HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Uher rdl c Hilfe zu Netztei Plantine | |
|
Uher rdl c Hilfe zu Netztei Plantine+A -A |
||
Autor |
| |
longi1956
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#1
erstellt: 24. Jun 2025, |
Hallo, Meine ist defekt, daher wurde mir die Platine Uher nr. 581 45 386/05 als Ersatz abgeboten, bin mir aber unsicher, daher hoffe ich hier auf eine Bestätigung bzw. Unterstüzung! anke |
||
DB
Inventar |
13:36
![]() |
#2
erstellt: 24. Jun 2025, |
Hallo, es ist zweckmäßig, genau festzustellen was defekt ist und weshalb es defekt ist. Eine neue Netzteilplatine kann Schaden nehmen, wenn nachfolgende Schaltungsteile schadhaft sind. Auf einer irgendwo ausgebauten Platine hat man auch nur alte Bauelemente, deren Zustand und Vorgeschichte unbekannt sind. Lt. SM sind da zwei Spannungsstabischaltungen, wenn da was kaputt ist, sollte es sich doch finden lassen. MfG DB [Beitrag von DB am 24. Jun 2025, 13:42 bearbeitet] |
||
|
||
longi1956
Ist häufiger hier |
04:54
![]() |
#3
erstellt: 25. Jun 2025, |
Hallo, ok, da aber ist mein Problem!! Urplötzlich keine Wiedergabe- Ton /Musik, der Rest läuft! evtl c18 und/oder c30 defekt, aber kein gerät zum messsen vorhanden, oder eine andere Idee? mfg hk |
||
DB
Inventar |
08:49
![]() |
#4
erstellt: 25. Jun 2025, |
Also ohne zumindest ein Multimeter wirst Du da nicht weiterkommen. Auch das Tauschen einer Platine nützt da nichts, weil eben der Fehler eingegrenzt werden muß. |
||
longi1956
Ist häufiger hier |
09:14
![]() |
#5
erstellt: 25. Jun 2025, |
multimeter habe ich, aber damit Elko messen!! wie? |
||
DB
Inventar |
10:35
![]() |
#6
erstellt: 25. Jun 2025, |
Du suchst Dir ein gültiges Service Manual und mißt die Spannungen nach, zunächst einmal die Wechselspannungen, die in die beiden Gleichrichter hineingehen, dann die Gleichspannungen an C17 und C18 und an C30 und C33. |
||
longi1956
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#7
erstellt: 25. Jun 2025, |
Ok,mache,aber welche bezeichnung für den wechselrichter? Bin halt ein Laie!! |
||
DB
Inventar |
14:46
![]() |
#8
erstellt: 25. Jun 2025, |
Als elektrotechnischer Laie solltest Du eigentlich überhaupt nicht an mit Netzspannung betriebenen Gerätschaften herumprobieren. Es sind nur zwei Graetzbrücken-Gleichrichter drin, ein B40C2200 und ein B60C180. Falls Du in dem Gerät solche weißen Plasteelkos findest: ![]() (der D-förmige, wo Frako draufsteht), die mußt Du alle ersetzen. Und ich meine auch alle. |
||
longi1956
Ist häufiger hier |
14:52
![]() |
#9
erstellt: 25. Jun 2025, |
Ok,werde morgen machen,hier nun die andern Messungen,alle gegen masse C17 37,3 v. C18 40,9v c30 40,6v c33 31,7 v An Sicherung eins 21,2 v. Nr.zwei. 17,5v Hoffe diesrs ist aussagekräftig |
||
longi1956
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#10
erstellt: 25. Jun 2025, |
Nun gefunden und gemessen B60. Mit. 40 und b40 mit 36 |
||
DB
Inventar |
16:33
![]() |
#11
erstellt: 25. Jun 2025, |
Die Werte sind grenzwertig. Falls noch nicht geschehen, stelle das Gerät auf 240V um. C30 sollen 32 V sein C33 sollen 26 V sein Was für eine Spannung ist an C29? |
||
longi1956
Ist häufiger hier |
18:28
![]() |
#12
erstellt: 25. Jun 2025, |
Ok,mache ich dann morgen |
||
longi1956
Ist häufiger hier |
09:02
![]() |
#13
erstellt: 26. Jun 2025, |
nun nach Umstellung auf 240 volt bei c29 33,5 volt |
||
DB
Inventar |
10:32
![]() |
#14
erstellt: 26. Jun 2025, |
Die Z-Diode funktioniert anscheinend. Den Werten nach sieht es so aus, als wäre T33 durchlegiert. Der wäre zunächst zu prüfen (T32 und T34 auch gleich mit testen). Wenn dessen Ausgangsspannung nicht stimmt, ist auch die Ausgangsspannung der oberen Stabischaltung falsch. Was genau geht denn an der Kiste noch? Kommt wenigstens noch Signal aus den Diodenbuchsen? Geht Aufnahme noch? |
||
longi1956
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#15
erstellt: 26. Jun 2025, |
Keine Aufnahme und Wiedergabe auf beiden Kanälen,über Nacht ohne Vorwarnung!! T 33 b -33,5 e -38,1 c - 38,2 T34. C -31,9 e -30,0 b -30,0 T32 c-37,4 e-26,5 b 0,00 |
||
DB
Inventar |
19:35
![]() |
#16
erstellt: 26. Jun 2025, |
Wegen 0V an der Basis von T32 ist davon auszugehen, daß R34 und T32 defekt sind. Ausbauen und messen, dgl. T33 und T34. Wird ansonsten auch viel Arbeit. Pro Wiedergabekanal 10 Elkos, in der Aufnahme auch. [Beitrag von DB am 26. Jun 2025, 19:37 bearbeitet] |
||
longi1956
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#17
erstellt: 26. Jun 2025, |
Das aber sehr schlecht,werde es morgen versuchen |
||
longi1956
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#18
erstellt: 27. Jun 2025, |
Hier nun die Werte R34. 559 T32. E zu c 705 c zu b. 865. E zu b 901 T33 c zu e 002 e zu b. 700 c zu b 700 T 34 c zu e 860 e zu b. 750 c zu b 776 Werde aber die jeweils zehn elkos nicht wechseln, dann halt das Projekt erfolglos beenden!! |
||
CarlM.
Inventar |
14:09
![]() |
#19
erstellt: 27. Jun 2025, |
Ich denke, dass Du fast am Ziel bist. Der Defekt ist weitgehend verortet. Es wäre doch schade, wenn nun die abschließende Reparatur ausbliebe. Vielleicht will/kann Dir jemand aus Deiner Nähe helfen? Dazu müsstest Du mitteilen in welcher Region Du wohnst. |
||
longi1956
Ist häufiger hier |
23:34
![]() |
#20
erstellt: 27. Jun 2025, |
nee,nee, danke aber das wird nichts mehr!! besondern dank an DB für die hilfe und Ausdauer und tschüsssss mfg |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.582 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedSteffen.Schneider
- Gesamtzahl an Themen1.560.775
- Gesamtzahl an Beiträgen21.759.617