HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Andruckrollen Tausch beim Nakamichi DR-2 | |
|
Andruckrollen Tausch beim Nakamichi DR-2+A -A |
||
Autor |
| |
RalphT
Neuling |
19:03
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2025, |
Moin, ich habe beim Nakamichi DR-2 die Andruckrollen ausgetauscht. Leider ist mir erst nach dem Austausch aufgefallen, dass scheinbar die rechte Andruckrolle wohl nicht passt. Ich hatte mir das SET bei van-hurban bestellt. Das Set war in einer Tüte verschweist und offensichtlich waren es wohl die richtigen Teile. Mir ist beim Aufdrücken der Andruckrolle aufgefallen, dass sich der Stift etwas stramm sich durch das Mittelloch drücken ließ. Naja und nach dem Test habe ich gesehen, dass das Band leicht beschädigt wird. Ein Blick auf die Andruckrolle zeigte auch (siehe Bild), dass die Rolle sich verschieben lässt. Das kenne ich so nicht. Meine Vermutung ist, dass das nicht die richtige Andruckrolle ist. Oder fehlt da vielleicht ein Abstandstift? Wer kann mir da helfen? PS: Leider kann ich das Foto nicht hochladen. Mal gucken, ob ich das noch nachträglich hinbekomme. [Beitrag von RalphT am 25. Mrz 2025, 20:15 bearbeitet] |
||
analognerd
Stammgast |
21:08
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2025, |
Das Bild müsstest Du über einen Dienstleister hochladen und hier verlinken. Sind das Original-Teile vom Hersteller? Ich denke eher an Nachbauten, diese können nie so gut sein und passen. |
||
|
||
RalphT
Neuling |
18:12
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2025, |
Ob das jetzt original Teile waren, kann ich nicht genau sagen. Mal den Fall, falls das doch ein Nachbau ist: Wo würde ich denn die original Teile beziehen können? In diesem Fall hätte ich dann nur 20 Euro in den Sand gesetzt. Hier auf jeden Fall das Foto dazu: ![]() [Beitrag von RalphT am 26. Mrz 2025, 18:18 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
20:49
![]() |
#4
erstellt: 26. Mrz 2025, |
Bei nicht-passenden Andruckrollen werden dazu oft U-Scheiben aus Kunststoff oder Messing für einen Ausgleich des Axial-Spieles verwendet. Aber der Spalt ist schon "enorm". Ich würde ja die alte Rolle vermessen und anhand dieser Maße nach einer anderen Rolle suchen. Originale gibt es aber schon lange nicht mehr .... |
||
RalphT
Neuling |
21:01
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2025, |
Danke für deine Antwort. Zum Glück habe ich die original Teile hier noch alle liegen. So wie es aussieht, ist die linke Andruckrolle wohl in Ordnung. Ich muss mal gucken, ob ich da noch genug Abstandsringe habe. Aber du hast Recht, das Spiel ist hier schon sehr groß. Ich befürchte, dass die Lösung mit Abstandsscheiben in diesem Falle wohl nicht die Lösung ist. Ich werde dann mal parallel nach den passenden Abmessungn suchen. Weißt du zufällig, ob die Lochgröße für den Stift immer gleich ist? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
21:41
![]() |
#6
erstellt: 26. Mrz 2025, |
Der ist nicht genormt und jeder Hersteller kochte sein eigenes Süppchen. In dem Nakamichi werkelt aber ein weit verbreitetes Dual-Capstan Laufwerk von Sankyo und dieses wurde in unzähligen Tapedecks verbaut. Z.B. (auch) in dem ONKYO TA 2870 ( ![]() ![]() Daher wird man dazu sicherlich auch passende Rollen finden. (Links kopieren) https://www.ebay.de/itm/267145298103?_skw=ONKYO+TA+2870+andruckrolle&itmmeta=01JQ9V82VEBJXP58PFFMEY5J4E&hash=item3e3319c0b7:g:ZucAAOSwWORkYg1P&itmprp=enc%3AAQAKAAABAFkggFvd1GGDu0w3yXCmi1dWsD%2FsuOGjZ9IyDs52tcVYwNpMpPXxWvM9Bs33PU3XmLXxfMJpkJOX%2BHqpUvy2CkgyeBylWqy5p%2B8v4T0S1QuKAX85PuK35rx88LWAynB6bF0BHRmM0ybQW3%2FNhEBkGL7Y9PsbMKaUHgbuiZmgsn3u3J7l4CzUscZQRBgxfDehmU86cVEFYyJXf%2B115KUmgPvW8%2B2UPDuo1OwW%2BJVYFrT1Xsq0%2B1q6PbxBNa%2BA8WLyXMsp9BqlLd1pRQXEkhDijjqbjF2vnV5i6xIz4XIntTSQCgQLZyyTho9KesbrKqA9HJq0mj47pPCcevr3w%2FKGJDs%3D%7Ctkp%3ABk9SR_itoLu6ZQ Ich würde mir aber mal die angebenen Maße der zahlreich angebotenen "universal"- Rollen ansehen und mit deiner alten Rolle vergleichen. Evtl. kann man da ein Schnäppchen machen. Beispiel: https://www.ebay.de/itm/365325120326?_trksid=p2332490.c101196.m2219&itmprp=cksum%3A365325120326376a7bea012047af8d4356cd1437362b%7Cenc%3AAQAKAAABMJoMdI3ECf4i52f2U4Kf5rfKHdRordZFMn7t32InwsCs5kQUahmWf1a5xg2XNyTJCx0BPVOI9RUb5VIG88fhtty0j7zDHzVlVEBcHWpF8Iy00EltVWMQHY%252BvHoC12iJZuORdAFbqld7ahXBys7MXIBaZJDgCbfcjO83GkyZIDVRNZhlZL%252FmEbldaALEyHEsaThhzEwLH5ezudM7J8LBPT2G7tt8IhXD47hY9DyTXn5kGiMaj6QTPSy8J4wJpiRAcU9shGdhH4hC2GsCEXIdl%252FUn95lC5pvm5e%252FjwWyHEQNorSASUdX3bokcGX0Yw9SHlC9jCAE2fM1Np5Fjc9COo%252FOyC6BAlaONeQ10Q%252FvfP7ZeHs1Vg5a1JVm0HjYiMn6%252B8yBWohfO6e54IMjYMPn9gbK8%253D%7Campid%3APL_CLK%7Cclp%3A2332490&itmmeta=01JQ9V8JCCN3N74GJBCPWFC3QK]10pc%20Pinch%20Cassette%20Tape%20Andruckrolle%20Prise%20Walzen%20f%C3%BCr%20Kassettendeck%20Recorder Da werden noch weitere Rollen-Sets angeboten. Einfach alles mal abklappern ... [Beitrag von Rabia_sorda am 26. Mrz 2025, 21:45 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedfish2023
- Gesamtzahl an Themen1.560.811
- Gesamtzahl an Beiträgen21.760.317