| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Receiver-OP Fotostrecke | |
|
|
||||
Receiver-OP Fotostrecke+A -A |
||
| Autor |
| |
|
RetroFelix
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 07. Jan 2010, 17:19
|
|
|
Tach Leute, da mir mein Reveiver, ein Teac AG-5700, schon seit einiger Zeit mit den üblichen Alterswehwehchen auf die Nerven gegangen ist, hab ich ihn vor ein paar Tagen mal auf den OP-Tisch gehievt. Eigentlich nix wildes, die Kanalausfälle und das Kratzen deuten auf ne taube Lötstelle hin... Hier erstmal ein Bild vom guten Stück: http://s7.directupload.net/file/d/2032/hxa9ql3t_jpg.htmDie Knöpfe sind alle aus massivem Alu, nur die Hebel sind lediglich mit Alu verkleidet. http://s8.directupload.net/file/d/2032/77ud4ixj_jpg.htmAlso erstmal den Deckel runter... http://s6.directupload.net/file/d/2032/l6hpc9fr_jpg.htmDas sind schon zwei nette Kapazitäten. Die Endstufe leistet ja auch immerhin 70W pro Kanal an 4, 55W an 8 Ohm. http://s7.directupload.net/file/d/2032/izoybx8p_jpg.htmFür das Entfernen der Frontplatine muss man erstmal die Madenschrauben in den Knöpfen lösen: http://s5.directupload.net/file/d/2032/7fptncod_jpg.htmDann ist er ganz "nackig". http://s4.directupload.net/file/d/2032/stlkl7mw_jpg.htmBei näherer Betrachtung sind mir sofort die gebrochenen Lötstellen an den beiden Endstufenplatinen aufgefallen, die sofort nachgelötet wurden. http://s3.directupload.net/file/d/2032/55obovvm_jpg.htmAls nächstes das LS-Relais: http://s3.directupload.net/file/d/2032/lji7iwrj_jpg.htmDas auslöten war etwas tricky weil zwei Laschen nach unten gebogen waren (sehr servicefreundlich ) und sich nur mit nachdruck herausziehen liessen. http://s1.directupload.net/file/d/2032/x5sje89m_jpg.htmDie Kontakte sind auch nicht mehr die besten, aber grad kein Ersatz da also so gut wie möglich putzen... http://s2.directupload.net/file/d/2032/anatz248_jpg.htmNach dem wienern kommt das fertige Relais wieder an Ort und Stelle und der ganze receiver wird wieder zusammengesetzt. http://s2.directupload.net/file/d/2032/th4js22d_jpg.htmZum Schluss erstmal mit ner Dire Straits DCC die Funktion überprüfen...alles perfekt, keine Ausfälle mehr. Operation beendet, Patient lebt greetz Felix [Beitrag von RetroFelix am 07. Jan 2010, 17:22 bearbeitet] |
||
|
RetroFelix
Ist häufiger hier |
#2
erstellt: 08. Jan 2010, 15:20
|
|
|
hmmh ich wüsste gerne mal, wie ich die Fotos direkt in den Beitrag bekomme, ohne die links. |
||
|
|
||
|
cmoss
Inventar |
#3
erstellt: 08. Jan 2010, 16:54
|
|
|
Weiß ich auch nicht, aber Armin777 macht das öfter, der sollte es wissen. Gruß Claus |
||
|
charlymu
Inventar |
#4
erstellt: 08. Jan 2010, 17:19
|
|
|
Die Bilder in der richtigen Größe ( Breite max. 640 Punkte ) hochladen und dann den Link unter Punkt 4 kopieren und in Deinen Beitrag einfügen. Die Größe der Bilder kannst Du mit einem Freeware Bilderprogramm ändern. Ich mache das mit ACDsee. Dirk |
||
|
audiophilanthrop
Inventar |
#5
erstellt: 08. Jan 2010, 17:31
|
|
|
Außerdem natürlich die richtige Adresse für das Bild angeben, also für die Datei selbst und nicht die zugehörige HTML-Seite. |
||
|
RetroFelix
Ist häufiger hier |
#6
erstellt: 08. Jan 2010, 18:03
|
|
|
Alles klar also unter Punkt 4...danke für die Hilfe. Die Bilder sind alle 640x480. Werds demnächst mal bearbeiten |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
TEAC AG 5700 - ein Panzer :-) ostseeman51 am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 23.08.2023 – 21 Beiträge |
|
TEAC AG-5700 Potis RetroFelix am 23.09.2016 – Letzte Antwort am 25.09.2016 – 3 Beiträge |
|
Mein Marantz MR 215 im OP - viele Bilder griesenglonz am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 6 Beiträge |
|
Was ist das? Ein Röhrenverstärker - wer kann helfen? M.Schopf am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 6 Beiträge |
|
Kratzen runehifi am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 2 Beiträge |
|
Verkratzte Alu-Frontplatte manfred_kraft am 21.04.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2007 – 6 Beiträge |
|
Silberne Alu Fronten. Kratzer? highfreek am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 19 Beiträge |
|
Sony Solid State Stereo Center 230 Palentus am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 3 Beiträge |
|
TEAC AG-6500 - seltener Receiver von 1974 armin777 am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 5 Beiträge |
|
Alu polieren polodiktat am 02.11.2023 – Letzte Antwort am 02.11.2023 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.186 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.138
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.168
) und sich nur mit nachdruck herausziehen liessen.








