HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » LOEWE. Full HD [Geräte.Technik.Funktionen] | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
LOEWE. Full HD [Geräte.Technik.Funktionen]+A -A |
||||
Autor |
| |||
stadtgaertner
Neuling |
16:07
![]() |
#806
erstellt: 07. Mrz 2007, |||
@zero11: Ja, ICH weiß das *seufz* |
||||
Brandy189
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:33
![]() |
#807
erstellt: 07. Mrz 2007, |||
@surroundkeller Eine Frage bezüglich der neuen 100Hz-Technik habe ich: Bewirken die 100Hz nur etwas bei analogem Antenneneingangssignal oder auch bei digitalem? Wie ist dieses zu erkennen? Ach ja, noch etwas. Als "Loewe-Profi" weißt du sicherlich Rat in Bezug auf den Erwerb der für Kabel Deutschland Kunden unumgänglichen Smartcards, damit auch die grundverschlüsselten Programme wie RTL, Sat1 usw. ohne zusätzliche Set-Top-Box gesehen werden können. Die Kabel Deutschand Hotline möchte andauernd die Seriennummer eines "zertifizierten" KD-Receiver genannt bekommen. Ohne die gibt es keine Smartcard und Smartcard kein "Loewe" . ![]() Weißt du evtl. Rat. Vielen Dank in Voraus. Gruß Brandy189 [Beitrag von Brandy189 am 07. Mrz 2007, 16:37 bearbeitet] |
||||
|
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
16:37
![]() |
#808
erstellt: 07. Mrz 2007, |||
Man wird bestimmt den Center IRGENDWIE an den Floorstand anschrauben (basteln) können......... Nur leider warte ich auch auf die Vollständigkeit meiner Ware, vorher müsst Ihr diese nette Dame fragen: ![]()
Dies ist unabh. des Signals eine höhere Refreshrate der Panelpixel. Es werden auch neue Zwischenbewegungen errechnet um Bewegungsartefakte wie bei den billigen 100Hz CRTs zu vermeiden. Auf der IFA hebe ich am Samsung Stand Demo LCD-TVs mit 100Hz gesehen, jedoch haben die normalen Vergleichs LCD-TVs daneben Ruckler gehabt, die der gleiche TV einen Stand weiter auf dem dieser Demofilm nicht lief nicht gezeigt hat.images/smilies/insane.gif ![]() Bei PC LCDs wird kaum mehr als 60Hz angesteuert weil durch den progressiven Bildaufbau eines LCD eh kein Flimmern entsteht. Alle LCDs hier im Laden flimmern weder, noch sind bei 8-12ms Bildaufbau starke Bewegungsunschärfen zu sehen. Ich denke es ist eher ein Marketinggag um ständig mit was neuem zu kommen als ein "must have"...
Ja leider..... Es gibt nur einen garantierten Weg, schließt das KDG Digipaket mit dem KDG Receiver ab und schmeißt das Ding gleich in die Ecke. Mit dem ACL ab SW x.10 werden alle KDG Karten funzen, mit dem neuen Omegacam soll es wohl sofort gehen, ich habe eins bestellt und werde berichten ob K 09 und P. HD damit laufen. Wie zum 519651591459151 mal geschrieben hat Loewe damit nix zu tun, CI ist ein weltweit anerkannter offener Standart, jedoch ist weder P. noch KDG/ISH etc. dazu in der Lage ein CAM offiziell anzubieten. Es wird aber gemunkelt das dies noch dieses Jahr kommen soll. Mit allen Knebeln wie Jugendschutz etc. pp. ![]() Will dann auch wieder keiner......... ![]() Gruß [Beitrag von surroundkeller am 07. Mrz 2007, 17:38 bearbeitet] |
||||
zero11
Stammgast |
17:08
![]() |
#809
erstellt: 07. Mrz 2007, |||
100Hz: Mit neuen Technologien haben die Entwickler die Reaktionszeit der Displays weiter deutlich verkürzt und den Betrachtungswinkel erweitert. Ein Highlight aus den Forschungslabors will Sharp mit seinen Flaggschiffen der Aquos-Serie demonstrieren. Bei den High-End- Geräten sind die Ingenieure mit der so genannten 100-Hertz- Technologie den Bewegungsunschärfen von LCD-Schirmen zu Leibe gerückt. Da das menschliche Auge Bildfolgen in der bisherigen Frequenz von 50 Hertz nicht ganz scharf wahrnimmt, werden dabei so genannte Zwischenbilder aus je zwei Originalbildern interpoliert. Ein einzelnes Bild bleibt so nicht mehr acht, sondern nur noch vier Millisekunden stehen. "Selbst bei actionreichen Filmen wird das Bild dadurch gestochen scharf und in brillanten Farben dargestellt", sagt Beckmann. Quelle: ![]()
