HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Sony TAE 1000 ESD - Frontplatte abnehmen, wie? | |
|
Sony TAE 1000 ESD - Frontplatte abnehmen, wie?+A -A |
|||
Autor |
| ||
mampfredauch
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#1
erstellt: 17. Mai 2025, ||
Liebe Community, in der Hoffnung, dass ich mit dem obigen Gerät im "Klassiker" Bereich keinen "Faux-Pas" mache hier mal mein Frage: bei meiner Vorstufe reagieren die Tasten für "Parametric EQ", "Dynamics" und "Surround" leider nicht mehr auf Tastendruck (die Funktion ist aber vorhanden, wie ich mit der Fernbedienung prüfen kann). Jetzt bin ich tatsächlich dem Glauben verfallen, dass man mit "Kontaktspray" alles was sich so Schalter oder "Poti" nennt wieder in den Griff kriegen kann ... tja ... so ist das mit dem Glauben ... Nun möchte ich gerne "die Schmiere" da wieder raus kriegen - scheitere aber doch tatsächlich an der Demontage der Frontplatte (und der Platine dahinter). Ich habe mir das Service Manual angesehen und in der Explosionszeichnung sind die einzelnen Teile auch schön dargestellt - nur leider nicht wie man die Einzelteile auseinander/zusammen setzt ... Hier nun meine Frage: kann mir jemand einen Link/Ressource oder evtl. sogar ein kurzes Video oder Bilder senden wo ich sehen kann was ich wo abschrauben oder abklemmen muss damit ich an die (unter den Tasten liegenden) Kontakte komme (ohne das Gerät zu zerstören)? Grüsse, Mampfredauch! |
|||
Rabia_sorda
Inventar |
20:26
![]() |
#2
erstellt: 17. Mai 2025, ||
Moin,
So kann man es nun auch nochmals mit z.B. Kontakt 61/WL oder auch Oszillin T6 genauso wieder fluten und die Suppe ausspülen. Ob es aber hilft .... ![]() Wahrscheinlich solltest du besser die Kurzhubtasten erneuern.
Ohne dir nahetreten zu wollen, aber sowas sollte jedem handwerklich geschickten und logisch denkenden kaum ein Hindernis darstellen. Schließlich hat Sony den Kram auch mal zusammengebaut ...
Wenn das WWW, also auch YT nichts anbietet dann nein. |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.754 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCoreyKer
- Gesamtzahl an Themen1.561.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.767.577