Linn Karik CD: Schublade

+A -A
Autor
Beitrag
RalfC
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Mai 2025, 11:19
Hallo,
bei meinem Karik CD war vor ein paar Monaten die Schublade sehr langsam und zäh beim öffnen und schließen. Hab das Gerät geöffnet und gesehen dass die Führungsstange deutliche Schutz zeigt. Das hab ich mit Wattestäbchen (ohne weiteres Lösungsmittel o.Ä.) sauber gemacht. Da ich keine Ahnung habe aus was die Führungsbuchsen sind wollte ich vermeiden dass die evtl. aufquellen oder so also hab ich nicht mit etwas Erdölbasiertem sondern mit Silikonöl geschmiert.
Das hat auch funktioniert.
Jetzt hab ich den CD so 2 Monate nicht genutzt und die Schublade hat gar nicht mehr geöffnet.
Vorsorglich hab ich auch mal einen Riemen für den CD bestellt.
Heute den CD aufgemacht und mit etwas Unterstützung hat die Schublade geöffnet. Nach 3-4mal öffnen und schließen läuft die Schublade wieder gut.
Die Fragen jetzt:
- mit was die Führung schmieren
- kann mir jemand sagen wo der Riemen sitzt und wie ich da drankomme

Schöne Grüße,
Ralf
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 17. Mai 2025, 13:43
Moin,

Mit Silikonöl habe ich immer nur schlechte Erfahrungen machen können und nutze es somit nicht mehr.
Aber es sollten sowieso sämtliche Mechaniken im CD-Player eher mit Teflonfett geschmiert werden.

Leider kann ich dir die Position des Riemens nicht sagen, denn im WWW finden sich kaum Bilder und Videos zu einem Riemenwechsel wie auch kein Service-Manual zu finden ist.
Ähnlichkeiten könnte es zu dem Linn Mimik geben und hier kann man die Riemenposition erkennen:

BILD

Evtl. ist er auch bei dem Karik dort verbaut.
Ansonsten muss man halt nach ihm suchen.

Aber evtl. muss dazu das komplette Laufwerk entnommen und teil-zerlegt werden.
Für einen Ungeübten kann das aber schon eine Herausforderung werden und evtl. beschädigt man dabei auch etwas.
RalfC
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Mai 2025, 19:54
Hallo,
danke, das hilft viel weiter.
Ich hol mir "Ultimate RC Schmiermittel Teflonfett". Soweit ich rausfinden konnte ist das auf Silikonbasis, sollte also für alle Kunststoffe gut sein.
Den Riementausch lass ich erst mal, ist mir zu heikel.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.754 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedsaxonufo
  • Gesamtzahl an Themen1.561.122
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.767.719