HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Seilzug Kenwood KR-7400 | |
|
Seilzug Kenwood KR-7400+A -A |
||
Autor |
| |
Kater_Leo
Neuling |
18:19
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2025, |
Hallo, guter Rat gesucht. An meinem Receiver Kenwood KR 7400 muss der Seilzug für die Senderabstimmung neu aufgelegt werden. Der Drehko war fest, habe ihn wieder gangbar gemacht aber das verdammte Seil muss neu aufgelegt werden. Habe den dürftigen Seilzugplan vorliegen, werde aber nicht schlau daraus: Wenn ich die Frequenzabstimmung von links (beginnend bei ca 87.5 MHz ) nach rechts (bis 108 MHz) im Uhrzeigermodus drehe, müsste doch nach diesem Plan der Abstimmzeiger (LED Dial Pointer) entgegengesetzt wandern was falsch ist. Mache ich da einen Gedankenfehler? Grüße Ernst PS: wollte den Seilzugplan als pdf anfügen, funktioniert nicht, kommt der Hinweis "Du hast ein ungültiges Bild ausgewählt" |
||
CarlM.
Inventar |
18:56
![]() |
#2
erstellt: 02. Apr 2025, |
Ich habe den Seilzugplan aus dem Service Manual vorliegen. Man muss beachten, dass die Grafik von der Rückseite aus gezeichnet wurde. Nach dieser Grafik ist alles korrekt, weil dann der Drehko gegen den Uhrzeigersinn bewegt wird und der Zeiger sich dann von rechts nach links bewegt. Die Pfeile in der Grafik zeigen folglich die Bewegung an, wenn der Drehko von hinten gesehen mit und von vorne gesehen gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird. Wichtig ist die Einhaltung der Wickelrichtung auf dem großen Rad und auf der Welle des Drehko. Zur Klarheit: großes Rad und Drehko-Welle: jeweils von hinten nach vorne mit dem Uhrzeigersinn aufwickeln Bezug: Seite 5 ![]() [Beitrag von CarlM. am 02. Apr 2025, 19:05 bearbeitet] |
||
Kater_Leo
Neuling |
20:08
![]() |
#3
erstellt: 02. Apr 2025, |
Danke für die schnelle Rückmeldung. Werde mich mal in den nächsten Tagen daran machen. Verständnisfrage: Auf der Drehko-Welle sitzt das große Rad an der das Seil mit Feder befestigt wird, über die Welle mit dem Schwungrad für die Frequenzabstimmung wird das Seil mit 2 Umdrehungen gelegt. Bin mal gespannt wie ich das Seilende nachher am Rad auf der Drehko-Welle festgemacht kriege, ist tricky und elende Fummelei. Vor Jahren hatte ich das Seilproblem am Pioneer Receiver SX-727, hatte beim Lampenwechsel nicht aufgepasst und mit der Lötkolbenspitze das Seil zerstört. Hatte es damals hingekriegt. ![]() |
||
CarlM.
Inventar |
20:18
![]() |
#4
erstellt: 02. Apr 2025, |
Naja ... ist zwar nicht ganz einfach. Man kann aber - zumindest bei manchen Modellen - den Zeiger nachträglich anbringen/verschieben. Ich hatte letztens ein Radio mit Drahtseilzug ... der Draht musste stets auf Zug gehalten werden, weil er sonst wieder von den Rädern absprang und er passte nur in exakt einer Position. Das hat mich mehrere Tage Nerven gekostet, bis ich es endlich mit Fixierklemmen und diversen Anläufen hinbekommen habe. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.568 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedHP25
- Gesamtzahl an Themen1.560.743
- Gesamtzahl an Beiträgen21.758.817