Braun TG 1020/4 Klemmt

+A -A
Autor
Beitrag
Horst_Lorenz
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 31. Jul 2025, 16:47
Hallo Braun Freunde. Habe noch ein altes TG 1020/4 das ich schon 2Jahre nicht mehr benutzt habe. Es spielte damals ganz leise. Davor habe ich schon mal Einen gebrauchten Tonkopfsatz eingesetzt, da funktionierte es wieder. Nun habe ich es mir nochmal vorgenommen um es zu prüfen. Leider ist das nicht gut gelungen. Habe es erstmal mit einem Kopfhörer probiert. Es spielte nicht besonders gut, außerdem konnte ich die Drehzahleinstellung nicht richtig stellen. Es spielte nur sehr langsam. Obwohl die einzelnen Tasten wohl noch zu funktionieren zu scheinen. Also mit dem Kopfhörer hat es nochmal gespielt. Am nächsten Tag als ich es eingeschalten wollte, drehten sich die Spulen nicht mehr. Der Vor/Nachlauf klappte, aber beim Start klappte nur die Rolle hoch aber die Spulen drehten nicht. Als ob sie klemmen.
Ich habe hier im Forum nichts gefunden mit so einem Fehler! Ich möchte das Teil wieder funktionsfähig machen, wenn jemand mir nen Tip geben kann ? Was läuft an meinem TG 1020/4 falsch. Was kann ich als erstes mal Untersuchen damit ich weiterkomme.
Gruß
Horst
white-head
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 02. Aug 2025, 16:23
Hallöchen,
kannste mal bitte Bilder vom Inneren posten? Denn das klingt alles nach mehreren Baustellen.
EW_76
Inventar
#3 erstellt: 02. Aug 2025, 16:51
Hallo Horst

Horst_Lorenz (Beitrag #1) schrieb:
Was kann ich als erstes mal Untersuchen damit ich weiterkomme.

Das Service Manual findest du z.B. bei elektrotanya in Deutsch.

Als erstes würde ich mal nach dem Antriebsriemen schauen, dann alle Kontakte der Schalter und Drehregler reinigen.
Die Spannungen prüfen, und auch die Kondensatoren sollten nachgemessen werden.

Gruß Elmar
Horst_Lorenz
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 03. Aug 2025, 13:51
Hallo Elmar.
Also mit dem Kopfhörer hat es nochmal gespielt. Am nächsten Tag als ich es eingeschalten wollte, drehten sich die Spulen nicht mehr. Der Vor/Nachlauf klappte, aber beim Start klappte nur die Rolle hoch aber die Spulen drehten nicht. Als ob sie klemmen. Ich habe den Verdacht das die Bremsbänder sich nicht lösen. Am Vortag hatte ich ja das TB noch mit dem Kopfhörer ausprobiert das funktionierte ja wenn auch nicht mit richtiger Geschwindigkeit Was sehr langsam. Also Technische Information habe ich ja und Stromlaufplan. Da habe ich auch gelesen das noch sehr vieles über Relais gesteuert wird !!. Aber ich wollte am Anfang nicht alles komplett auseinanderbauen, bevor ich weitermache. Der Vor und Rücklauf funktioniert ja, (da setzt die Bremsschelle nicht ein) Möchte mal wissen ob die (Starttaste bzw. Bremsschelle) auch über Relais gesteuert werden ??. Welche Relais steuern was?
Danke für´s Interesse.
Horst
EW_76
Inventar
#5 erstellt: 03. Aug 2025, 18:15
Hallo Horst

Wenn der Antriebsriemen noch ok ist. Ein neuer würde bestimmt nicht schaden.
Dann alle Kontakte reinigen, auch die der Relais.
Welche Relais was schalten findest du auf der Seite 38 letzte seite vom SM.

Gruß Elmar
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.998 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedtheopickard
  • Gesamtzahl an Themen1.561.723
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.782.576