Oder anders formuliert: für Rosamunde Pilcher und Uli Wickert ist es überflüssig ![]() ![]() ![]() [Beitrag von zero11 am 07. Mrz 2007, 17:12 bearbeitet] |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
17:14
![]() |
#810
erstellt: 07. Mrz 2007, |||
Jaja immer was neues:
|
||||
zero11
Stammgast |
17:21
![]() |
#811
erstellt: 07. Mrz 2007, |||
@surroundkeller: Ach ja, DANKE "fürs Päckchen" ![]() 100Hz Technik ok, kann man wahrscheinlich drauf verzichten. Aber das kommt dann ja im Gepäck mit den 1080p/24. Und die Frage ist interessanter. Brauch man DAS wirklich??? Wenn die jetzigen Compose Besitzer den bald erhältlichen Pioneer BlueRay Player, der1080p/24 kann, an Ihr gutes Stück anschliessen, was passiert dann in Hinblick auf die Darstellung. Und wenn demnächst die LOEWE's 1080p/24 können, ist das eine Garantie zur ruckelfreien Darstellung???? Wollte ich nur mal so "in den Raum werfen".... ![]() [Beitrag von zero11 am 07. Mrz 2007, 17:22 bearbeitet] |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
17:25
![]() |
#812
erstellt: 07. Mrz 2007, |||
Er wird bei p24 ruckeln bei p50/60 aber nicht
Sofern du einen Player anschl der das kann (das können beileibe nicht alle) Ja [Beitrag von surroundkeller am 07. Mrz 2007, 17:30 bearbeitet] |
||||
zero11
Stammgast |
17:35
![]() |
#813
erstellt: 07. Mrz 2007, |||
Und genau DA kommen wir zum Punkt: Wenn ich mir ein FULL HD Gerät gönne, ist es FÜR MICH entscheidend, dass es die 1080p/24, die auf der Diask abgespeichert sind, auch wiedergegeben werden können(ruckefrei). Sonst reicht doch auch ein HD READY Gerät, oder ich schaue nur "FULL HD" im Fernsehen.... Bin ich da zu penibel?, ja ja ich weiß, 5%. Aber bei den LOEWE. Gerätepreisen.... Otherwise: Gericom ![]() [Beitrag von zero11 am 07. Mrz 2007, 17:37 bearbeitet] |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
17:52
![]() |
#814
erstellt: 07. Mrz 2007, |||
Das hat miteinander nix zu tun und mal ehrlich: Hast du Premiere HD ? Hast du auf P HD auch schon mal Filme gesehen? Kein Film ist dort 1080p und schon gar nicht p24 sondern nur 1080i Und sieht das schlecht aus????????? Ruckelt das????????? Nein, tut es nicht! ![]() ich denke man kann auch gut mit 1080p 50/60 Hz leben Ich habe bis heute keinen HDMI DVD Player an meinem Plasma weil ich keinen Unterschied zu YUV gesehen habe. ![]() Aber verständlich das man für sein Geld das beste möchte, musst wohl wieder warten ![]() |
||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
18:09
![]() |
#815
erstellt: 07. Mrz 2007, |||
war das nicht so, dass Material in 1080p/24 aufgezeichnet, dann schneller wiedergeben wird? |
||||
zero11
Stammgast |
18:22
![]() |
#816
erstellt: 07. Mrz 2007, |||
@dubdidu: Auf Seite 9 findest Du alle Informationen zum Thema |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
18:32
![]() |
#817
erstellt: 07. Mrz 2007, |||
