HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Tonkopf-Schrauben für Thorens TP60/TD160 Serie I | |
|
Tonkopf-Schrauben für Thorens TP60/TD160 Serie I+A -A |
||
Autor |
| |
chfoerster
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:24
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2009, |
Ich möchte meinen uralten Plattenspieler Thorens TD 160 Mk.I (Baujahr 1976) liebevoll restaurieren und habe u.a. einen neuen Tonabnehmer Ortofon VinylMaster gekauft. Leider sind die mitgelieferten Tonkopfschrauben und auch die von Fa. PhonoPhono, Berlin, verkauften Schrauben zu "dick", haben also einen zu grossen Durchmesser für die Montage am Thorens Tonkopf TP60 (an Tonarm TP16). Die alten Thorens Tonkopfschrauben haben zwar den richtigen Durchmesser, sind aber zu kurz. Die alten, zu kurzen Schräubchen hatten die Ersatzteilnummer 8.061.204. Wer weiss, wo ich passende Tonkopfschrauben beschaffen kann??? VIELEN DANK FÜR JEDEN HINWEIS ! Es wäre ärgerlich, wenn ich wegen solcher Winzteile auch noch einen neuen Tonkopf und vielleicht auch noch einen neuen Tonarm kaufen müsste. |
||
Pilotcutter
Administrator |
15:27
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2009, |
Hallo und willkommen im Klub! Die Headshells von Thorens mit dem unterseitigen Plättchen - welche das Gewinde tragen - sind mit einem metrischen 2mm Gewinde ausgestattet. du brauchst also M2,00 Schrauben!! Sonst sind M2,5mm Schrauben gewöhnlich für die Tonabnehmer Montage. In Bastelläden oder bei ebay gibts M2,00 mit verschiednenen Köpfen und mit Kreuz oder Schlitz zuhauf. Bei diesem ![]() [Beitrag von Pilotcutter am 12. Feb 2009, 15:31 bearbeitet] |
||
|
||
fibbser
Inventar |
15:37
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2009, |
Hi foerster, "uralter"TD 160? Der ist gerade mal in den besten Jahren ![]() Das Problem hatte ich auch, ich fuhr in einen gut sortierten Eisenwarenhandel, dort bekam ich welche in verscheidenen Längen. Auch im Modellbaugeschäft könnte ich sie mir vorstellen. Ich glaube, es waren M2, hier bin ich mir aber nicht ganz sicher ![]() Viel Glück ![]() Edit: Ups, Olaf war schneller, ich war zu lange auf 00 ![]() [Beitrag von fibbser am 12. Feb 2009, 15:38 bearbeitet] |
||
Pilotcutter
Administrator |
15:41
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2009, |
Kuxt Du hier auf genau Seite 12. ![]()
Das ist ein guter Ort, da enstehen meist die besten Ideen! ![]() [Beitrag von Pilotcutter am 12. Feb 2009, 16:07 bearbeitet] |
||
chfoerster
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:17
![]() |
#5
erstellt: 12. Feb 2009, |
Liebe Forumsfreunde; ich danke Euch sehr für die superschnellen und präzisen Informationen. Endlich kann die Restauration weitergehen! ![]() ![]() ![]() |
||
bukongahelas
Inventar |
06:58
![]() |
#6
erstellt: 14. Feb 2009, |
Nichtmagnetische Schrauben/Muttern (Edelstahl/Kupfer) sind zu empfehlen. bukongahelas |
||
cmoss
Inventar |
19:01
![]() |
#7
erstellt: 15. Feb 2009, |
Wenn ich mich recht erinnere, waren die Originalschrauben aus Aluminium ..... ? - Vielleicht auch wegen der Masse, sonst würde ich Niro oder Messing nehmen. Claus |
||
chfoerster
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:43
![]() |
#8
erstellt: 16. Feb 2009, |
In der Thorens-Bedienungsanleitung auf Seite 12 wird ein "Montagesatz des TP 60" erwähnt. Davon habe ich noch nie gehört. Gab es einen solchen Montagesatz im Handel oder war dieser Hinweis nur an die authorisierten Werkstätten gerichtet? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD160 , Wahlhebel schleift bei 45RPM , Erdung, Denjohannes am 09.03.2021 – Letzte Antwort am 09.03.2021 – 6 Beiträge |
Thorens Kondensator? soundie am 09.12.2015 – Letzte Antwort am 10.12.2015 – 5 Beiträge |
Netzteil Thorens martinWien am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 3 Beiträge |
Tonkopf entmagnetisieren benolino am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 18.02.2021 – 26 Beiträge |
Tonkopf reinigen Manuel5129 am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 15 Beiträge |
Tonkopf entmagnetisieren robwag am 25.02.2011 – Letzte Antwort am 04.03.2022 – 14 Beiträge |
GRUNDIG-Tonkopf gesucht hirschau am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 3 Beiträge |
Suche Tonkopf für TECHNICS Kassetten-Deck HiFi-Rack am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 6 Beiträge |
TONKOPF FÜR TECHNICS RS M88 seebaer1 am 24.05.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2020 – 8 Beiträge |
Tapedeck Tonkopf entmagnetisieren Paschik am 21.11.2016 – Letzte Antwort am 22.11.2016 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- WD40 als Kontaktspray?
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Empfehlenswerte Werkstätten für Klassiker
- Quadral Odin Mk III / Was habe ich da?
- cd player öffnet nicht selbstständig
- Kontaktspray - Wundermittel oder Fluch?
- Potentiometer reparieren!
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Luxman l 410
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- CD Player warten, welche Fette und Reiniger?
- Yamaha RX-V550 lässt sich nicht einschalten
- Kondensator ausgelaufen ?
- Yamaha RX-V659 schaltet sich nicht mehr ein // Nicht Serienfehler !
- Teslanol T6
- Problem mit Onkyo A-8670
- Kenwood L-1000M Revision eines Schwergewichtes
- Kein Ton Bei einem Verstärker
- Einschaltverzögerung der Relais beim Grundig V5000
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
- K+H et 20
- K+h et20 schaltbild
- Sanyo DCA 200 UM
- beogramm 3500 ton verzerrt
- http://www..de/viewthread-185-10920.html
- http://www..de/viewthread-185-12125.html
- http://www..de/viewthread-185-1295.html
- http://www..de/viewthread-185-14485.html
- http://www..de/viewthread-185-16153.html
- http://www..de/viewthread-185-18612.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.357 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedReini_01
- Gesamtzahl an Themen1.535.400
- Gesamtzahl an Beiträgen21.214.782