochwertig ist es nicht. Das hat ursprünglich 40 DM gekostet. |
||
|
||
teacfreak
Stammgast |
21:41
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2025, |
Danke für den Hinweis, Das System ist wieder zusammen gebaut. Der Anschluss an AUX brachte zwar weniger Empfindlichkeit aber immer noch ein sehr schlechter und unsauberer Klang. Links/Rechts Lautstärkeunterschied. Wahrscheinlich ist das System defekt. Gruss..... [Beitrag von teacfreak am 16. Jan 2025, 21:51 bearbeitet] |
||
CarlM.
Inventar |
21:51
![]() |
#4
erstellt: 16. Jan 2025, |
Hast Du die Bedienungsanleitung mal gelesen? Ein Kristallsystem benötigt anstelle von 1,5-2g Auflagekraft bis zu 5g. Zudem muss man gucken, ob der Nadelträger zwei verschiedene Spitzen - einmal für alte Schellack-Platten mit 78upm und einmal für Vinyl mit 33 oder 45 upm - besitzt. Wurde der Tonarm ausbalanciert und dann das Antiskating passend zur Auflagekraft eingestellt? Klicke hier mal auf Technische Daten: ![]() Ich würde dieses System aussortieren und ein zeitgemäßes Magnetsystem (dann an PHONO) benutzen. 5g Auflagekraft macht auf Dauer die Schallplatten kaputt. Aber auch dann muss eine ordnungsgemäße Justage erfolgen. [Beitrag von CarlM. am 16. Jan 2025, 21:52 bearbeitet] |
||
teacfreak
Stammgast |
23:19
![]() |
#5
erstellt: 16. Jan 2025, |
Ich habe mich entschieden ein anderes System (Shure M91 / MGD) einzubauen. Dazu fehlen mir aber die Anschlussdaten (welcher Stecker an welchen Pin) im Vergleich zu dem System 660. Im Netz sind nur technische Daten zu finden aber keine Pinbelegung. Gruss..... |
||
CarlM.
Inventar |
23:31
![]() |
#6
erstellt: 16. Jan 2025, |
Die Farbcodierung ist genormt. Sieh Dir mal die zweite Seite an: ![]() Da Du zum Testen lt. #1 bereits erfolgreich ein Shure M91 eingebaut hattest, verstehe ich Dein Problem nicht ganz ... ![]() |
||
teacfreak
Stammgast |
01:30
![]() |
#7
erstellt: 17. Jan 2025, |
Funktioniert jetzt. DANKE! |
||
CarlM.
Inventar |
01:38
![]() |
#8
erstellt: 17. Jan 2025, |
![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedsnilax2
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.264