Grundig T 7500 Stört nur noch!

+A -A
Autor
Beitrag
Alexander_R.
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Jul 2025, 21:49
Hallo,

ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Grundig T7500. Beim Einschalten funktioniert er ganz normal,
aber nach kurzer Zeit beginnt ein Rauschen oder "Stören" wie wenn er keinen oder Schlechten Empfang hätte. Der Radiosender selber ist dabei kaum mehr zu Hören.
Folgende Dinge wurden schon Überprüft:

Antenne ist in Ordnung (läuft an einem anderen Radio ohne Probleme)

Cinch Kabel ist in Ordnung. (Das Problem ist am 5 Pol DIN Stecker dasselbe)

Verstärker ist in Ordnung.

Das bekannte Problem mit dem Brückengleichrichter. (hab ich gewechselt, war Defekt)

Sämtliche Löt, Steck, und Übergänge wurde kontrolliert.

Spannungen vom Netzteil sind auch soweit in Ordnung.

Meine Frage ist, wenn sich jemand mit dem Gerät auskennt oder so einen Fehler schonmal hatte, wo kann ich noch nachhacken? Im schlimmsten Fall wird wohl die Empfangseinheit einen Knacks haben? Ich kann im Moment gerade keine Bilder Hochladen, aber der Schaltplan ist auch einfach zu bekommen im Netz.

Danke im voraus.


[Beitrag von Alexander_R. am 01. Jul 2025, 21:49 bearbeitet]
CarlM.
Inventar
#2 erstellt: 01. Jul 2025, 22:24
Das hört sich nach einem thermischen Problem an.

Hast Du schon versucht, nach heißen Bauteilen zu suchen oder mit Kaltluft/Kältespray den Fehler zu verorten?

Ich könnte mir auch vorstellen, dass ein Elko defekt ist und nun niederohmig ist. Dann bewirkt er eventuell eine Überlastung eines Längs- oder Spannungsreglers und in der Folge verändern sich auch die Empfangseigenschaften.

Fazit:
Temperaturen prüfen
Spannungen prüfen
Elkos prüfen und ggf. tauschen - dies betrifft vor allem das Netzteil und die Erzeugung/Stabilisierung der weiteren Spannungen.

p.s.
IMG ist seit Woichen inaktiv. Ggf. einen externen Bild-Hoster benutzen und die Links hier teilen.

p.s. 2:
Das finde ich auch interessant:
https://www.braun-hifi-forum.de/viewtopic.php?t=11312


[Beitrag von CarlM. am 02. Jul 2025, 00:31 bearbeitet]
shabbel
Inventar
#3 erstellt: 02. Jul 2025, 10:49
Es gibt da ein Video von dem Gerät. https://www.youtube.com/watch?v=l56P7RatEqs

Es ist deutlich zu sehen, dass es bei den grossen Netzteilelkos Ausbeulungen gibt. Kein Wunder. Dort liegen auch zwei Transistoren-Kühlkörper, die die Alterung beschleunigen. Eine Bestätigung von dem, was Carl auch sagt.

Eigentlich solltest Du mittelfristig alle Elkos erneuern. Auch die liegenden blauen. Die Schnellvariante wäre es, nur ausgebeulte Elkos im Netzteilbereich zu erneuern.
Alexander_R.
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 07. Jul 2025, 18:36
Hallo,

vielen Dank für die Tipps, ich bin Aktuell nicht vor Ort.

Aber dass die Empfangseinheit einen Fehler hat ist unwahrscheinlich (er) oder??

Ausgebeulte Elkos habe ich bei mir tatsächlich keine gehabt, aber dass sagt ja nichts über den Zustand (Kapazität, innenwiderstand) usw. aus.

Danke im voraus


[Beitrag von Alexander_R. am 07. Jul 2025, 18:51 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedleastobie5497967
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.322