HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » JVC AX-Z911 schaltet nicht ein | |
|
JVC AX-Z911 schaltet nicht ein+A -A |
||
Autor |
| |
TheHood
Neuling |
23:31
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2025, |
Guten Tag, ein Freund hat mir seinen "9-Elfer" auf die Werkbank gewuchtet, er springt nicht an. Nun gibt es im SM zwar eine Troubleshoot-Liste dafür, aber ich finde die Hälfte der dort benannten möglichen Übeltäter nicht im Schaltplan, und insbesondere nicht auf den verfügbaren Scans der Platinen. Kann mir jemand helfen - hat insbesondere jemand evtl. eine pdf-Datei mit den Platinen, auf denen die Bauteilbezeichnungen LESBAR sind?? Das wäre echt super! Danke im Voraus Gruß, Gereon |
||
CarlM.
Inventar |
00:14
![]() |
#2
erstellt: Gestern, |
Ich habe drei Quellen angesehen (inkl. Hifiengine) und die Platinen-Layouts sind alle schwer lesbar. Die Schaltpläne und auch die Ersatzteil-Listen sind aber okay. Vermutlich sind die Originale farbig, so dass s/w-Scans keine guten Resultate erbringen. Da die IMG-Funktion des Forums deaktiviert wurde, müsstest Du für Photos einen externen Hoster nutzen und die Links hier teilen. Z.B. ![]() Dann kannst Du die nicht gefunden Bauteile photografieren. Mit vereinten Kräften werden wir sie dann identifizieren können. |
||
|
||
CarlM.
Inventar |
00:30
![]() |
#3
erstellt: Gestern, |
Ich würde als erstes bei gezogenem Netzkabel die sechs Sicherungswiderstände auf der kleinen Platine beim Trafo (mit den drei Transistoren) messen: Jeweils 2Stk. 0,22Ohm, 0,47Ohm, 1Ohm. Dann die acht Endstufen-Transistoren auf Durchlegierung prüfen. |
||
TheHood
Neuling |
00:50
![]() |
#4
erstellt: Heute, |
Erstmal Danke. Das Folgende ist von Der "Troubleshoot-Liste": 1.FW501Was ist es?Wo sollte es zu finden sein? 2.J403?ENP-004-2 3.FC604Connector ENE-041 Analog Input/output 4.FW601?ENH-107 Speaker PC Board 5.Q918Transistor 2SD2027ENP-004 6.FW401?ENH-104 Power Amp PC Board 7.FW601?ENH-107 Speaker PC Board 8.J554?? 9.FW602?ENH-107 Speaker PC Board 10.Kurzschluss zw. Q485 und C411ENH-104 ???2200PF/50V Polystyrol 11.FC605ConnectorENE-041 Analog Input/output 12.Q334Transistor 2SA965ENE-041 Analog Input/output 13.Q331Transistor 2SC2235ENE-041 Analog Input/output 14.Q332Transistor 2SA965ENE-041 Analog Input/output 15.Q333Transistor 2SC2235ENE-041 Analog Input/output 16.FW403?ENH-104 Power Amp PC Board 17.IC304 18.D329 |
||
CarlM.
Inventar |
11:37
![]() |
#5
erstellt: Heute, |
Zunächst ... 1. Ich benutze ein Service Manual mit 65 Seiten. Da habe ich kein Troubleshooting gefunden. Hast Du einen Link, damit wir dasselbe Manual benutzen? Auch Service Manuals können Druckfehler beinhalten oder unvollständig sein - beispielsweise weil sie nicht für das deutsche/europäische Modell angepasst wurden oder weil die Entwickler nach Drucklegung noch Änderungen vorgenommen haben. 2. Viele der genannten Positionen sind reine Verbdindungen: J ... Drahtbrücke auf einer Platine (also ein blanker Draht as Verbindung auf einer Platine. Daran kann man ggf. gut bestimmte Spannungen messen. FW.... Metallpfosten auf die ein Drähte aufgewickelt sind (= Platinenverbinder). Auch an diesen Stellen kann man ggf. messen. FC ... Stecker/Buchse (= Platinenverbinder 3. Die Diode D329 ist eine Zener-Diode 15V. Diese Diode, das IC 304, die Transistoren Q331 bis Q334 findet man auf der Platine mit den Cinchbuchsen. Und zwar in der unteren rechten Ecke (auf der anderen Seite gegenüber von den Cinch-Buchsen). In "meinem" Manual ist es auf Seite 57 rechts unten (schlechts lesbar in der Vergrößerung). Ggf. mach' ein Photo von dem Bereich zu Konkretisierung. 4. C411 ist ein Polystyrol-Kondensator mit 2.200pF = 2,2nF. In meinem Manual auf Seite 50 und durchaus lesbar.. Auf der dort abgebildeten Platine der Endstufe von oben (etwas links von der Mitte) wenige Zentimeter nach unten. Einen Transistor Q485 gibt es nicht. Vielleicht ein Lesefehler? Die TRansistoren im Umfeld von C411 haben Nummern zwischen Q401 und Q419 [Beitrag von CarlM. am 23. Aug 2025, 11:46 bearbeitet] |
||
TheHood
Neuling |
16:34
![]() |
#6
erstellt: Heute, |
Nochmals vielen Dank! insbesondere für die Erklärung von J, FW und FC Eigentlich hätte meine Liste "etwas" formatiert sein sollen (z.B. beziehen sich die drei "?" ebenfalls auf den Q485) Die Troubleshooting-Liste steht auf Seite 44 (Querformat?) in der 66seitigen Ausgabe... Und jetzt kommt etwas, was ich hasse ![]() Heute Nacht: Spontane Selbstheilung... Meine Vermutung: aus irgendeinem Grund hat der Ein-Aus-Schalter geklemmt. Nach Abbau der Front ging der Knöppke irgendwie entspannter, und jetzt schaltet das Teil zuverlässig durch... (natürlich mit der gebotenen Verzögerung.) Trotzdem noch einmal herzlichen Dank für die Hilfsbereitschaft! Gruß, Gereon |
||
Poetry2me
Inventar |
19:11
![]() |
#7
erstellt: Heute, |
Sorry, aber das ist als Fehlerbeschreibung zu wenig. ![]() Gibt es eine Vorgeschichte zum Gerät ("Bei Party gestorben" oder "hat noch nie funktioniert" oder "gerade ersteigert" oder "Es kam eine Rauchwolke heraus") ? Brennen noch irgendwelche Leuchtdioden beim Einschalten? Hört man noch ein Klicken? etc. etc. Du musst ja wissen, wo Du anfängst zu suchen. [Beitrag von Poetry2me am 23. Aug 2025, 19:12 bearbeitet] |
||
|
|
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.842 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedidontgetit
- Gesamtzahl an Themen1.561.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.773.186