PIONEER SX-626, seltsames Knistern auf eien Kanal. Defekt? Erdungsproblem?

+A -A
Autor
Beitrag
Django8
Inventar
#1 erstellt: 23. Okt 2025, 15:40
Hallo miteinander

Vielleich kann mir ja hier einer der letzten Mohikaner helfen beziehungsweise mir einen Tipp geben, wie ich bei der Fehlersuche vorgehen könnte. Folgendes: Seit geraumer Zeit habe ich bei meinem SX-626 so ein leichtes, unregelmässiges Knistern/Rascheln (kein klassisches Brummen jedenfalls) im Mittel-/Hochtonbereich auf dem linken Kanal. Nicht immer und mal schlimmer mal besser. Aber da ist was. Dieses Knistern ist - wenn es da ist - unabhängig von der Schalterstellung (Selector, Tape-Monitor) sowie auch immun gegen sonstige Einstellungen - ja es sogar "immun" gegen die Position des Lautstärkereglers. Es tritt sowohl über Kopfhörer wie auch über Lautsprecher aus. Nun habe ich mal ein bisschen rumprobiert und festgestellt, dass das Knistern immer (nur) dann auftritt, wenn ich ein Cinch-Kabel in einen linken Hochpegel-Eingang (egal ob AUX, Tape 1 oder Tape 2) stecke und da ein Gerät auf der Gegenseite dran hängt. Kabelwechsel, Kanal-"Tausch" etc. habe ich schon probiert - brachte alles nichts. Was ist das los? Wie kann ich das Problem eingrenzen oder allenfalls gar beheben?

Vielen Dank schon mal im Voraus
Django
CarlM.
Inventar
#2 erstellt: 23. Okt 2025, 17:28
Es ist ein wenig widersprüchlich. Wenn das Knistern unabhängig vom Volume-Poti ist, müsste der Fehlerort hinter dem Volume-Poti liegen. Dann sollten aber Phono und FM ebenso betroffen sein.

Knistern kann viele Ursachen haben. Wenn es innerhalb eines Transistors generiert wird, kann es auf Überlastung hindeuten. Dann müsste ein Transistor sehr heiss werden. Dies nur der Vorsicht wegen - ich halte dies für eher wenig wahrscheinlich.
Man sollte aber gucken, welche Transistoren besonders zum Knistern und Knacken neigen und ob sie hier verbaut sind.

Ansonsten würde ich zunächst eine intensive Sichtprüfung machen und die GND-Anbindungen der Eingangsbuchsen kontrollieren.
Wenn tatsächlich Phono und FM nicht betroffen sind, wäre dies plausibel. Vermutlich haben die problematischen Buchsen eine gemeinsame GND-Anbindung.
Django8
Inventar
#3 erstellt: 24. Okt 2025, 05:23
Danke erstmal. Ich werde das Teil mal auf meine "Werkbank" und funktionsmässig durchchecken. Dann kann ich hoffentlich präzisere Angaben machen darüber, wann bzw. in welcher Einstellung es knistert und wann nicht. Zum Glück habe ich bis dahin noch ein "Ersatzgerät"
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.193 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedcecilathornton0
  • Gesamtzahl an Themen1.562.141
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.794.385