Es ist seit ewigen FILM Zeiten so das ein Film mit 24 Bildern / sec aufgenommen wird. Dieser Film wird auf DVD in Pal dann aber mit 50 Hz wiedergegeben. Um die 24fps vom Filmmaterial auf eine PAL DVD zu bekommen wird das Filmmaterial um 4% beschleunigt (auf 25fps) und dann in 50 Halbbildern auf der DVD abgelegt. 24 und 50 passen eben nicht optimal zusammen 10 Jahre lang können wir aber mit DVD und Pal Speedup leben, auf einmal soll das nicht gehen? Übrigens Bei Filmen auf Film ist es so, bei HD aufgenommenen Filmen mit HD Cams wie Star Wars sind die Aufnahmen in 60 Hz. 1080p24 ist dann ohne fkt. ![]() Das generell eine BR/HD DVD bei 50/60 Hz ruckelt ist EIN MÄRCHEN!!! Es ist eben etwas schneller, dies ist bei jeder PAL-DVD die wir zu Hause haben so!!!!!!!!!!!!!! Dein jetziger TV ruckelt wenn du eine NTSC DVD (60 Hz) in PAL (50Hz) wiedergeben willst. Ich kann mit 4% mehr Speed seit Jahren wunderbar leben und werde mit meinem Plasma der nicht mal 1080p kann, auch noch Jahre lang supi Filme in 720p oder 1080i schaun ![]() In diesem Forum gibt es Riesen Threats darüber hier zB: ![]() Gruß [Beitrag von surroundkeller am 07. Mrz 2007, 19:08 bearbeitet] |
||||
zero11
Stammgast |
18:32
![]() |
#818
erstellt: 07. Mrz 2007, |||
@surroundkeller:
Ja, dass wusste ich! Daher habe ich auch Full HD in Anführungszeichen gesetzt! ![]() Meine ganz spezielle Argumentation ist aber dahingehend, dass ich so oder so auf den Selection Full HD warten will und das wird frühestens JULI sein und dann löchere ich Dich wann der 100Hz 1080p/24 fähige kommt, LOEWE sagte ab IFA, das ist September, dann hängen wir noch 2 "Kronacher Gedenkmonate" dran und dann ist er auf dem Markt. Und dann kann man Originalgetreu die abgespeicherten Infos von BlueRay oder HD DVD geniessen.... ![]() By the way: Wie lange hätte der Compose Lieferzeit, wenn man JETZT bestellt???????? [Beitrag von zero11 am 07. Mrz 2007, 18:35 bearbeitet] |
||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
18:50
![]() |
#819
erstellt: 07. Mrz 2007, |||
deswegen wundere ich mich ja auch über die "Diskussion". Natürlich wäre es toll, wenn der Fernseher es könnte. Da es aber schneller wiedergegeben wird, ist es doch nicht so wild und kann vernachlässigt werden... [Beitrag von dubdidu am 07. Mrz 2007, 19:47 bearbeitet] |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
19:15
![]() |
#820
erstellt: 07. Mrz 2007, |||
So ist es und nicht mal jeder bemerkt es überhaupt. TIPP: Stell den PC LCD Monitor auf 60Hz ein und schau dir eine PAL DVD an, wenn du kein Ruckeln bemerkst wirst du auch ohne 1080p24 glücklich! Es gibt sogar Leute die überhaupt nicht mit 24 Bildern/sec. zurechtkommen da diese Bildwiederholrate für völlig glatte Bewegungen einfach zu niedrig ist. Schon 720p 50 Hz ist eine quasi Verdoppelung der Bilder/sec. Geschwindigkeit. Ebenfalls noch nicht völlig raus ist ob für PAL Europa nicht auch 50Hz gemasterte BR/ D DVDs kommen werden..... So genug jetzt oder im 1080p24 Threat weitermachen, sonst löte ich hier gleich rum ![]() Gruß [Beitrag von surroundkeller am 07. Mrz 2007, 19:58 bearbeitet] |
||||
Brandy189
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:09
![]() |
#821
erstellt: 07. Mrz 2007, |||
@surroundkeller Wenn ich ein Digitalabo. bei KD abschliesse habe eine Smartcard. Da ich aber 2 Stück benötige fehlt mir immer noch eine für meinen zukünftigen Loewe. Wie hilfst du deinen Kunden die das gleiche Problem haben wie ich? Empfiehlst du ihnen ein anderes Gerät oder hilfst du ihnen eine passende Smartcard zu bekommen? Ein Umsteigen auf DVB-S oder DVB-T ist bei mir nicht machbar. Es darft ja beim besten Willen nicht daran scheitern auf ein Loewegerät zu verzichten nur der Smartcard wegen! Gruß Brandy189 |
||||
Blackster4
Ist häufiger hier |
02:47
![]() |
#822
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
