Technics Tapedeck M02 reagiert nicht mehr

+A -A
Autor
Beitrag
pinballshark
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Aug 2025, 22:50
Hallo Forum
Mein sonst sehr bewährtes Technics Kassettendeck RS-M02 hat
aus heiterem Himmel aufgehört zu funktionieren. Konkret nach dem Abspielen einer Kassette. Nach Auto-Stopp habe ich die Kassette gedreht und neu eingelegt, worauf keiner der Bedientaster mehr funktionierte. Die Capstanwelle dreht sich (wie sie sollte).
Hat jemand einen Tipp?
Dank und Gruss
Kaspar
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 15. Aug 2025, 09:05
Moin,

Das kann ja alles mögliche sein.
Von einem elektronischen- bis mechanischen Defekt .

Daher würde ich mir zuerst die Riemen anschauen und auch die Mechanik allgemein.
Ansonsten geht's ans messen.
pinballshark
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Aug 2025, 12:21
Hi
Das Tapedeck funktioniert nun wieder spontan, keine Ahnung was die Ursache war, wohl ein Kontaktproblem bei den Tastern. Werde es weiterhin beobachten.

Was aber sonst noch störend ist: Beim Ein- und Ausschalten gibt es einen relativ lauten Knall auf die Lautsprecher. Wohl ein defekter Elko im Netzteil oder so. Hat mir da vielleicht jemand einen Tipp?

Danke und Gruss

Kaspar
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 18. Aug 2025, 12:30
An spontanen Selbstheilungen glaube ich eher nicht. Evtl. wird das Problem bald wieder auftreten.

Elkos ja, nur nicht im Netzteil.
Hier können Koppelelkos in den Signalwegen trocken sein und lassen somit auftretende Gleichspannung durch, wie auch evtl. vorhandene Muting-Schaltungen defekt sein können. Ob eine aber überhaupt existiert müsste man im Schaltplan nachschlagen.
Aber durchaus kann es bei so alten Geräten auch normal sein und dies war daher schon im Neuzustand so.
hf500
Moderator
#5 erstellt: 21. Aug 2025, 21:35
Moin,
ausser fuer das Zaehlwerk hat das RS-M02 keine Riemen.
Es ist ein echter Zweimotoriger mit Capstandirektanrieb ;-)

Elkos koennen bei diesem Geraet ein Problem sein, bei meinem musste ich eigentlich jeden kleinen Elko tauschen. Erkennbar daran, dass die Anschlussbeine erkennbar Korrosionsspuren zeigen..Hat man etwas Glueck, haben die Platinen nicht gelitten.
Fuer den Elkotausch ist etwas Montagearbeit notwendig, um an die untere Platiine zu gelangen.
Ich meine, ich haette um die 30 Elkos getauscht, verwendet habe ich Panasonic FC/FR, dann bleibt es in der Familie ;-) Die Kondensatoren zwischen Tonkopf und Eingang des Wiedergabeverstaerkers wurden Folienkondensatoren (Wima), absolut kein Reststrom, der den Kopf magnetisieren koennte ...

73
Peter
pinballshark
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 22. Aug 2025, 07:59
Hallo zusammen

An Selbsheilung in der Elektronik glaube ich auch nicht...
Dann mache ich mich wohl mal an den Elko-Tausch.

Besten Dank und Gruss

Kaspar
hf500
Moderator
#7 erstellt: 22. Aug 2025, 20:44
Moin,
fuer sowas wie dien beschrieben Funktionsausfall mache ich weniger Elkos (die Universalboesewichte ;-) als eher eine temporaere Unterbrechung, z.B. gebrochene/kalte Loetstelle verantwortlich.
Die Steuerlogik ist nach meiner Erinnerung nicht auf Kondensatoren angewiesen (Zeitkonstanten, Impulsformung). Aber da sollte man nochmal in die Serviceunterlagen gucken, dort ist die Steuerung beschrieben. Grossartige Waermequellen, die gerne zu kalten Loetstellen fuehren, hat das Geraet eigentlich nicht. Man muss es sich eben genauer ansehen, ob es Auffaelliges gibt.

73
Peter


[Beitrag von hf500 am 22. Aug 2025, 20:45 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#8 erstellt: 23. Aug 2025, 00:00

fuer sowas wie dien beschrieben Funktionsausfall mache ich weniger Elkos (die Universalboesewichte ;-) als eher eine temporaere Unterbrechung, z.B. gebrochene/kalte Loetstelle verantwortlich.


Ich auch nicht.
Mir ging es bei dem "Ausschaltknall" eher um defekte Elkos, nur würde ich es bei so einem alten Gerät wirklich eher in die Richtung "Normal" abstempeln.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.053 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSchnuckelputz
  • Gesamtzahl an Themen1.561.849
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.785.431