HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Edirol R-09 - Battery Low? | |
|
Edirol R-09 - Battery Low?+A -A |
||
Autor |
| |
kempi
Inventar |
11:02
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2025, |
Liebe Leute, vielleicht bin ich hier falsch, stelle aber doch mal meine Frage. Ich habe einen tragbaren WAV/MP3-Recorder ![]() Das Gerät geht nicht an, sondern zeigt nur kurz die Meldung Battery Low!. Auch wenn ich frische Batterien einsetze, kommt die Meldung. Das Netzteil war jetzt über 24 Stunden am Recorder, weil ich dachte, dass irgendeine Stützbatterie oder ähnliches aufgeladen werden müsste. Das hat aber auch nichts gebracht. Habt Ihr da eine Idee oder muss ich den Recorder wegschmeißen? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von kempi am 20. Mrz 2025, 11:06 bearbeitet] |
||
CarlM.
Inventar |
13:55
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2025, |
Hier gibt es das Service Manual: ![]() Im Manual steht etwas von "Interner Baterrie". Da müsste man prüfen, ob es tatsächlich noch eine weitere kleine Batterie (z.B. Knopfzelle) im Inneren gibt. Ansonsten muss man prüfen, ob der Umschalter zwischen Funktion mit Batterie/mit Netzteil okay ist. Der ist meistens in die Netzteilbuchse integriert. Denkbar wäre auch ein defekter Elko der die Spannung zu weit herunterzieht. |
||
|
||
CarlM.
Inventar |
15:35
![]() |
#3
erstellt: 20. Mrz 2025, |
Nachtrag: Es gibt einen Goldcap/Supercap C89 mit 0,22F 3,3V. Der sollte getauscht werden. ![]() Ggf. passt dieser: ![]() ![]() Bitte die Höhe prüfen: Reichelt: 1,4mm - akkuplus: 2,1mm [Beitrag von CarlM. am 20. Mrz 2025, 15:49 bearbeitet] |
||
kempi
Inventar |
21:45
![]() |
#4
erstellt: 20. Mrz 2025, |
Hallo CarlM und danke für Deine Antworten. Ich habe den Recorder mal geöffnet um zu schauen ob irgendwo ein Knopfzelle ist, die ich austauschen könnte, habe aber keine gefunden. Deine Dokumente werde ich mal runterladen, befürchte aber, dass die mir mit meinen elektronischen Unwissen auch nicht weiterhelfen werden. Aber vielleicht gehe ich damit zur Werkstatt, vielleicht können die damit was machen. Bis hierhin schonmal vielen Dank |
||
CarlM.
Inventar |
21:56
![]() |
#5
erstellt: 20. Mrz 2025, |
Auf Seite 26 des 37-seitigen Manuals siehst Du das Platinenlayout. Unten links neben dem Platinenverbinder CN5 findet man den Speicherkondensator C89. Es ist also keine Knopfzellen-Batterie, sondern ein Spezialkondensator (sogenannter Goldcap). Wenn Du das Teil besorgst, kann man es ggf. im Repaircafé einlöten. Eventuell macht das auch ein Betrieb für Handyreparaturen. Werkstätten verbauen meistens nur Teile, die sie selbst bestellen. |
||
kempi
Inventar |
08:48
![]() |
#6
erstellt: 21. Mrz 2025, |
Hallo CarlM. vielen Dank für Deine kompetente Hilfe. Ich werde das versuchen. ![]() |
||
kempi
Inventar |
13:25
![]() |
#7
erstellt: 28. Mrz 2025, |
Hallo, nachdem ich gesehen habe, dass ich einen neuen ![]() ![]() |
||
CarlM.
Inventar |
17:06
![]() |
#8
erstellt: 28. Mrz 2025, |
Aber bitte nicht entsorgen. Die Reparatur ist eigentlich einfach und preiswert (für jemanden, der es selbst repariert). |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.555 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedHifi112
- Gesamtzahl an Themen1.560.725
- Gesamtzahl an Beiträgen21.758.228