HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » InEar für unterwegs um 300 Euro gesucht | |
|
InEar für unterwegs um 300 Euro gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
datmw
Neuling |
21:07
![]() |
#1
erstellt: 14. Sep 2012, |
Hallo liebe Leute! Hab jetzt lange und ausführlich im Forum gelesen und drei Tage vor google verbracht, weil ich endlich wieder guten Sound in den Ohren haben möchte. Doch leider ist meine Verwirrung nur gestiegen statt dass ich einer Entscheidung näher käme. Ich weiß, dass Kopfhörer, speziell In-Ears eine sehr subjektive Sache sind, aber ich frage lieber euch nach eurer subjektiven Meinung statt amazon-Bewertungen zu trauen. Zur Sache: Ich suche einen In-Ear-Kopfhörer, meine preisliche Schmerzgrenze liegt bei +-300 Euro. Meine Erfahrungen: -Bose InEar (1. Generation, die für 100€): Passen mir nicht wirklich, egal welches Ohrstück, es drückt immer irgendwo -Westone UM 1: Meine Lieblinge, leider mittlerweile ein Bruch im Stecker, links ist stumm. Tragekomfort ist top, auch wenn ich die Dinger falsch im Ohr hab (Kabelführung nicht übers Ohr, finde ich iwie unangenehm). Insgesamt gefällt mir der Klang, auch wenn mir ein bisschen das "Subwooferfeeling" fehlt und insgesamt der Bass was mau ist -Die mitgelieferten Headsets vom Samsung Galaxy S2, inzwischen zwei Paar durch den Ipod meiner Freundin gegrillt, insgesamt Okay, Mittelmäßig sowohl in Sachen Tragekomfort als auch Sound -Nachdem ich schon seit zwei Monaten über neue teure nachdenke, Frustkauf zwischendurch: MDR-EX37 von Sony. Der Bassdruck den ich mir wünsche, aber irgendwie fehlt mir der Tiefgang (oder die Bühne oder wie man das nennen mag ;-) ) Zu meinem Musikgeschmack: Der ist relativ vielseitig, aber mit Schwerpunkt auf Alternative Rock bis Metal und Electronica (Foo Fighters, Stone Sour, Pendulum, The Prodigy,...), hin und wieder auch mal guter deutscher Hiphop. Seltener auch mal Dubstep und Reggae. Sogut wie nie Gangster-Hiphop/Rap, RnB oder Jazz. Wenn ich mir meine üblichen Equalizer-Einstellungen anschaue bin ich auch tendenziell der "Badewannentyp". Bass ist mir sehr wichtig, die Höhen dürfen aber dabei nicht untergehen. Klirrende Höhen gehen aber garnicht. Zur Verwendung: Ausschließlich unterwegs. Also am besten gute Isolation nach außen. Boni wären austauschbare Kabel (damit man bei nem Kabelbruch nicht alles wegschmeißen muss), Headset (Micro im Kabel) und ähnliche Bauform wie die UM 1. Aber nicht wenn's allzusehr auf Kosten der Akustik geht. Gefunden habe ich bisher folgende Geräte: -Shure SE115M (Headset) -Creative Aurvana 3 -Klipsch Image S4A (Headset) -Logitech UE 600 -Logitech UE triple.fi 10 -Sony XBA-4IP (Headset, aber nur aus Japan(?) ) -Shure SE 425 (gibt Adapterkabel für Headset, austauschbar) -Westone UM3x -Westone 3 Oder soll ich noch einen Monat sparen, in den sauren Apfel beißen und >400 in die Westone 4R investieren? B&W C5, UE 900 und co kommen für mich wegen der Trageweise nicht in Frage. Und ich fang nicht an an meinen teuren Kopfhörern mit Schere oder Messer rumzuspielen ;-) Hat einer von euch schon subjektive Erfahrungen mit ein oder mehreren der o.g. gemacht und möchte diese mit mir teilen? Oder ein ähnliches Anforderungsprofil und eine andere Empfehlung. Ich bin für alles dankbar, was mir ein wenig Licht ins Dunkel bringt! Gruß, Matthias |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
InEar KH für unterwegs gesucht? 0screamer0 am 27.09.2014 – Letzte Antwort am 29.09.2014 – 6 Beiträge |
InEar für 200-300? gesucht! Yondaime am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 13 Beiträge |
InEar gesucht Piip am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 31.01.2015 – 14 Beiträge |
InEar gesucht zingarra am 10.04.2017 – Letzte Antwort am 24.04.2017 – 8 Beiträge |
Suche InEar für CowonS9, bis 300 Euro Takumi am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 3 Beiträge |
Inear für unterwegs und Metal gesucht ~60? ChampNico am 21.09.2013 – Letzte Antwort am 22.09.2013 – 9 Beiträge |
InEar bis 500 Euro gesucht psychedeliceyes am 07.05.2018 – Letzte Antwort am 09.05.2018 – 15 Beiträge |
InEar für Sport gesucht noxic am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 22 Beiträge |
Inear bis 150 Euro gesucht. Boarder90 am 10.04.2019 – Letzte Antwort am 12.04.2019 – 9 Beiträge |
InEar für Alltag gesucht Somehow am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.233 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedsebastianhuber
- Gesamtzahl an Themen1.559.999
- Gesamtzahl an Beiträgen21.740.843