HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Yamaha RX Receiver | |
|
Yamaha RX Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
charlys
Ist häufiger hier |
22:48
![]() |
#1
erstellt: 04. Sep 2025, |
Hallo, Yamaha RX 550 RS plötzlich auf allen Ausgängen sehr leiser Ton auf Stellung Direkt, Stellung Pure kein Ton zu hören. Umschalter Tuner, CD, usw. zerlegt und Kontakte. gereinigt. Ausgangsrelaiskontakte - Lautstärkeregler OK. Wer kann mir helfen und hat einen Rat? Danke und Gruß Charlys |
||
CarlM.
Inventar |
23:05
![]() |
#2
erstellt: 04. Sep 2025, |
Yamaha RX 550 RS plötzlich auf allen Ausgängen sehr leiser Ton Auch Kopfhörer? auf Stellung Direkt, Stellung Pure kein Ton zu hören. Mit Klangregelung (= Direct OFF) ist alles okay? Klackt das Lautsprecher-Relais denn ein paar Sekunden nach dem Einschalten? Die Frage ist doch, ob die Schutzschaltung aktiv ist. Falls das Relais klackt müssen die Spannungen überprüft werden. Eventuell ist die Spannungsversorgung für die Vorverstärker-IC ausgefallen. Das Service Manual ist im Netz verfügbar. Es sind insbesondere die Spannungen in den mit "Voltage Regulator" bezeichneten Bereichen zu prüfen. Alle Messungen ohne Lautsprecher und mit Volume=0 ![]() [Beitrag von CarlM. am 04. Sep 2025, 23:05 bearbeitet] |
||
|
||
charlys
Ist häufiger hier |
23:10
![]() |
#3
erstellt: 04. Sep 2025, |
Hallo, ersteinmal Danke für die Infos. Beide Relais klacken nach dem Einschalten. Kopfhörerausg. und Spannungen werde ich teste Morgen prüfen. Gruß Charlys |
||
charlys
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#4
erstellt: Gestern, |
Hallo CarlM. da kann ich nur sagen: Chapeau.! Am Transistor Q130 waren die Spannungen völlig daneben. Letztendlich war der C132 (47/16V) defekt-Durchgang. Äußerlich nichts feststellbar. Die Kiste brummt wieder, wie am 1.Tag. Vor Jahren habe ich einige Messgeräte verkauft, naja, mit 76 braucht man nicht mehr so viel. Nochmals Danke für die gelungene Hilfe und ein schönes Wochenende. Gruß Charlys |
||
shabbel
Inventar |
18:49
![]() |
#5
erstellt: Gestern, |
Doch, mit 76 braucht man unverändert Erfolgserlebnisse. |
||
CarlM.
Inventar |
18:53
![]() |
#6
erstellt: Gestern, |
Hallo Charly, prima, dass Du den Fehler gefunden und repariert hast. Du solltest aber irgendwann eine Revision ins Auge fassen. Es ist halt immer wieder dasselbe ... die Elkos mit weniger als 25V Spannungsfestigkeit fallen erst erste reihenweise aus - bevorzugt dort, wo es wärmer zugeht. Ich habe da eine ganze Reihe mit 16V und 6,3V im Schaltplan gesehen. Bei manchen Typen kann man ggf. auch einen gewölbten Deckel oder ausgelaufenen Elektrolyt erkennen. C. ![]() [Beitrag von CarlM. am 05. Sep 2025, 18:54 bearbeitet] |
||
charlys
Ist häufiger hier |
19:08
![]() |
#7
erstellt: Gestern, |
Hallo CharlM. das sehe ich auch so. Ich werde mir die infrage kommenden Elkos Montag holen und gleich austauschen, sonst, wie Du schon sagst, fange ich nochmal an, Kiste ist eh`noch offen. Übrigens, ich habe noch unzählige Transitoren, BC,AC,OC,1N,BU,BUT usw. im Keller liegen, wenn mal bedarf ist, gerne melden. Viele Grüße Charlys |
||
|
|
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.925 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRabe12
- Gesamtzahl an Themen1.561.515
- Gesamtzahl an Beiträgen21.777.137