HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Unterlagen für Echolette M40 | |
|
Unterlagen für Echolette M40+A -A |
||
Autor |
| |
Maxalt
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Moin zusammen, ich habe letztens ein Echolette M40 der letzten Generation (mit Klinkenanschlüssen und Platinenbauweise) bekommen und suche dazu jetzt einen Schaltplan und Service Manuals oder Ähnliches. Vielleicht jemand von euch was davon! Schon einmal vielen Dank! |
||
BeBi
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Hallo! Bei Hans Ohms (http://www.el-me-se.de/) bekommst für ältere Geräte fast alles. Für eine kleine Aufwandsentschädigung schickt er dir sämtliche Unterlagen zu. Für meinen alten Dynacord Amp warens 10€. Grüße Bernhard |
||
|
||
Maxalt
Ist häufiger hier |
17:40
![]() |
#3
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Hallo Bernhard, die Seite ist mir bei meiner Suche natürlich als erstes begegnet und ich hatte dort auch schon angefragt. Aber, wie auf der Seite auch steht, kann Herr Ohms im Moment leider keine Unterlagen verschicken, da es ihm im Moment gesundheitlich wohl nicht gut geht. |
||
BeBi
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#4
erstellt: 14. Mrz 2009, |
ohh, soweit wusste ich nicht Bescheid, war schon länger nicht mehr auf der Seite. ist das der Plan den du suchst? ![]() |
||
Maxalt
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#5
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Hallo Bernhard, auf den Plan von jogis-Röhrenbude bin ich auch schon gestoßen. Es scheint ein Plan von einem M40 der ersten Serie zu sein (andere Anschlüsse, keine Bias Einstellung und noch von Hand verdrahtet). Es scheint wohl auch schaltungstechnisch ein paar kleine Änderungen gegeben haben, denn bei meinem habe ich andere Netzelkos drinnen. Wenn ich keinen anderen finde, muss ich mal schauen, wie ich mit diesem zurechtkomme. Auf jeden Fall vielen Dank für deine Bemühungen!!! ![]() |
||
BeBi
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#6
erstellt: 14. Mrz 2009, |
![]() Was ist an dem M40 denn defekt? |
||
Maxalt
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#7
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Kann ich noch nicht genau sagen. Ich habe ihn vor ein paar Tagen bekommen und wollte ihn mir herrichten (sind ziemlich heruntergekommen aus). Also erstmal eine Reinigung, alte Teerkondensatoren und die kleinen Elkos ausgetauschen, 2 EL84 ersetzen (die haben nämlich Luft gezogen), die Becherelkos prüfen und später dann halt die Spannungen im Gerät messen und wennmöglich auch eine Bias-Einstellung vornehmen. Von daher wären ein Schaltplan und so eine Art Service-Manual hilfreich (für die Spannungsmesspunkte und die Bias-Einstellung). |
||
BeBi
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#8
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Da hast ein bischen Arbeit vor dir ;-) Macht aber auch tierisch spaß! Hab vor nem Jahr einen Eminent II neues Leben eingehaucht und ihn zur Vollröhre umgebaut. Mit den passenden Unterlagen wäre es natürlich geschickter, aber mit dem Schaltplan den du hast und etwas logischem nachvollziehen der Schaltung müssten sich die passenden Spannungen herleiten lassen. |
||
Maxalt
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#9
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Ich freue mich auch schon drauf (kommende Woche müssten die paar Ersatzteile da sein ![]() Ich kann dann ja hier auch schreiben wie ich vorran komme. |
||
BeBi
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#10
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Gerne!! Bin gespannt! Hatte mir wärend dem Eminent Umbau Projekt schon vorgenommen als nächstes einen M40 zu resaurieren. (weil die Dinger einfach super aussehen ![]() Mittlerweile gefällt mir der Eminent, auch vom Sound her so gut,dass ich erstmal nicht plane was neues zu bauen. (OK, er ist mir auch schon ziemlich ans Herz gewachsen) Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Echolette M40 verzerrt beate_r am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 3 Beiträge |
Echolette M40 rauscht Maxalt am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 13 Beiträge |
Echolette M 80 Ausgänge franticworld am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 2 Beiträge |
Echolette NG51 Tonköpfe Fungoth am 11.01.2018 – Letzte Antwort am 27.01.2018 – 6 Beiträge |
Yamaha Endstufe M40 Leistung wati006 am 18.12.2013 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 13 Beiträge |
Unterlagen für Servo-Sound fotoralf am 18.11.2015 – Letzte Antwort am 20.11.2015 – 7 Beiträge |
Kenwood KT8005 Unterlagen für Abgleich kinodehemm am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 2 Beiträge |
Luxman L-405 Service Unterlagen Analogy am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 22.05.2013 – 7 Beiträge |
Bose Professional 1800 III /IV Service Unterlagen Dirk_Rindler am 18.07.2017 – Letzte Antwort am 19.07.2017 – 5 Beiträge |
Suche Service-Unterlagen für SACD-Wechsler Sony SCD-C333ES kboe am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
8K-Fernseher: Verkäufe gehen stark zurück
Samsung: QD-OLED-Pläne machen Fortschritte
Prüfkommission KEF: Öffentlich-rechtliche bezahlen zu gut
Konkurrenzdruck: Netflix macht HDR zur Pflicht
Samsung: eARC-Update für diverse Soundbars im Anmarsch
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Netflix: Neue Filme und Serien im Dezember 2019
Dolby Atmos: Alles, was du über das 3D-Klangformat wissen musst
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- WD40 als Kontaktspray?
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- cd player öffnet nicht selbstständig
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- Empfehlenswerte Werkstätten für Klassiker
- Welches Schmiermittel für Schubladen-Mechanik aus Kunststoff?
- Potentiometer reparieren!
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Schalter "richtig" reinigen
- CD-Spieler liest keine CD mehr
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Marantz Receiver Lampenkasten festsetzen - Tipp
- Telefunken RC 200 Bandtransport fehlerhaft
- Kassettenklappen vom Tapedeck lassen sich nicht öffnen
- Kontaktspray - Wundermittel oder Fluch?
- Sony EV-S9000E Audio Defekt
- Marantz-Restauration: Display in neuem Glanz - Do it yourself!
- Kondensator ausgelaufen ?
- Kopfhörer spielt nur auf einem Ohr
- Kenwood Kassettendeck dreht nicht mehr
- Tapedecks und Radiorecorder reparieren (Riemen tauschen, Netzteilbrummen)
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.456 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedpefZoove
- Gesamtzahl an Themen1.456.129
- Gesamtzahl an Beiträgen19.701.518