@surroundkeller Du sollst mal etwas gepostet haben bezüglich eines neuen Individual Sound Subwoofers (350 Watt, 2. Quartal) ??? Weißt Du inzwischen mehr ? Vielleicht über neue LS ? Der aktuelleste oder kommende ![]() Habe mich nämlich heute entschlossen meine "Stereospeaker I 40 Compose" zu stonieren und mir demnächst Individual Sound Subwoofer Centerspeaker I Compose (mit Table Stand, falls es bis dahin keine bessere Lösung für einen auf einen Floor Stand montierten Compose gibt ?!) 2x Individual Sound Stand-LS 2x Individual Sound Satelliten-LS zu gönnen. Wenn mir vor einem Jahr jemand erzählt hätte ich würde einmal ca. 15.000 DM (hört sich martialischer als Euro an) für einen Fernseher mit Soundsystem ausgeben, den hätte ich für verrückt erklärt. Heute erkläre ich mich selber für verrückt ! Diese verdammte Modulbauweise; es ist wie beim Metzger ... darf's a bisserl mehr sein ? Also ... vielleicht weißt Du was neues ?!? Gruß Blackster 4 |
||||
Blackster4
Ist häufiger hier |
02:58
![]() |
#823
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
Ach, fast hätte ich's vergessen. An alle die auf einen 40er Compose warten : Ich habe meinen gestern (18:30 Uhr) bekommen (in schwarz); die Anbau-LS (stoniert!) wären in ca. einer Woche gekommen. Allerdings war bei mir der falsche "Fuß" dabei (für Tisch nicht Boden) ! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nach fast einem halben Jahr irgendwie nicht so komisch. Gruß Blackster (der mit dem Compose im Karton) [Beitrag von Blackster4 am 08. Mrz 2007, 15:26 bearbeitet] |
||||
518iT
Stammgast |
08:59
![]() |
#824
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
guckst du hier, evtl hilft dir das ![]() ![]() |
||||
Minigi
Ist häufiger hier |
10:21
![]() |
#825
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
Tipp: Hallo Stadtgaertner, ich habe meinen Compose 46 auf der Dürenerstr. bei EP Zabel gekauft. Herr Hamacher ist bestens informiert und hat eine große Loewe Auswahl. Gruß aus Köln Minigi |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
12:00
![]() |
#826
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
Dann musst du 2 zert. Seriennr. angeben. Bei KDG ist die 2 Karte für einmalige 14,90 + Versand zu haben, ohne weitere monatliche Kosten. Leider ist neu bei KDG das sie SeNr abgleichen und eine SeNr nicht 2 x akzeptiert wird. Also 2 x Billig STB kaufen und einmotten. Anders gehts halt nicht............. |
||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
12:08
![]() |
#827
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
pro Kunde die SerNr. abgleichen oder die SerNr. über den gesamten Bestand prüfen? ![]() ![]() ![]() ![]() der Vorbesitzer könnte ja auch ein KDG-Abo gehabt haben.... ![]() ![]() ![]() |
||||
zero11
Stammgast |
12:39
![]() |
#828
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
Gruss in die Runde ![]() Ich muss meine Frage "von oben" wiederholen: Wenn mann den Compose JETZT bestellt, wie lang ist dann die Lieferzeit? Der Selection 40 Full HD ist für Juli angekündigt, wie lange vorher kann man IN DER REGEL bei LOEWE. verbindlich bestellen? |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
12:43
![]() |
#829
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
Keine 2 SeNr im KDG Netz egal welcher Kd. Letztes Jahr habe ich noch die einmalige Free Karte bekommen und die SeNr. wurde mehrmals benutzt. Beim letzten Versuch vor ein paar Tagen hieß es die Nummer ist im System für einen anderen Kd. bereits vergeben und kann nicht akzeptiert werden. Evtl kann man P. darauf bekommen, das wars. Also kommt man um einen Neukauf eines zert Receivers nicht herum, ob man ihn dann benutzt steht auf einem anderen Blatt..... Die 79-99,- € würde ich alleine für den Komfort IMMER zus. ausgeben!! Wenn jetzt gemeckert wird bitte nicht auf Loewe sondern auf KDG + co., die haben uns das eingebrockt! Habe grade das Omega Cam bekommen und in einem CI Receiver laufen P. SD + HD S 02 + KDG K 02 einwandfrei, K 09 probiere ich demn. Spricht nix dagegen das es der comp also auch kann.... Wenn getestet reiche ich die Info nach! Gruß [Beitrag von surroundkeller am 08. Mrz 2007, 12:52 bearbeitet] |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
