HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer und Denon AVR 4800H? | |
|
Kopfhörer und Denon AVR 4800H?+A -A |
||
Autor |
| |
ecopsorn
Ist häufiger hier |
00:15
![]() |
#1
erstellt: 06. Okt 2024, |
Hi zsammen Ich habe aktuell einen Denon x4200w und spiele mit dem Gedanken auf den X4800H upzugraden. Der 4200er bietet keine Möglichkeit einen Blutooth Kopfhörer anzusteuern. Ich suche nach einem Kopfhörer/Headset, der zum gamen aber auch Netflix ideal ist. Preis bis ca 400€. Mein Headset am PC Astro 40 gibt langsam den Geist auf und fürs Wohnzimmer suche ich ein Headset um hauptsächlich Netflix über den AVR zu schauen oder Gamen auf der PS5. Bis jetzt, mit dem 4200er, habe ich den Kompromiss gemacht, wenn meine Kids/Frau schlafen,t leise zu Netflix zu hören. Für die PS5 habe ich bisher alte Beats Kopfhörer am Controller eingestöpselt. Am liebsten wäre mir also jetzt ein Headset/Kopfhörer, mit welchem ich alle Szenarien abdecken kann. Bevor ich aber jetzt gross Kopfhörer anschaue, kann vielleicht jemand von Euch sagen, ob die 4800 zu Blutooth connection überhaupt etwas taugt?? Im Manual steht, es wird nur Stereo ausgegeben, da kann man sich ja dann die Surround Eigenschaften eines guten Headsets sparen, bzw. funktioniert das dann gar nicht? Ich bin jetzt von Gaming Headsets bis zu den üblichen anderen Bose/Sony/Sennheiser Kopfhörer in der Preisklasse viele durchgegangen, aber ich bin echt nicht sicher, ob ich auf dem richtigen Weg bin und ob es die eierlegende Wollmilchsau denn gibt. Zusäztlich zum TV/AVR und der PS5 würde ich das Headset eben auch zum gamen am PC einsetzen wollen. Was würdet ihr empfehlen, lieber zwei separate? - 1x Headset zum gamen am PC (dort brauche ich voice) - 1x separater Kopfhörer für TV und PS5 (da brauche ich kein voice)? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer für Filme & Serien am Denon AVR-3312 C9hris am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 2 Beiträge |
Kopfhörer für Denon AVR - Auf was muss ich achten ? PeterPan2 am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 32 Beiträge |
Over-Ear Kopfhörer Denon AH-D5200 Kaufberatung M0nn3Mer am 05.01.2019 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 3 Beiträge |
KH für Electro an Denon AVR 1911 Mauli72 am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 20.03.2011 – 2 Beiträge |
Welche Kopfhörer Scarface0578 am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 4 Beiträge |
Kopfhörer für aktuellen AVR Yamaha 473 miclin am 04.02.2013 – Letzte Antwort am 13.02.2013 – 40 Beiträge |
Surround-Einstieg (AVR/KHV + Kopfhörer) im Bereich 500€ Evin am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 41 Beiträge |
Kopfhörer gesucht Galvano am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 29 Beiträge |
Kopfhörer / Headset für Gaming PC / AVR harryhexler am 23.12.2013 – Letzte Antwort am 28.12.2013 – 12 Beiträge |
Allround Kopfhörer Juke10 am 01.01.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.261 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedkartoeffel
- Gesamtzahl an Themen1.560.082
- Gesamtzahl an Beiträgen21.742.604