Tuner Blaupunkt T-3610 Display pulsiert

+A -A
Autor
Beitrag
Jörg_A.
Inventar
#1 erstellt: Gestern, 18:56
An einem Blaupunkt T-3610 pulsiert das Display. Die Helligkeit "läuft" von rechts nach links.
Hier mal ein Bild der Platine mit den Messwerten.

https://ibb.co/qMyjNnf8

Kennt jemand das Fehlerbild? Als erstes werde ich wohl mal die Elkos in der Stromversorgung wechseln.
Ansonsten funktioniert das Gerät bestens.
Manual hab ich im Netz leider nicht gefunden


[Beitrag von Jörg_A. am 19. Nov 2025, 18:57 bearbeitet]
Jörg_A.
Inventar
#2 erstellt: Gestern, 19:12
Hier noch ein kurzes Video:
hf500
Moderator
#3 erstellt: Gestern, 20:55
Moin,
das Display wird, um Leitungen zu sparen, im Multiplexverfahren betrieben. Ich vermute, man sieht hier eine Interferenz, bzw,. einen Stroboskopeffekt.
Die 12,4V-Spannung ist soweit ok, die 5,6V auch.
Die -19V fallen etwas auf, der Sollwert ist -23V. Das waere an sich nicht kritisch, diese Spannung ist die Anodenspannung der Anzeigeroehre und wenn zu niedrig, dann nur etwas dunkler.
Es kann aber sein, dass diese Spannung wegen mueder Elkos zu niedrig ist und daher verbrummt, was zu oben erwaehntem Effekt fuerren kann.
Auch die Heizspannung der roehre sollte vorsichtshalber ueberprueft werden. An sich ist es aber hier egal, ob die Roehre mit Gleich- oder Wechselspannung geheizt wird. Ich habe mir jetzt das Schaltbild nicht angesehen, vermute aber, dass die Roehre direkt aus dem Trafo geheizt wird, weil das die einfachste Methode ist. Gleichzeitig ist die Heizung, also die Katode der roehre, an die -23V angeschlossen.
Die Anzeige ist eine direkt geheizte Triode, die Segmente (Anoden) leuchten, wenn Gitter und Anode positiv gegenueber der Katode sind. Um die Ansteuerung zu vereinfachen, legt man die Katode an eine negative Spannung und Gitter/Anoden auf Masse.

73
Peter
Jörg_A.
Inventar
#4 erstellt: Gestern, 22:48
Danke für die ANtwort. Aber müsste dann nicht bei fehlenden -24V das Display bei konstanten -19V (gemessene 18,9V-19,1V) nicht einfach nur dunkler sein?
Ich wechsele ertstmal die Elkos. Vielleicht ist der Fehler dann behoben.
Ich berichte….. 😂


[Beitrag von Jörg_A. am 19. Nov 2025, 22:49 bearbeitet]
CarlM.
Inventar
#5 erstellt: Gestern, 22:51
Kannst Du ggf. messen, ob eine der von Peter genannten Spannungen variiert?
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.322 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitglied5troker
  • Gesamtzahl an Themen1.562.526
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.803.391