HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Grundig T5000 kann keine UKW-Sender einstellen. | |
|
Grundig T5000 kann keine UKW-Sender einstellen.+A -A |
||
Autor |
| |
Lorenzo08
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#1
erstellt: 07. Jul 2025, |
Guten Tag, Forumsmitglieder. Mein Grundig T5000-Tuner empfängt keine UKW-Sender mehr. Das UKW-Hintergrundrauschen bleibt bestehen, aber es sind keine Sender zu empfangen. Mittelwelle funktioniert einwandfrei. Alle anderen Funktionen sind in Ordnung. Ich habe die Spannungen an Netzteil, UKW-Modulen, Synthesizer und Mikroprozessor überprüft. Alles ist in Ordnung. Ich empfange jedoch keine UKW-Sender. Kennt jemand diesen Tuner? Ich freue mich über Ihren Rat. |
||
CarlM.
Inventar |
17:02
![]() |
#2
erstellt: 07. Jul 2025, |
Es gibt zum T5000 ja schon eine Reihe an Threads. Du könntest sie mit der Suchfunktion des Forums finden. Dazu in das kleine Suchfeld direkt rechts über "Neueste Beiträge" den Suchbegriff "T5000" eingeben. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBeoservice
- Gesamtzahl an Themen1.561.052
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.293