Lenco L78: einige Fragen

+A -A
Autor
Beitrag
8bitRisc
Inventar
#1 erstellt: 19. Okt 2025, 14:43
Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche einen Lenco L78 geschenkt bekommen.
Da einiges an dem Gerät gemacht werden muss (insbesondere Tonarm), habe ich im Rahmen der Reparatur / Wartung auch den Motor und das Tellerlager ausgebaut, zerlegt und gereinigt.

Jetzt frage ich mich wie und womit das Ganze wieder geschmiert wird bzw. vom Hersteller geschmiert wurde ?
Bei den von mir entfernten Schmierstoffen (dunkel gefärbt) scheint es sich ursprünglich um Fett gehandelt zu haben. Bin mir da aber nicht sicher.

Muss man die Lagerteile vor dem Zusammenbau bereits neu schmieren oder erst zusammenbauen und dann schmieren. Muss die Tellerachse erst mit Öl benetzt und dann in den Lagerschaft gesteckt werden ?

Leider finde ich zu diesen damals weit verbreiteten Plattenspielern (L75 und L78) kein Service Manual.

Im Netz findet man zahlreiche Beiträge zu diesen Plattenspielern welche mir aber irgendwie nicht weiterhelfen weil es anscheinend immer um irgendwelche Modifikationen geht.


Gruß Johannes
Klaus_N
Inventar
#2 erstellt: 19. Okt 2025, 15:04
Hallo,
bei Lenco Heaven habe ich eine Anleitung gefunden. Link
Hilft das weiter?
8bitRisc
Inventar
#3 erstellt: 19. Okt 2025, 15:16

Klaus_N (Beitrag #2) schrieb:
Hallo,
bei Lenco Heaven habe ich eine Anleitung gefunden. Link
Hilft das weiter?

Auf jeden Fall und schon mal vielen Dank.
Lenco Heaven ist sehr umfangreich und ich habe dort nichts gefunden. Leider in Englisch so daß es einem schwerfällt die passenden Stichwörter für die Suche zu finden.
Gibt es dort auch eine Anleitung für das Tellerlager ?
Skaladesign
Inventar
#4 erstellt: 19. Okt 2025, 15:19
Ich habe 4 Stück L78, alle mit Öl geschmiert. Mobil DTE Oil Heavy Medium ISO VG 68 Bearing Oil for Lenco / Thorens / EMT
Kleiner Tip: Wenn die kleine Kunststoffkappe vom Tellerlager kaputt ist, Die Endkappen von den Kickerstangen passen perfekt.

Von einem Lenco muss ich mich aber jetzt trennen, Zu viel Geraffel
Klaus_N
Inventar
#5 erstellt: 19. Okt 2025, 15:43
Skaladesign hat die Antwort bzgl. Öl schon gegeben.
Hier die Anleitung fürs Tellerlager auf Lenco Heaven.
Und hier der Link zu den Lenco Guides.
8bitRisc
Inventar
#6 erstellt: 19. Okt 2025, 18:02
Ich sage Danke für euren Support.

Ich gehe davon aus daß ich dort auch alle Informationen zum Tonarm finde. Bei meinem L78 sitzt das Tonarmrohr sehr locker und lässt sich hin und her drehen.
Ich habe was von Kunststoff-Schneidlager gelesen welche ersetzt werden müssen. Angeboten werden diese an verschiedenen Stellen im Netz. Da fragt sich jetzt: Wo kaufen ?

Bzgl. des Öls frage ich mich: Geht nicht auch normales Motorlageröl (10W-40, 5W-30) ?
Ganz nebenbei habe ich hier auch etwas Sinterlageröl stehen.


[Beitrag von 8bitRisc am 19. Okt 2025, 18:07 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#7 erstellt: 19. Okt 2025, 18:16
Kauf die Lagerböcke bei Thakker.
Die Schneidlager sind am Tonarm.
Ja und die sind mit Sicherheit kaputt/aufgelöst.

Du hast nach öl gefragt, welches das richtige ist.
Zu das was du im Schrank hast, kann ich nix sagen.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedrodneyconlan217
  • Gesamtzahl an Themen1.562.182
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.795.075