HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » 80er Jahre Akai Hifikomponenten gehen nicht richti... | |
|
80er Jahre Akai Hifikomponenten gehen nicht richtig+A -A |
||
Autor |
| |
kalakke
Ist häufiger hier |
02:34
![]() |
#1
erstellt: 24. Feb 2025, |
Hallo Forum, ich bin ein grosser Fan von den Hifigeräten von AKAI von 1980/81. Leider bin ich technisch überhaupt nicht begabt und benötige daher Hilfe. Gerne möchte ich meinen Verstärker AM U 04 mit meinem Tapedeck GX F 35 zusammenschliessen. Vor 2 Jahren funktionierte noch alles aber jetzt gibt es folgende Probleme: Beide Geräte sind am Netz und gehen an. Habe das eine Cinchkabelende in die beiden Tapedeck OUT Buchsen gesteckt und das andere in die Verstärkerbuchse TAPE 1. Wenn ich nun das Tapedeck starte zeigt seine Pegelanzeige Ausschläge. Die Verstärker-Anzeige auf der Lautstärke-Anzeige zeigt aber keinen Ausschlag. Und es ist natürlich nichts zu hören. Gehe ich richtig in der Annahme, dass vom Tapedeck nichts zum Verstärker durchdringt weil ja die Verstärkeranzeige keinen Ausschlag hat? Und kann es sein, dass bei den Geräten vielleicht die Cinch-Buchsen zu verdreckt sind? Die Geräte sind nicht gefallen oder sonst sowas, sie standen einfach immer am Platz und vor 2 Jahren ging noch alles. Vielen Dank Herzlichst Thomas ![]() ![]() ![]() |
||
CarlM.
Inventar |
03:16
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2025, |
Am Cassettendeck den Output-Regler hochgedreht? Am Verstärker den Record Selektor auf Source und Input auf Tape1? Andere Geräte (Tuner etc.) funktionieren? Du kannst z.B. auch einen Tuner zum Testen an Tape1 anschließen. Tape 1 am Verstärker hat zwei Buchsenpaare: Rec Out und Tape In. Du musst am Verstärker "Tape In" wählen. Am Tapedeck OUT wählen. [Beitrag von CarlM. am 24. Feb 2025, 03:19 bearbeitet] |
||
|
||
Kunibert63
Inventar |
10:12
![]() |
#3
erstellt: 24. Feb 2025, |
Und auch andere Eingänge probieren. Ausser Phono funktionieren sind alle geeignet. |
||
kalakke
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#4
erstellt: 24. Feb 2025, |
Hallo, ich wollte eigentlich zwei Zeichnungen beilegen aber der Upload geht hier anscheinend nicht. Es müsste alles korrekt sein, habe das eine Cinchkabelende in die beiden Tapedeck OUT Buchsen gesteckt und das andere in die Verstärkerbuchse TAPE 1 ( nicht REC ). Output Regler am Tapedeck ist aufgedreht. Ausserdem habe ich das Tape einmal am AUX des Verstärkers angeschlossen aber da geht auch nichts. Eine "Record Selector" habe ich nicht, kann aber am Verstärker auswählen welches Gerät ich hören möchte, also Tuner/Phono/Aux/Taper1/Tape2, hab natürlich immer richtig ausgewählt. Vielen Dank Thomas |
||
kalakke
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#5
erstellt: 24. Feb 2025, |
Ein Avatar-Foto kann ich auch nicht hochladen, kommt immer "Upload Fehler". K. |
||
CarlM.
Inventar |
17:07
![]() |
#6
erstellt: 24. Feb 2025, |
Wenn andere Geräte mit demselben Cinch-Kabel funktionieren, ist das Tapedeck defekt. Wenn das Gerät eine eigene Kopfhörerbuchse hat, könntest Du sie ausprobieren. Da Du vermutlich selbst nicht in der Lage bist, das zu reparieren, könntest Du ein Repaircafé aufsuchen. p.s. Das Hochladen von Photos etc. funktioniert schon seit mehreren Wochen nicht. Da müsstest Du einen anderen Service nutzen und den Link einstellen. [Beitrag von CarlM. am 24. Feb 2025, 17:09 bearbeitet] |
||
kalakke
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#7
erstellt: 24. Feb 2025, |
Nein, ich habe das Cinchkabel nicht mit anderen Geräten getestet. Ich habe zur Zeit keine. Aber ich habe ein zweites C-Kabel genommen und es ging auch nicht. Aber wie schon geschrieben, kann es Verdreckung in der C-Buchse sein? Danke T. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
19:20
![]() |
#8
erstellt: 24. Feb 2025, |
Wahrscheinlich fehlen am Verstärker die Pre-Out / Main-In Brücken (?). ![]() Als Alternative Brücken lässt sich ein Cinchkabel verwenden. |
||
kalakke
Ist häufiger hier |
21:36
![]() |
#9
erstellt: 24. Feb 2025, |
Ja, diese Brücken sind nicht vorhanden. Sind sie denn wirklich notwendig, ich glaube vorher waren sie auch nicht da. Ok. ich probiere es mit zwei C-Kabeln. Danke T. [Beitrag von kalakke am 24. Feb 2025, 21:39 bearbeitet] |
||
kalakke
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#10
erstellt: 24. Feb 2025, |
WOW, jetzt geht es, der Verstärker Pegel schlägt aus und es kommt Musik aus der Box. Viele der Drehregler scheinen nicht mehr sauber zu gehen, ich denke ich muss das Gehäuse mal öffnen und mit Kontaktspray an die Regler. Vielen herzlichen Dank erstmal. T. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
01:15
![]() |
#11
erstellt: 25. Feb 2025, |
Diese sind zwingend erforderlich wie du ja nun festgestellt hast. Diese werden nur entfernt, falls da ein Equalizer oder auch eine externe Vorstufe/Endstufe angeschlossen wird. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.597 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSoLangSchonHer
- Gesamtzahl an Themen1.560.834
- Gesamtzahl an Beiträgen21.760.887