Sansui 890 DB Endstufen Transistoren

+A -A
Autor
Beitrag
Dualino
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Jan 2025, 22:59
Hallo zusammen,
erst mal allen ein frohes neues Jahr ❗️❗️🎉
ich benötige mal eure Hilfe. Ich versuche gerade einen Sperrmüllfund zu reaktivieren einen schönen alten Klassiker namens Sansui Receiver 890 DB.
Er geht wie wohl viele seiner Genossen in den Protect Modus. Die Protection Platine habe ich soweit wie möglich schon überarbeitet, aber bei den Endtransistoren bin ich mir nicht sicher in welcher Reihenfolge sie eingebaut werden. Für das Servicemanual bin ich anscheinend zu blöd es zu verstehen da die Transistor Bezeichnung für mich nicht eindeutig ist.😂 hat zufällig jemand ein Foto von den „Transen“ hinter dem Kühlkörper.
Danke schon mal im Voraus 👍


[Beitrag von Dualino am 17. Jan 2025, 23:02 bearbeitet]
CarlM.
Inventar
#2 erstellt: 18. Jan 2025, 00:32
Ich beziehe mich auf dieses Service Manual:
http://audioklassiks.de/Bilder/Manuals/sansui_8080DB_9090DB.PDF

Auf Seite 24 (von 17) findet man den Schaltplan der Platine F-2624. Am rechten Rand sind die Nummern der Anschlüsse aufgeführt, die zu den Endstufen-Transistoren auf dem Kühlkörper führen. Am besten, man verfolgt dann zunächst die Kabel zu den Basen.
Beispiel:
09 führt zur Basis von TR 701 2SC1116.
06 führt zum Kollektor desselben Transistor.
Der Emitter von TR701 führt hingegen zu einer anderen Platine ----> Pin 25 von Platine F-2656.

Das Layout der zugehörigen Platine findet man auf Seite 15: Am rechten Rand der Platine F-2624 finden wir die Nummern wieder.
Wichtig ist, das das Gehäuse des TO-3-Gehäuses der Kollektor ist. Ermuss durch ein Isolierplättchen und ggf. Isoliertbuchsen für die Schrauben zum Kühlkörper hin isoliert sein. Das Kabel wird vermutlich über eine Lötöse angeschlossen.

Leider funktioniert zurzeit die IMG-Funktion nicht. Ggf. kannst Du auch die Bildersuche bekannter Suchmaschinen verwenden ...
gst
Inventar
#3 erstellt: 19. Jan 2025, 13:18

CarlM. (Beitrag #2) schrieb:
Ich beziehe mich auf dieses Service Manual:
http://audioklassiks.de/Bilder/Manuals/sansui_8080DB_9090DB.PDF

Auf Seite 24 (von 17) findet man den Schaltplan der Platine F-2624. Am rechten Rand sind die Nummern der Anschlüsse aufgeführt, die zu den Endstufen-Transistoren auf dem Kühlkörper führen. Am besten, man verfolgt dann zunächst die Kabel zu den Basen.
Beispiel:
09 führt zur Basis von TR 701 2SC1116.
06 führt zum Kollektor desselben Transistor.
Der Emitter von TR701 führt hingegen zu einer anderen Platine ----> Pin 25 von Platine F-2656.



Auf der Platine F2656 sind die Emitterwiderstände der Endstufenplatine montiert; die Spannung an denen wird auf der Platine F2657 ausgewertet.
Man sollte beachten, dass die Endstufe nicht für 4Ohm ausgelegt ist. Wenn die testweise Versorgung über eine 60V Glühlampe nicht weiterhilft, sondern immer noch die Protection wirkt, könnte man jeweils eine Endstufe komplett von der Versorungsspannung abklemmen und so den Schuldigen einkreisen. Die Endtransistoren im TO3-Gehäuse wird man wohl nicht bekommen, aber Ersatz im TO3-P Gehäuse wäre sicher möglich. Die Treiber sind vermutlich dann auch hin, aber da wird man ebenfalls Ersatz einbauen können.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedArtur4ik94
  • Gesamtzahl an Themen1.560.782
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.759.776