12:45
![]() |
#830
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
Größe, Farbe, Aufstellung, Welche LS? |
||||
zero11
Stammgast |
12:52
![]() |
#831
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
Compi: 40, alu, Intar. chrom versp., keine LS, Bodenstand Kreuz ![]() Indi Sel. 40, cream, Intar. chrom versp., Bodenstand Kreuz ![]() |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
13:04
![]() |
#832
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
Bei Bestellung heute: Comp. 2. Aprilwoche sel mit DR+ ist lieferbar sel HD noch nicht im System, daher auch nicht bestellbar. Wenn im S. kann ich dir gerne Bescheid sagen. Gruß |
||||
zero11
Stammgast |
13:13
![]() |
#833
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
Danke, wenn Du es nicht vergisst...? ![]() Aber die Frage war ja dahingehend, wie lange vorher in der Regel Neuescheinungen "im System" bei LOEWE. sind, so aus Deiner PROFI-ERFAHRUNG ![]()
Heisst das jetzt man sollte das Teil AUF JEDEN FALL bestellen, weils halt z Zt die optimalste Lösung darstellt? @alle Compi Käufer: Bitte auch mal Pics von den Alu schwarzen posten... ![]() |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
13:29
![]() |
#834
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
Meist IFA oder ![]() ![]() ![]() ![]()
Falls du ein anderes LEGALES CAM kennst das P. HD entschl. kannst du auch das bestellen! Ich kenne bisher nur das Omega........ Noch dazu ist es mit 79,- nicht teuer, nimmt 2 Karten auf und macht den ganzen anderen Krams wie KDG gleich mit. Was willst du denn noch ![]() Ach ja, lizensiert ist es natürlich auch nicht!! ![]() Ist ein bischen wie Auto kaufen und Vertragsbestandteil ist Punkt 1: nur bei Aral tanken dürfen ![]() [Beitrag von surroundkeller am 08. Mrz 2007, 14:00 bearbeitet] |
||||
timilila
Inventar |
14:22
![]() |
#835
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
... wenn das mal kein Service ist , um diese Uhrzeit . Bei uns kommt die Zeitung auch immer in aller fruh, aber so zeitig ? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von timilila am 08. Mrz 2007, 14:22 bearbeitet] |
||||
Blackster4
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#836
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
Jaja (Beitrag geändert !) ![]() Ergänzung : Der Screen Floor Stand MU für Individual Compose dürfte überhaupt erst ab nächster Woche lieferbar sein ! laut meinem Loewe-Händler. ![]() ![]() ![]() Blackster |
||||
timilila
Inventar |
15:56
![]() |
#837
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
Guten Morgen : Nu was is, Gerät schon angeschlossen, Schüssel gerichtet ? ![]() |
||||
zero11
Stammgast |
15:58
![]() |
#838
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
@Blackster4: Du musst ![]() ![]() ![]() |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
16:18
![]() |
#839
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
Comp in SW ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Speicher sie dir, aus Platzgründen lösche ich sie demn. Gruß [Beitrag von surroundkeller am 08. Mrz 2007, 16:20 bearbeitet] |
||||
zero11
Stammgast |
16:29
![]() |
#840
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
