HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » AKAI Tuner von 1980 | |
|
AKAI Tuner von 1980+A -A |
||
Autor |
| |
kalakke
Ist häufiger hier |
12:17
![]() |
#1
erstellt: 10. Mrz 2025, |
Hallo Forum, ich kenne mich leider technisch nicht so gut aus. Ich habe eine AKAI Stereoanlage von 1980 mit verschiedenen geräten aus der Serie damals. Jetzt habe ich auch einen passenden Tuner. Gibt es eine Chance dass der empfängt? Heute ist doch alles digiatl. Kann ich da zum Beispiel mit einer Wurfantenne vielleicht UKW empfangen? Es muss auch nicht die beste Qualität sein. Oder geht das einfach mit einem DAB Adapter? ![]() Vielen Dank Thomas [Beitrag von kalakke am 10. Mrz 2025, 12:26 bearbeitet] |
||
AusdemOff
Inventar |
12:35
![]() |
#2
erstellt: 10. Mrz 2025, |
Klar geht das. Vorausgesetzt es gibt noch einen guten UKW Empfang an deinem Standort. Die Wurfantenne kannst du in das 75 oder 300 Ohm Terminal stecken. Vermutlich ist der Empfang an der 300 Ohm Buchse besser. Um die Wurfantenne optimal zu verlegen empfiehlt es sich die Frequenz zu wählen auf der du am meisten Hören willst. |
||
|
||
kalakke
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#3
erstellt: 10. Mrz 2025, |
Ja, ich bin in München im 5. Stock und angeblich kann man hier viele Sender empfangen. Also muss ich garkeinen Digitaladapter anschliessen? Ich dachte es wird alles nur noch digital gesendet. Vielen Dank Thomas [Beitrag von kalakke am 10. Mrz 2025, 12:43 bearbeitet] |
||
Sunlion
Inventar |
13:21
![]() |
#4
erstellt: 10. Mrz 2025, |
Eine Wurfantenne sollte ![]() Du kannst mit dem alten Tuner allerdings auch DAB empfangen. Es gibt ![]() [Beitrag von Sunlion am 10. Mrz 2025, 13:26 bearbeitet] |
||
AusdemOff
Inventar |
14:20
![]() |
#5
erstellt: 10. Mrz 2025, |
Der TV-Empfang wurde vor kurzem komplett auf Digital umgestellt. Für den Radio-Empfang dauert es noch ein Weilchen. Zug um Zug werden die UKW-Sender auf DAB+ umgestellt. Hierfür gibt es kein offizielles Enddatum, bis wann das zu geschehen hat. Einen DAB+/UKW-Receiver sehe ich als Fummelei. Da kann man sich gleich einen richtigen DAB+ Receiver besorgen oder eine Streamingbox. Ist dann unauffälliger und eleganter. Vermutlich wirst du noch ein paar schöne Jahre mit deinem alten Schätzchen Freude haben. |
||
Knulse
Stammgast |
14:38
![]() |
#6
erstellt: 10. Mrz 2025, |
Empfehle 94,5 MHz ![]() |
||
kalakke
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#7
erstellt: 10. Mrz 2025, |
Kann ich für DAB auch einen DAB-Adapter nehmen? So ein Gerät das aus einer kleinen Antenne und einem Koaxialtecker besteht? Danke Thomas [Beitrag von kalakke am 10. Mrz 2025, 20:48 bearbeitet] |
||
EW_76
Inventar |
21:32
![]() |
#8
erstellt: 10. Mrz 2025, |
Hallo Nur Adapter geht nicht, da brauchst du einen Empfänger wie z.B. von Albrecht oder ähnliche. 94,5 MHz. ![]() Gruß aus Dachau Elmar |
||
Sunlion
Inventar |
22:58
![]() |
#9
erstellt: 10. Mrz 2025, |
Das reicht nicht, Du benötigst im Prinzip ein komplettes Digitalradio mit Empfangsteil, Digital-Analog-Wandler, die Möglichkeit, Sender einzustellen und auszuwählen usw. Das gibt es entweder als eigenes, großes Gerät, so wie auch Dein Akai-Analog-Tuner, oder halt als kleines Zusatzgerät, falls Du Deinen Akai aus Nostalgiegründen weiterverwenden willst. Oder um es anhand von Fernsehen zu beschreiben: Du möchtest weiterhin auf Deinem alten Sechzigerjahre-Schwarzweiß-Fernseher gucken? Dann benötigst Du ein zusätzliches Empfangsteil, das digitales Fernsehen empfangen kann und es so umwandelt, dass Dein alter Fernseher damit etwas anfangen kann und ein Bild anzeigt. ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedjudegolder1
- Gesamtzahl an Themen1.560.855
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.503