HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » ERLEDIGT: Denon PMA 1315R Studio - klick und nix | |
|
ERLEDIGT: Denon PMA 1315R Studio - klick und nix+A -A |
||
Autor |
| |
Smyrgel
Ist häufiger hier |
14:08
![]() |
#1
erstellt: 29. Mai 2025, |
Moin! Ich bin mächtig zerknirscht. Nachdem ich einen Denon PMA 920 hier hatte, dachte ich, ein PMA 1315R Studio könnte eine Verbesserung sein. Hin gefahren, ausführlich Probe gehört und ab ins Auto. Hier zweit Tage später angeschlossen : NIX geht mehr. Es klickt nach Einschalten leise einmal, und alles bleibt aus / dunke. Ist das Phänomen bekannt? Für die Tonne? THX |
||
CarlM.
Inventar |
14:45
![]() |
#2
erstellt: 29. Mai 2025, |
Sicherlich nicht ... weil man nahezu alles reparieren kann. Du solltest die Lautsprecher-Anschlüsse nochmals kontrollieren. Manchmal übersieht man eine winzige Kupferader, die dann Ärger macht. Ggf. Lautsprecher abklemmen und prüfen, ob es mit Kopfhörern geht. Hast Du den Verstärker beim Verkäufer selbst bedient? Falls es tatsächlich am Transport gelegen hat, müsstest Du bei gezogenem Netzstecker im Inneren nachsehen, ob sich etwas gelöst hat oder etwas auffällig ist. Wie sieht es mit Rückgabe aus? Was kannst Du selbst messen/löten/ reparieren? |
||
|
||
Smyrgel
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#3
erstellt: 29. Mai 2025, |
Ja, das mit dem Öffnene ist nicht so meins. Aber klar könnte ich mal reinschauen. Beim Verkäufer hatten wir ein recht ausführliche Hörsession, bei der ich die Fernbedienung in der Hand hatte. Irritieren ist, das eben gar nix geht. Außer "klack" :-( Normal wäre ein leuchtender Netzschalter und die leuchtende Diode am Lautstärkeregler. Ich hab den Verstärker auch noch mal abgeklemmt und umgestellt, und wieder angeklemmt. Da kann das mit den Lautsprecherkabeln eigentlich keine Rolle spielen. Zumal dann ja nur der Boxenschutz anspringen dürfte, aber eben alles andere leuchten sollte. |
||
Sunlion
Inventar |
16:51
![]() |
#4
erstellt: 29. Mai 2025, |
Die angewählte Quelle sollte auch leuchten. Und Tape 2 Monitor möglichst nicht, wenn dort nix angeschlossen ist, sonst geht das Signal dort raus, kommt aber nicht wieder rein. Sind die Lautsprechertasten A (oder B, je nachdem) aktiviert? |
||
Smyrgel
Ist häufiger hier |
17:28
![]() |
#5
erstellt: 29. Mai 2025, |
Sorry, gaaaannnz dummer Fehler ![]() SmartSteckdose hatte den Dienst quittiert. |
||
CarlM.
Inventar |
17:47
![]() |
#6
erstellt: 29. Mai 2025, |
Very SMART ![]() |
||
Sunlion
Inventar |
19:09
![]() |
#7
erstellt: 29. Mai 2025, |
Mit Linux wär' das nicht passiert! ![]() Nee, halt mal, wie war die Frage? ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.754 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedValeron83Brien
- Gesamtzahl an Themen1.561.120
- Gesamtzahl an Beiträgen21.767.664