TEAC PDH-300-MK-II-M Lasereinheit für -M

+A -A
Autor
Beitrag
JerryHifi
Neuling
#1 erstellt: 25. Mai 2025, 11:27
Hallo in die Runde,
ich muss die Lasereinheit erneuern
TEAC PDH-300-MK-II-M Lasereinheit für -M
ich finde nur Laser für die Bezeichnung ohne -M
was beudeutet der Zusatz -M ?

ist das für die Lasereinheit von Bedeutung?

Besten Dank im Voraus

Jerry


[Beitrag von JerryHifi am 25. Mai 2025, 11:27 bearbeitet]
CarlM.
Inventar
#2 erstellt: 25. Mai 2025, 12:14
Die Unterlagen (Service und Owner Manual) schweigen sich dazu aus.
Bei Betrachtung von Photos im Netz fällt auf, dass die M-Variante zusätzlich das MP3-Logo sowie ein rundes Fenster darüber auf der Front besitzt.
Inwieweit dies Auswirkungen auf das Pickup hat, kann ich nicht sagen. Ich vermute aber eher, dass es nicht von Belang ist.
Du solltest auf dem Original-Pickup nach präzisen Bezeichnungen suchen.
Rabia_sorda
Inventar
#3 erstellt: 25. Mai 2025, 12:38

Bei Betrachtung von Photos im Netz fällt auf, dass die M-Variante zusätzlich das MP3-Logo sowie ein rundes Fenster darüber auf der Front besitzt.
Inwieweit dies Auswirkungen auf das Pickup hat, kann ich nicht sagen. Ich vermute aber eher, dass es nicht von Belang ist.


Ich wäre da vorsichtig.
Leider fehlt genau dieser Player in meiner Liste für die verbauten Lasereinheiten, nur fällt dabei auf, dass der dort angegebene PDH-300C (wohl Baujahr-bedingt) einmal mit einem Sony KSS-213C und einmal mit einem Sharp KCP1H angegeben wird.
Selbst andere PD-H besitzen nochmals andere Lasereinheiten.
Evtl. kann es also auch bei dem PDH-300-MK-II-M so möglich sein.


Du solltest auf dem Original-Pickup nach präzisen Bezeichnungen suchen.


So nämlich!
Nicht erst eine Lasereinheit besorgen und dann den Player zerlegen.
Umgekehrt sollte vorgegangen werden und nach der genauen Bez. der Lasereinheit bestellt werden.

P.S.:
Hast du es denn schon erstmal mit einer Reinigung der Laserlinse versucht?
Im Idealfall spielt er dann schon wieder.
Besser wäre es, wenn man dazu noch die Laserführung reinigt und neu fettet.

Manchmal kann aber auch einer der beiden Motoren schwergängig drehen (Lager trocken, Kommutator verbrannt) und dann hilft auch eine neue Lasereinheit nichts.
Es gibt aber auch komplette Laufwerke zu kaufen.
JerryHifi
Neuling
#4 erstellt: 26. Mai 2025, 10:11
Hallo,
danke für Eure Tipps:
ich war vorher im RepairCafe, daher die Diagnose
eingestellt wurde der PDH auch schon mal vom Fachmann, damals schon die Prophezeiung das der Laser verbraucht ist
werde dem Rat folgen und das ganze Laufwerk ersetzen,

das mit dem M und MP3 denke ich auch
habe nach den Modellen gesucht und Fotos der Front gefunden von
PDH300 ohne jeden Zusatz mit "goldgesicht"
PDH300-C mit dem Zusatz für CD-R - CD-RW mit goldfront
PDH300-MKII mit dem Zusatz für CD-R - CD-RW mit silberfront
PDH300MK-II-M mit dem Zusatz für CD-R - CD-RW + MP3 symbol mit silberfront
PDH300MK-III mit dem Zusatz für CD-R - CD-RW + MP3 symbol mit silberfront
einen MKI hat es wohl nicht gegeben

wegen den Lasern hab ich jetzt noch eine Seite gefunden mit optisch vgl. auch von Hitachi + Lumonic sind
werd jetzt noch mal aufmachen um die Bauteil-Bezeichung des Laser zu finden , hoffe ich

LG
Jerry
Rabia_sorda
Inventar
#5 erstellt: 26. Mai 2025, 12:43
Neue Lasereinheiten + Laufwerke gibt es natürlich nicht mehr als Originalteile, sondern nur als minderwertige Nachbauten und auch Ausschussware, die oftmals auch gar nicht funktionieren.
In den letzten Wochen gab es hier mehrere solcher Fälle.

Löten muss man übrigens dazu auch, indem man nach dem Einbau die Lötbrücke des ESD-Schutzes an der Lasereinheit entfernen muss ...
JerryHifi
Neuling
#6 erstellt: 26. Mai 2025, 17:11
Hallo,
das mit der Lötbrücke entfernen werd ich im RepairCafe zur Sicherheit sagen,!!!
sowas wie eine Transportsicherung?

welche Anbieter / Hersteller von den Nachbauten sind gut oder bzw welcher zu meiden?

oder welche Händler bieten gute Ware an ?

besten Dank
Jerry
Rabia_sorda
Inventar
#7 erstellt: 26. Mai 2025, 17:22

das mit der Lötbrücke entfernen werd ich im RepairCafe zur Sicherheit sagen,!!!
sowas wie eine Transportsicherung?


Jein.
Eher dient es dem ESD-Schutz bei der Montage, denn bei dem Transport ist die Lasereinheit schon in einer ESD-geschützten Verpackung.

Was ist ESD-Protection für PCB-Bauteile?


welche Anbieter / Hersteller von den Nachbauten sind gut oder bzw welcher zu meiden?

oder welche Händler bieten gute Ware an ?


Das wird dir niemand sagen können ....
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.754 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedsaxonufo
  • Gesamtzahl an Themen1.561.122
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.767.721