Lieber Surroundkeller, eigentlich wollte ich ganz genau Dich mit dieser Frage/Bitte schonen........... ![]() ![]() Hier können ja auch mal andere (Mit)Leser Ihren Beitrag leisten.......... ![]() ![]() Die Fotos kenne ich, bin mehr "scharf" auf live-Aufnahmen... Und wie Du weisst stehe ich ja auch ungemein auf Rückansichten ![]() Die Fotos von MasilBasil fand ich zB richtig gut ![]() |
||||
zero11
Stammgast |
17:18
![]() |
#841
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
Schaut mal hier: ![]() Posting 14: Spectral Curve!!!!!!!!!!! ![]() ![]() ![]() Das ist doch fast perfekt, oder? "Fast", weil es halt nich vpon LOEWE. ist... ![]() Rückansichten hier: ![]() Wenn da am schönen Loewe erst noch Wall Mount und/oder VESA Geschichten dranzubasteln sind, na ja........ ![]() [Beitrag von zero11 am 08. Mrz 2007, 17:32 bearbeitet] |
||||
Zeremonienmeister
Neuling |
18:37
![]() |
#842
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
Laut zuverlässlicher Quelle wird es den Individual Compose bis Ende des Jahres auch als 52 Zoll Modell geben, Aufpreis ca. 600 Euros. Es wird eine Assist+ mit großem Display kommen. Blue-Ray Player von Loewe sollte auch noch dieses Jahr zu haben sein. [Beitrag von Zeremonienmeister am 08. Mrz 2007, 18:40 bearbeitet] |
||||
Blackster4
Ist häufiger hier |
18:45
![]() |
#843
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
@zero11: Wie geschrieben habe ich z.Z. nicht die geeignete Aufstelllösung und ein "an die Wand lehnen" kommt bei mir schon wegen dem unten hervorstehenden Knopfes nicht in Frage. Ist übrigends niedlicherweise das erste was einem beim Öffnen der Verpackung auffällt, ein rotes A4-Blatt (extra mit einer Heftzwecke am obersten Styroporteil befestigt) auf dem man gewarnt wird den Compose eben mal so hinzustellen. Tja ... Design hat seinen Preis. ![]() Aber zurück zu der von Dir so begehrten Rückseite. Ich kann Dir auf jeden Fall schon mal versichern das die schwarz glänzende Rückseite, auch wenn sie "nur" aus Plastik besteht, durch Ihre Lackierung sehr, sehr edel aussieht ... und auch so anfühlt. Ich habe mir die Abdeckung der CI-Slots genau angesehen, da gibt es wirklich nix zu meckern. Das Bild von den Schnittstellen eines Compose (silber) kennst Du ja wahrscheinlich schon ?! Wenn nicht, kann ich's mal hochladen. (Ich mache es nicht einfach, weil ich zur Zeit nicht an meinem PC sitze.) Blackster4 |
||||
moofy
Stammgast |
20:50
![]() |
#844
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
n'Abend, bin gerade am überlegen, ob es sinnvoll ist, den Compose (fest) an die Wand zu hängen. Wie oft muss man im Jahr and die Rückseite? Ist das Install & Forget oder eher monatliche Wartung? Kabel kann man ja vorsorglich bei der Montage rauslegen. 2ten HDMI, USB, Serviceanschluss? ... Aber wie komme ich an die beiden CI Schächte. Gibt es CI Adapter mit 50cm Kabelverlängerung? Gibt es eigentlich einen Grund, weshalb Loewe innerhalb einer Chassis Generation keine HW Upgrades anbieten könnte? Sprich ich kaufe heute einen Fernsehr und kann in einem Jahr ein Upgrade einbauen lassen. Vorteil Loewe: Mehr €€€, Mein Vorteil: Noch mehr Spaß über die Nutzungsdauer Grüsse |
||||
518iT
Stammgast |
21:35
![]() |
#845
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
noch ne Frage zu den Festplatten in den Loewes (auch Xelos ;)) kann man die aufgenommenen Filme eigentlich auch schneiden, bevor man die auf ne DVD schiebt zur Archivierung? |
||||
neuloewe421
Neuling |
21:37
![]() |
#846
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
