HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Accuphase P800 kleiner Service | |
|
Accuphase P800 kleiner Service+A -A |
||
Autor |
| |
yamahamx1000
Stammgast |
07:23
![]() |
#1
erstellt: 03. Sep 2025, |
Hallo Leute mein Bekannter hat bei meiner Accuphase P800 ein Paar Teile ersetzt. 1 Lampen 5 Stück 2x2 füe Vumeter 1x grüner Accuphase Schriftzug 2 Lautsprecher Relais 3 Spannung auf 240 Volt umgestellt. Die Lampen ging einfach oben schwarzes Schblech abschrauben, den Lampenhalter 2 Schrauben abschrauben neue Lampen rein fertig. Die Spannungs Umstellung ganz easy, Kabel an der Leiste rot orange vertauschenm fertig. Die Lautsprecherrelais ist die meiste Arbeit gewesen, man kommt nicht so gut ran. Jetzt passts wieder. Noch eine Frage, was sind das für Relais neben den Lautsprecher Relais. Gruss Yamaha ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Poetry2me
Inventar |
10:49
![]() |
#2
erstellt: 04. Sep 2025, |
@yamahamx1000: Danke für den tollen Bericht und die Dokumentation mit Bildern. ![]() Kleine Ergänzung für bessere Treffer von Suchmaschinen: Der Fachbegriff für diese Lämpchen ist "Soffitten" Soffitte: Eine zylindrische Lampe mit Kontakten an beiden Enden, die oft als Innraum-Beleuchtung oder als Bauteil in der Elektronik vorkommt. - Johannes [Beitrag von Poetry2me am 04. Sep 2025, 10:51 bearbeitet] |
||
|
||
yamahamx1000
Stammgast |
13:12
![]() |
#3
erstellt: 04. Sep 2025, |
CarlM.
Inventar |
15:24
![]() |
#4
erstellt: 04. Sep 2025, |
Besitzt das Gerät denn einen Schalter für die Impedanz (z.B. low/high oder 4 --- 8 Ohm)? Meistens sitzen solche Schalter an der Rückseite. Das Relais würde dann die Spannung für die Endstufen reduzieren bzw. - bei Impedanz high - Spannung hinzuschalten/erhöhen. Häufig wird dazu bereits an den Sekundärwicklungen des Trafos eingegriffen, weil dies am einfachsten ist. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
17:30
![]() |
#5
erstellt: 04. Sep 2025, |
Der sitzt an hinter der Front-Klappe ("Load Impedance"). |
||
CarlM.
Inventar |
17:44
![]() |
#6
erstellt: 04. Sep 2025, |
Grundsätzlich ist das korrekt. Dennoch hat es sich für den Bereich der Unterhaltungselektronik als sinnvoll erwiesen, zwischen "Fuse Lamps" (Lampen in einer ähnlichen Bauform wie Sicherungen) wie hier und Soffitten zu unterscheiden. Soffitten wie sie u.a. im KFZ-Bereich verwendet werden, benötigen nämlich eine andere Halterung mit zwei Löchern in die die kegelförmigen Kontakte hineinpassen. |
||
Poetry2me
Inventar |
18:33
![]() |
#7
erstellt: 04. Sep 2025, |
Hallo Carl, gut dass Du noch mal draufgeschaut hast. ![]() Bisher hatte ich noch nie "Fuse Lamps", man lernt eben nie aus. - Johannes |
||
yamahamx1000
Stammgast |
07:58
![]() |
#8
erstellt: 05. Sep 2025, |
CarlM.
Inventar |
10:55
![]() |
#9
erstellt: 05. Sep 2025, |
Es wird sich bei den Relais um "Wechsler" und nicht um "Schließer" - wie bei den LS-Schutzrelais - handeln. Wechsler schalten zwischen zwei Quellen um, d.h. die Endstufen werden wahlweise mit niedriger Spannung (= LOW impedance) oder hoher Spannung (= NORMAL) versorgt. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.933 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied1886pascal
- Gesamtzahl an Themen1.561.545
- Gesamtzahl an Beiträgen21.778.017