TA f730 ES Gehäuserückseite

+A -A
Autor
Beitrag
Steffen_Schultz
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Apr 2025, 17:00
Hallo zusammen,

ich suche für einen Sony Ta f730 eine Gehäuserückseite und das Lautsprecherterminal ( am besten mit Platine , der gute hat von seinem Vorbesitzer wohl hinten etwas Feuchtigkeit abbekommen und es hat sich aif der Rechten hinteren Seite Rost gebildet ,

Lackieren wäre eine Option aber dann wäre die Schrift weg , hat jemand sowas noch in seinem Fundus und würde die Teile abgeben gegen Bezahlung versteht sich .

Dar Amp funktioniert bestens und ist ansonsten in einem sehr guten Zustand .

Vielen Dank Steffen.


Noch eine Blöde Frage , die Platinen sind wohl mit Blei gelötet , sollte man das mit verbleitem Zinn nachlöten oder sollte man bleifreien Zinn nehmen ?

Habe noch ein paar Rollen im Bestand !
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 21. Apr 2025, 14:23
Nachlöten sollte man dabei mit Blei-Lot.
Falls du Silber-Lot verwenden willst/musst dann muss das alte Lot zuvor vollständig entfernt werden.
Valenzband
Inventar
#3 erstellt: 21. Apr 2025, 14:43
Tipp: Wenn man älteres beihaltiges Lot verwendest sollte man ggf. den Lötdraht vorab mehrfach durch ein Stück Küchenpapier ziehen, um den oxidierten und sulfidierten Außenbelag zu entfernen, der die Lötqualität verschlechert. Außerdem kann zur Unterstützung eine extra Portion Flussmittel (no clean) bei einer älteren Flußmittelseele sinnvoll sein.
Blei-haltiges Lot bekommt man aber auch noch frisch, für Reparaturzwecke ist es weiterhin zugelassen.


[Beitrag von Valenzband am 21. Apr 2025, 14:43 bearbeitet]
Steffen_Schultz
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 22. Apr 2025, 17:01
Hallo, @Valenzband und @Rabia:sorda

Danke für Eure Antworten , ich hab noch 3 oder 4 Rollen altes Lot da wir das in unserem Betrieb nicht mehr verwenden dürfen und genau wegen solcher Dinge aufgehoben . Die von euch beschriebenen Sachen werde ich mir merken, vor allem das mit dem Flussmittel Da habe ich genug bei uns in der Firma , ich führe oder eher betreue 2 Lötmaschinen von Kirsten. Die sind zwar schon etwas betagt aber dafür kenne ich die 2 In und auswendig !

Ich musste 4 Kabel von der Platine ablöten und beim Lautsprecherterminal 2 Kabel, ist alles etwas Blöd befestigt an der Rückseite, deswegen die Frage mit dem Nachlöten.

Grüsse und Danke Steffen
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.555 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedBluechen1
  • Gesamtzahl an Themen1.560.714
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.757.983