HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Braun LS-130 Hoch- und Mitteltöner kaputt, reparie... | |
|
Braun LS-130 Hoch- und Mitteltöner kaputt, reparieren oder ersetzen?+A -A |
||
Autor |
| |
audioslave264
Neuling |
17:47
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2007, |
Hallo, ich hab einen kaputten Hoch- und Mitteltöner einer Braun LS-130. Was meint ihr, soll ich sie reparieren lassen oder sie durch andere Hoch-/Mitteltöner ersetzen? Falls Letzteres: Welche der in Ebay zu verkaufenden würdet ihr dafür empfehlen? Vielen Dank im vorraus. |
||
hifi-collector
Stammgast |
20:44
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2007, |
Haste denn schon die Sicherung für die Hochtöner gecheckt? Vielleicht ist die nur defekt. Befindet sich ganz unten unter der Bodenplatte der LS 130. Gruß Andreas |
||
audioslave264
Neuling |
20:55
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2007, |
Jo, die hab ich mittlerweile schon mehrmals ausgetauscht. ![]() ![]() Es sind wirklich die Hoch- und Mitteltöner, nach vielem umstöpseln und austesten bin ich mir sicher. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Braun LS 130 Frequenzweiche rleibold am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 3 Beiträge |
SS G7 Mitteltöner reparieren corrosion22000 am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 4 Beiträge |
BRAUN CEV 500, Knallfrosch ersetzen killnoizer am 22.12.2015 – Letzte Antwort am 23.12.2015 – 6 Beiträge |
Braun Boxen restaurieren/reparieren mm64 am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 15 Beiträge |
Braun SM1003 TT ersetzen ivostar am 17.08.2013 – Letzte Antwort am 20.08.2013 – 4 Beiträge |
Sharp-Radiorekorder: Hoch- oder Mitteltöner? Sunlion am 21.07.2016 – Letzte Antwort am 22.07.2016 – 6 Beiträge |
Boxen Mitteltöner kaputt pej am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 8 Beiträge |
Braun Atelier P1: Füße ersetzen - aber wie? olimuc am 19.06.2021 – Letzte Antwort am 04.07.2021 – 11 Beiträge |
Exapulsar --> Hoch und Mitteltöner defekt Squel am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 2 Beiträge |
NAD 3240PE Potis reparieren /ersetzen rex_rotari am 03.12.2016 – Letzte Antwort am 12.12.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Welches Schmiermittel für Schubladen-Mechanik aus Kunststoff?
- Empfehlenswerte Werkstätten für Klassiker
- Quadral Odin Mk III / Was habe ich da?
- cd player öffnet nicht selbstständig
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Schalter "richtig" reinigen
- Kontaktspray - Wundermittel oder Fluch?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Potentiometer reparieren!
- CD Player warten, welche Fette und Reiniger?
- Yamaha RX-V550 lässt sich nicht einschalten
- Problem mit Onkyo A-8670
- Kondensator ausgelaufen ?
- Überholung Tandberg TD20 A
- Kein Ton Bei einem Verstärker
- Yamaha RX-V659 schaltet sich nicht mehr ein // Nicht Serienfehler !
- Kenwood L-1000M Revision eines Schwergewichtes
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
- Sanyo DCA 200 UM
- beogramm 3500 ton verzerrt
- grundig v 2000 ausgang transistor
- http://www..de/viewthread-185-10920.html
- http://www..de/viewthread-185-12125.html
- http://www..de/viewthread-185-1295.html
- http://www..de/viewthread-185-14485.html
- http://www..de/viewthread-185-16153.html
- http://www..de/viewthread-185-18612.html
- http://www..de/viewthread-185-1999.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.279 ( Heute: 17 )
- Neuestes MitgliedMaFo_Service_Schmidt
- Gesamtzahl an Themen1.535.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.211.683