| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Micro CD M2 öffnen | |
|
|
||||
Micro CD M2 öffnen+A -A |
||
| Autor |
| |
|
auwi
Stammgast |
#1
erstellt: 18. Okt 2025, 11:27
|
|
|
Guten Tag Leider habe ich diesen CD-Spieler mit der Suchfunktion nicht gefunden. Die Schublade fährt nicht mehr aus - offensichtlich sind die Riemen defekt. Ich möchte das Gerät gerne öffnen, um diese Riemen zu tauschen. Das Prinzip ist klar - beide Wangen nach oben schieben und Deckel abheben, aber ich habe keine Ahnung, wie genau das ohne Beschädigung der Wangen funktioniert. Vielleicht hat das ein Kollege im Forum schonmal gemacht, und kann mir eine Hilfestellung geben. Herzlichen Dank im Voraus! Viele Grüße aus Wetter |
||
|
Knulse
Stammgast |
#2
erstellt: 18. Okt 2025, 11:53
|
|
|
Hier noch ein Video aus Putinesien (ab min 10:30): [Beitrag von Knulse am 18. Okt 2025, 12:10 bearbeitet] |
||
|
shabbel
Inventar |
#3
erstellt: 19. Okt 2025, 06:14
|
|
|
auwi
Stammgast |
#4
erstellt: 19. Okt 2025, 06:29
|
|
|
Vielen Dank für die Videos! Die ersten beiden kannte ich schon. Hier wird das Seitenteil hochgezogen, als ob ein Griff dran wäre. Das ist aber so nicht möglich - es sei denn, man nimmt ein Werkzeug zum Hebeln zu Hilfe. Genau das wollte ich aber vermeiden, um keine Beschädigung zu verursachen. Nur mit der Hand konnte ich das nicht mal bewegen, geschweige denn hochziehen. Das dritte Video kannte ich noch nicht. Hier wird aber die richtige Methode gezeigt. Erst die obere Abdeckung ab und dann kann man die Wangen einwandfrei hochziehen. Ob allerdings das Problem mit der Schublade allein durch Wechseln des Riemens behoben werden kann, wird sich rausstellen. Der Kollege im zweiten Video hat da wohl schon einige weitere Probleme mit der Mechanik. Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag! |
||
| ||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.219 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSeelachs14
- Gesamtzahl an Themen1.562.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.715