Liebe Loewen-Gemeinde, habe wie viele hier den Gedanken, mir einen Compose 40 zuzulegen. Der Alt-Loewe Baujahr 1992 hat so langsam seine Schuldigkeit getan. Loewe muß natürlich wieder sein. Kann man denn die 12 Jahre alte Bose Lifestyle 12 mit einbeziehen und so die LS sparen. Selbst auf das Bose-Musikcenter würde ich verzichten, denn nur die Loewe-FB soll zum Einsatz kommen. Alle LS sind in Sourround-Formation im Zimmer verlegt. Und der Subwoofer könnte doch vielleicht mit dem Compose gekoppelt werden. Auf eine Antwort freut sich neuloewe421 |
||||
Christoph_06
Ist häufiger hier |
21:44
![]() |
#847
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
@ Zero Was hast Du gegen Spectral-Möbel ? Ich habe mir den Compose 40 mit Spectral Closed bestellt und finde die Closed mehr als edel, da kommt meines Erachtens...aber das ist sicher Geschmackssache kein interlübke dran... war auch grad noch bei meinem Händler, der mir, noch Schweiss auf der Stirn mitteilte, dass gestern abend mein Closed Schrank angeliefert worden wäre ("tonnenschweres Teil") war sein Originalkommentar; also ich finde, tonnenschwer und edel mit ner feinen Plasmahalterung und VESA... meines Erachtens ist in dieser Konstellation nach meiner bescheidenen Meinung der galaktische Loewe-himmel auf Erden nicht mehr weit.... ![]() Gruss aus dem Münsterland Christoph obwohl: ich muss ja aufpassen, wenn ich zero anposte, dann kommt sicherlich...Du, Christoph, das Spectral-Teil ist in Posting 538, Absatz 2 und Absatz 4, und die von Dir gewählten Kommatas sind ebenfalls in Posting 1-599 enthalten oder so ähnlich....gggg... ![]() ![]() ![]() |
||||
moofy
Stammgast |
21:52
![]() |
#848
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
Compose aufm Spectral Closed! Boahh, das muss ich sehen!!! Welche Farbe hat das Lowboard? .oO(Ich hoffe in weiß!) ![]() [Beitrag von moofy am 08. Mrz 2007, 21:54 bearbeitet] |
||||
Christoph_06
Ist häufiger hier |
01:01
![]() |
#849
erstellt: 09. Mrz 2007, |||
@moofy sobald es aufgestellt ist, stelle ich Bilder vom compose an der mittigen Plasmahalterung des spectral-closed rein.. sorry...aber ist leider in schwarz, dh. schwarze Fronten mit der Klarglas-Version; Compose dann in alu/silber; in die mitte des spectral soll dann oben auro und unten der loewe-sub; alle schreiben hier zwar von einem neuem sub in diesem jahr mit 35o w, aber ewiges Warten auf immer mehr Features, irgendwann muss man zuschlagen...booong.. Christoph ![]() ![]() |
||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
01:38
![]() |
#850
erstellt: 09. Mrz 2007, |||
@christoph hört sich top an. und irgendwann hat das Warten wirklich mal ein Ende. Jetzt reicht es wirklich.... ![]() Wenn Du Bilder machst, magst Du ein paar mit TV-Bild und ein paar im ausgeschaltetem Zustand machen? Muchas gracias. Und für zero11 ein paar von hinten ![]() [Beitrag von dubdidu am 09. Mrz 2007, 01:39 bearbeitet] |
||||
stello12
Ist häufiger hier |
11:02
![]() |
#851
erstellt: 09. Mrz 2007, |||
Hallo Compose Freunde, habe soeben die neueste Ausgabe von HomeVision 04/07 erhalten. Dort wurde der Compose 46 getestet. Lt. Test ist es das Beste was es auf dem Markt derzeit gibt. |
||||
zero11
Stammgast |
11:25
![]() |
#852
erstellt: 09. Mrz 2007, |||
@stello12: Danke! Wird später sofort gekauft! @dubdidu:
Sehr nett, dass Du an mich denkst ![]() @Christoph_06:
Nichts, finde das ist mit Abstand die beste Aufstellösung am Markt unter den HiFi Möbelherstellern. Von vorne sieht es ja sehr gut aus, aber auf der Homepage sind Fotos von hinten, auf denen zu erkennen ist, wie die Kabel "ins Rohr" gefriemelt sind und halt die Wandhalterung am TV, geht ja auch technisch nicht anders, aber da gefäält mir halt die LOEWE. eigene Lösung beim Bodenstand besser. Ich muss mir die Geschichte aber auch nochmal live im Geschäft anschauen. Und Du wirst ja auch sicherlich auch massig Fotos posten ![]()
