Technics SA600A Volume Poti ausbauen

+A -A
Autor
Beitrag
edding752
Neuling
#1 erstellt: 17. Aug 2025, 17:29
Hallo zusammen, ich bin ganz neu in diesem Forum und kenne mich recht wenig mit Hifi Geräten aus. Mir wurde ein Receiver der marke Technics vermacht. An und für sich bin ich recht zufrieden damit, allerdings kratzt es stark wenn ich die Lautstärke einstelle. Also dachte ich mir ganz einfach poti ausbauen eventuell reinigen oder ersetzen. Nun habe ich also damit angefangen den Receiver zu zerlegen um an den poti zu kommen. Mit etwas gefummel habe ich es geschafft den poti von der Platine abzulöten und stehe nun vor dem Problem das ich ihn nicht aus der Vorderseite, mit der er verschraubt ist, bekomme. Mir scheint es so das dafür die komplette Front demontiert werden müsste, worauf ich nur wenig Lust hätte. Nun also meine Frage gibt es eine Möglichkeit den poti auszubauen ohne alles zerlegen zu müssen und woher bekomme ich einen geeigneten poti um den alten zu ersetzen. Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen.
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 17. Aug 2025, 19:36
Moin,

Im Service-Manual ist eher schlecht erkennbar, ob die Front komplett demontiert werden muss oder nicht.
Ich vermute aber, dass man dazu nur den Knopf abziehen muss um dahinter die Mutter lösen zu können.
Ansonsten muss die Front ab.

Es wird ein 250kB Stereo-Poti gebraucht. Die Wellenlänge (kürzen geht ja immer) und deren Bauform sollte natürlich auch passen.

Ich hätte es ja zuerst mal mit einem milden Kontaktspray gespült und dann abgewartet. Manchmal funktioniert es danach wieder "ewig".
CarlM.
Inventar
#3 erstellt: 17. Aug 2025, 20:10
Zum SA600 (ohne A) habe ich ein Photo gefunden ...
https://scontent-ham...rVK4qKQA&oe=68A7F9D7
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 17. Aug 2025, 20:13
Der Suffix "A" bedeutet "schwarzes" Gerät.
Ohne "A" ist es silber.
CarlM.
Inventar
#5 erstellt: 17. Aug 2025, 20:21
Aha ... das war doch mal "K" oder nicht ...


[Beitrag von CarlM. am 17. Aug 2025, 20:23 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#6 erstellt: 17. Aug 2025, 20:34
Ist wohl Jahrgang oder Serien bedingt.
edding752
Neuling
#7 erstellt: 17. Aug 2025, 21:17
Vielen Dank für eure Antworten. Die Blende habe ich entfernt, ich stehe nun an dem Punkt (wie auf dem Bild zu sehen) an dem ich die Mutter bereits gelöst habe aber das Poti physisch nicht aus dem Gehäuse bekomme, ich kann es bewegen aber die Achse ist zu lang um es komplett auszubauen da es zeitgleich nicht weit genug angehoben werden kann weil die Pins des Potis noch in der Platine stecken. Deswegen hatte ich die Hoffnung hier jemanden zu finden der genau bei diesem Gerät das Poti bereits ausgebaut hat.
CarlM.
Inventar
#8 erstellt: 17. Aug 2025, 21:44
Am besten, Du guckst Dir das Poti einmal genau an. Kann man es wirklich öffnen? Oder ist es genietet?
Selbst, wenn Du es öffnen kannst, ist noch nicht gesagt, dass Du wirklich an beide Einheiten aus Widerstandsbahn und Schleifkontakt kommst.

Ich würde eher empfehlen, zunächst das Kontaktspray (=Tunerspray, Pflegespray) zu verwenden und alles wieder zu verlöten und zurückzubauen.

Du kannst auch gerne Photos vom Poti machen und bei einem externen Bild-Hoster hochladen. Den Link hier teilen.
Beispiel:
https://de.imgbb.com/

p.s.
Dein Problem gibt es häufiger. Da hilft manchmal nur, Platinen und ggf. sogar Rückwände zu demontieren ...


[Beitrag von CarlM. am 17. Aug 2025, 21:44 bearbeitet]
CarlM.
Inventar
#9 erstellt: 18. Aug 2025, 12:35
Ich habe mir die Platinen-Layouts und die Explosionsgrafik nochmals angesehen.
Das Ausbauen des Vol-Potis ist tatsächlich sehr aufwändig - außer, das Loch in der Frontplatte ist oval, so dass man das Poti ein wenig kippen kann.

Falls das Poti wirklich ausgebaut werden soll/muss, würde ich empfehlen, auch die zweite/hintere Frontplatte zu demontieren. Dazu müssen dann auch die Muttern der betroffenen Schalter und Potis entfernt werden. Von einem Verschieben der Platine nach hinten (bei demontierter Rückwand) würde ich absehen, weil der Seilenzug der Sendereinstellung davon betroffen wäre.


[Beitrag von CarlM. am 18. Aug 2025, 12:35 bearbeitet]
edding752
Neuling
#10 erstellt: 18. Aug 2025, 19:25
Ok dann lasse ich das wohl erstmal sein und schaue mal ob ein Kontaktspray etwas bringt. Nun stellt sich mir nur die frage wie soll ich da überhaupt was einsprühen? An der Front ist leider kein Langloch oder ähnliches.

Bild des Potis: https://ibb.co/twKNn2kD
CarlM.
Inventar
#11 erstellt: 18. Aug 2025, 20:25
Manche Potis haben an der Unterseite bei den Kontakte eine Öffnung. Hast Du einen dünnen kleinen Spiegel?
Für das vordere Teil geht ansonsten eventuell die im Photo sichtbare Öffnung. Es wird ja beim Spray ein dünner Schlauch mitgeliefert.

Nur für den Falll der Fälle ... auf dem Photo ist der Zusatzpin für die Abschirmung der Metallkapsel zu sehen. Den darf man beim Entlöten nicht vergessen.
Knulse
Stammgast
#12 erstellt: 19. Aug 2025, 08:19
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.986 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedNomad_1
  • Gesamtzahl an Themen1.561.674
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.781.564