| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Aiwa HS-GM15 Walkman defekt | |
|
|
||||
Aiwa HS-GM15 Walkman defekt+A -A |
||
| Autor |
| |
|
phil24782
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 27. Okt 2025, 15:21
|
|
|
Moin, habe mir den im Titel beschrieben Walkman bei Kleinanzeigen gekauft und nun festgestellt, dass er Kassetten etwas langsamer abspielt (ca 10%), als mein Tape Deck. Könnte das am Riemen liegen, der vielleicht ausgetauscht werden müsste? Falls ja, gibt es da irgendwelche speziellen Bezugsquellen, die man unter Insidern nutzt? Bei Ebay zahle ich dafür 16 Euro inklusive Versand, was leider in keinem Verhältnis zum Preis des Walkman steht. Habe bei Amazon gesehen, dass es Konvolute gibt. Da frage ich mich, wie hoch die Chance wohl ist, da einen passenden dabei zu haben?Freue mich über jeglichen Rat. Würde das Ding schon gerne reparieren. Beste Grüße |
||
|
shabbel
Inventar |
#2
erstellt: 27. Okt 2025, 15:35
|
|
|
Es gibt Konvolute, die stufenlos alle Grössen Vierkantriemen enthalten. Da passt immer einer. Du kannst natürlich vorher ausbauen und messen. Das würde ich auch empfehlen, weil Du dann weisst, ob wirklich der Riemen durchrutscht. Hier zB. https://www.pollin.de/search?search=antriebsriemenDies ist ein ähnliches Modell, wo nur die Rückwand entfernt werden braucht. Manchmal hilft es vorübergehend, einmal den Riemen und die Laufflächen mit wenig Spiritus zu reinigen. |
||
|
phil24782
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 27. Okt 2025, 16:22
|
|
|
[quote="shabbel (Beitrag #2)"]Es gibt Konvolute, die stufenlos alle Grössen Vierkantriemen enthalten. Da passt immer einer. Du kannst natürlich vorher ausbauen und messen. Das würde ich auch empfehlen, weil Du dann weisst, ob wirklich der Riemen durchrutscht. Hier zB. [url]https://www.pollin.de/search?search=antriebsriemen[/url] Klasse! Das hilft schon mal sehr. Werde ich genau so machen. Vielen Dank! |
||
|
Michi71MM
Stammgast |
#4
erstellt: 27. Okt 2025, 20:19
|
|
|
Wenn der Walkman einwandfrei läuft, würde ich erst mal mit dem Poti auf der Platine die Geschwindigkeit etwas hochregeln. Den Riemen kann man dann immer noch wechseln. Für guten Gleichlauf kann man die ganzen billigen Riemensets vergessen. Die Spez. werden damit nie erreicht. Beim Wechseln des Riemens muß bei den meisten Walkmans auch noch die Platine ausgelötet werden. So schnell mal einen Riemen tauschen wie bei den großen Tapedecks, funktioniert bei den Walkmans nicht. |
||
|
Rabia_sorda
Inventar |
#5
erstellt: 28. Okt 2025, 12:51
|
|
|
An manchen "Walkmans" befindet sich hinten ein ganz kleines Loch und dahinter könnte sich ein Poti für die Geschwindigkeit befinden. Ein kleiner Uhrmacher-Schlitzschraubendreher ist dazu geeignet. |
||
| ||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.237 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedD-Rex823
- Gesamtzahl an Themen1.562.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.816