Ist nicht böse gemeint ![]() Ich finde es halt immer wieder witzig bis nervig, wenn alles 300000000fach wiederholt wird. Wofür gibt es den eiien Suchfunktion??? ![]() @Blackster4: Danke! Sollte ich vielleicht doch auf schwarz umsatteln(überleg, überleg) ![]() |
||||
mmoench
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#853
erstellt: 09. Mrz 2007, |||
Hallo Loewe-Gemeinde, es ist soweit: mein Compose 46 hängt und macht Bilder. Daher hab ich auch Bilder gemacht: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Kabelkanäle sehen noch unbefriedigend aus, ich lege die Kabel demnächst unter Putz. Und die Intarsien für den Centerspeaker in Chrom fehlen noch. Aber sonst finde ich die Optik des Geräts super. Ich bin echt begeister von Bild und Ton! Super Gerät, kann ich nur empfehlen, und das Warten hat sich gelohnt. Ich bin nicht der Profi-Bewerter, daher habe ich keine Ahnung von Schwarzwerten, Artefakten, Schlierenbildung und wie die Dinger noch alle so heißen. Fakt ist: das Bild ist (DVB-S in PAL) besser als Alles, was ich bisher bei den einschlägigen Blödmärkten gesehen habe! Und die Sender in HD - einfach genial! Freu mich schon auf Sonntag: Batman II und NCIS in HD! Also für mich steht fest: man kann natürlich immer auf irgendeine "next generation" der Technologie warten, aber ich brauch kein 100 Hz., kein 52'': jetzt war der richtige Zeitpunkt zu kaufen! |
||||
mmoench
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#854
erstellt: 09. Mrz 2007, |||
Man kann die auf Festplatte gespeicherten Aufnahmen vorne und hinten "abschneiden" und in der Mitte (z.B. Werbung) ausblenden. Dann kommt der Teil nicht mit auf DVD, sondern wird übersprungen. |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
13:53
![]() |
#855
erstellt: 09. Mrz 2007, |||
Wie hast du es denn soundtechnisch gemacht? Sieht nach einem B&O Center 9000 aus..... Wenn die Kabel UP kommen sehr edel!!! ![]() Gruß |
||||
zero11
Stammgast |
14:06
![]() |
#856
erstellt: 09. Mrz 2007, |||
@mmoench: GRATULATION! ![]() Stimmt die Kabel müssen UP, aber sonst, sehr geschmackvoll, auch das Umfeld ;), schön minimal und sachlich... In solchen "Umgebungen" kommt das exkl. Design des Compi doch erst wirklich zur Geltung ![]() Und ich warte mich noch zu Tode... ![]() Ach ja, in der nächsten Video ab 13.04. wird der Compi getestet..... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LOEWE. Full HD JIPIJAPA am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 3 Beiträge |
Bildqualität bei Loewe full HD Brueti am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 6 Beiträge |
LOEWE. [Full]HD+ 100 Thread zero11 am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 167 Beiträge |
Loewe IC46 Full HD +100 westibearchen am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 15 Beiträge |
Loewe 40 Compose Full HD+ starlight77 am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 11 Beiträge |
Loewe Full-HD -> vergesst Arte HD Loewengrube am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 3 Beiträge |
Loewe Xelos HD oder Full HD? *Dionysos* am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 4 Beiträge |
Loewe Spheros R37 Full-HD+ inkl. DR+ fullhdtv am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 4 Beiträge |
Loewe Spheros R37 Full HD+ CI Modul Thaui am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 3 Beiträge |
Loewe Art 42 SL Full-HD+ 100 wocom am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedcoolbleiben
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.368