Hilfe gesucht Hifonics Olympus X3 Anniversary Edition 4-Kanal (ein Kanal defekt)

+A -A
Autor
Beitrag
LightningMcBass
Neuling
#1 erstellt: 02. Okt 2025, 13:12
Hallo zusammen,
ich habe eine Hifonics Olympus X3 Anniversary Edition 4-Kanal-Endstufe im Einsatz. Leider funktioniert ein Kanal nicht mehr – die Endstufe gibt auf drei Kanälen noch sauber Sound aus, aber Kanal 1 bleibt stumm, obwohl er Spannung hat.

Ich vermute einen Defekt (möglicherweise kalte Lötstelle oder interner Schaden), kenne mich aber nicht genug damit aus, um das selbst zu reparieren.

👉 Gibt es jemanden im Raum Duisburg / Voerde (+50 km), der mir bei der Fehlerdiagnose oder Reparatur helfen kann?
Gerne gegen Aufwandsentschädigung.

Vielen Dank schon mal 🙏
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 02. Okt 2025, 15:11
Moin,

Das Ding hat reichliche Regler und auch Schalter.
Mache erst ein Bild zu den jetzigen Einstellungen und dann drehe und schalte alles etwa 20x durch (dann wieder in die Ursprungsstellungen stellen).
Das löst evtl. vorhandene Oxidationen an den Kontakten.
Bei mir kam sowas häufiger vor und mit ganz viel Glück ist es damit auch bei dir erledigt.
LightningMcBass
Neuling
#3 erstellt: 02. Okt 2025, 15:29
Hey vielen dank für den Tipp,
ich habe es bereits schon mit einem kontaktspray versucht und es über Nacht einwirken lassen, alles mehrmals durchgedreht und alles drum und dran. Habe auch schon jedes Kabel daran versucht anzuschließen. leider nirgendwo Sound rausbekommen. Auch chinch Kabel hin und her getauscht Problem ist leider mitgegangen.


[Beitrag von LightningMcBass am 02. Okt 2025, 15:32 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 02. Okt 2025, 15:51
Somit könnte die Endstufe tatsächlich einen Defekt aufweisen.
Die/der Lausprecher des betroffenen Kanales sind/ist aber nicht evtl. defekt?

Ich würde mir nun erstmal die Spannungsversorgungen des defekten Kanales vornehmen (messen).
Desweiteren sollten spannungslos(!) auch die einzelnen Endstufen-Transistoren mit einer Diodenprüfung gemessen werden.
Als Messwerte-Vergleich dienen ja gut die intakten Kanäle.
Ansonsten natürlich die üblichen Sichtkontrollen vornehmen, ob es auch keine kalten/gebrochenen Lötstellen/Leiterbahnen (Platine beidseitig) gibt und alle Bauteile noch "gesund" aussehen.
Eine Lupe kann dabei hilfreich sein.



Einen defekten einzelnen Kanal hatte ich noch nie bei einer CAR-Endstufe (nur bei Home-Hifi) vorgefunden.
Ich traf da meistens eher nur einen totalen Abbrand des Netzteiles vor und hin und wieder auch einen zusätzlichen Endstufenschaden, was dann aber auf einen Folgefehler deutet ("Domino-Effekt").
Aber evtl. kann dein gut dimensioniertes Netzteil so eine Endstufen-(Über-)Belastung überlebt haben und somit ist "nur" die eine Endstufe durchgebrannt.


[Beitrag von Rabia_sorda am 02. Okt 2025, 16:07 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.219 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSeelachs14
  • Gesamtzahl an Themen1.562.215
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.795.715