| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Bändchenhochtöner Technics TH 400 | |
|
|
||||
Bändchenhochtöner Technics TH 400+A -A |
||
| Autor |
| |
|
silvertone1966
Neuling |
#1
erstellt: 10. Okt 2025, 15:33
|
|
|
Moin liebe Hifi Gemeimde. Absolut neu hier und gleich eineFrage. Kürzlich die alten Monster Boxen aus den 80ern wieder aktiviert oder besser gesagt versucht. Ein Hochtöner hatte sich wohl bei den wilden Partys verabschiedet. der andere funktioniert noch. Ein Technics TH 400 C. Ca 40-50 Jahre alt. Damals schon ne ziemlich fette Nummer diese Hochtöner. Exakt den gleichen Hochtöner zu ersetzen ist eher schwierig und auch ziemlich teuer. Jetzt zu meiner Frage. Da ich mich mit diesen ganzen technischen Details nicht so richtig auskenne, kann jemand hier eine alternative vorschlagen? einen Hochtöner der die technischen Daten des alten Models abdeckt, leichter verfügbar ist und bezahlbar. Hoffe auf gute Vorschläge. danke Oliver |
||
|
Rabia_sorda
Inventar |
#2
erstellt: 10. Okt 2025, 16:00
|
|
|
Moin, Meinst du den EAS-10TH 400C ? Schaue mal bei Ibäh (Links funktionieren hier leider nicht mehr). Dort habe ich welche unter "2 x Technics Hochtöner leaf tweeter EAS-10th400c Bändchen" gefunden. Ich denke, etwas "vergleichbares" würde sich eh nicht finden und falls doch, dann würden sie garantiert nicht günstiger sein. |
||
|
Valenzband
Inventar |
#3
erstellt: 10. Okt 2025, 16:05
|
|
|
Evtl. ist der Hochtöner gar nicht defekt, sondern eine Komponente der Frequenzweiche. Alles schon erlebt. Ausbauen & durchmessen, Vergleich mit intaktem System inkl. dessen Weiche. Evtl. Leih-Transplantation in intakte Box. [Beitrag von Valenzband am 10. Okt 2025, 16:10 bearbeitet] |
||
|
silvertone1966
Neuling |
#4
erstellt: 10. Okt 2025, 16:12
|
|
|
Moin. Ja die bei ibäi habe ich schon gesehen. Ja wurden durchgemessen und transplantiert 😂. Tot |
||
| ||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.219 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSeelachs14
- Gesamtzahl an Themen1.562.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.715








