defekterThorens TD 295 MK 4 Service Manual gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
comja
Stammgast
#1 erstellt: 22. Sep 2025, 07:53
einen schönen guten Morgen an alle hier,
Suche SM für den TD 295 MK4 bzw. einen Schaltplan für die innen verbaute Platine.
Der Dreher macht kein Muckser, das externe Netzteil ist in Ordnung.
Schalter ein und aus auch ok.
Somit bleibt die Platine im Ausschlussverfahren als mutmasslich Verdächtigter übrig.

https://up.picr.de/50081912dz.jpg
ich werde die mal ausbauen aber ohne Schaltplan komme ich sicher nicht weit..

Grüße
Jaro
PBienlein
Inventar
#2 erstellt: 22. Sep 2025, 10:06
Moin,

die paar Teile sollten sich auch ohne Schaltplan prüfen lassen.
Elkos checken
Transistoren und Leistungshalbleiter (Dioden?) prüfen
Wenn alles nicht hilft, die beiden 4-fach Opv tauschen

Gruß
PBienlein
comja
Stammgast
#3 erstellt: 22. Sep 2025, 10:15
Danke PBienlein
habe jetzt die Platine ausgebaut und sie sieht schon etwas "merkwürdig" aus.
Als hätte da bereits jemand "rumgepfuscht"
Der Netzteil Anschluß sieht nach Nachgelötet aus und auch die Brücke kommt mir auch Spanisch vor.
Auch der angebliche Masse / Erdung Anschluss ist gar nicht angeschlossen, warum dann verbaut?


https://up.picr.de/50082231ri.png

https://up.picr.de/50082232lm.jpg

https://up.picr.de/50082233ek.jpg

Ein paar Messungen werde ich machen.
Grüße
Jaro
PBienlein
Inventar
#4 erstellt: 22. Sep 2025, 10:52
Für mich ist das soweit ok. Die Änderungen bzw Lötungen wurden bestimmt ab Werk vorgenommen.
Ich tippe entweder auf einen trockenen Elko oder einen defekten Halbleiter.

Gruß
PBienlein
comja
Stammgast
#5 erstellt: 23. Sep 2025, 11:54
Danke @PBienlein,
ich habe mal den großen Kondensator (Platine ist ausgebaut Elko noch eingebaut) auf Durchgangsprüfung gemessen aber kein Piepsen sonden nur kurz 1600 agezeigt und dann den Messbereich mit 1 verlassen.
Was mich wunder dass kein Piepsen kommt.
Dann habe ich Ohm Messung gemacht und da kommt nur die 1 obwohl ich auf dem Digitalmessgerät 2000K ausgewählt habe.
Warum versagt das Piepsen der Durchgangsprüfung?
Aber auch ein zweiter Elko verhält sich gleich.
Grüße
Jaro

Edit habe jetzt einen anderes Messgerät wo uF kann genommen und messe anhähernd 967 uF langsam abbauend.
Diese Messung erfolgte allerdings im eingebauten Zustand, das ist natürlich ungüstig.
Auch zeigt mir das andere Messgerät nun bei der Durchgangs Prüfung 2,7 V an

Grüße Jaro


[Beitrag von comja am 23. Sep 2025, 14:33 bearbeitet]
comja
Stammgast
#6 erstellt: 23. Sep 2025, 19:24
@PBienlein, Ich habe jetzt die Operationsverstärker bestellt und das eine IC.
Habe ein Video gefunden von einem ählichen Thorens der das gleiche Problem aufweisst.
Dort war zumindest ein OPV auch betroffen.
Die OPV kosten nicht viel , also kann ich es riskieren, Arbeitszeit zähle ich natürlich nicht.

Ich melde mich wenn ich die Teile ausgetauscht habe.

Grüße
Jaro
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.018 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedShuvit02
  • Gesamtzahl an Themen1.561.775
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.783.770