HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Philips CD 830 macht probleme | |
|
Philips CD 830 macht probleme+A -A |
||
Autor |
| |
Chefrocker02
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#1
erstellt: 20. Jun 2009, |
Hallo Hifi Freunde Ich habe Probleme mit Philips CD Playern aus der bekannten 800er Serie. Folgendes zur Erklärung. Mein Vater hat einen CD 830 damals neu gekauft. Er spielt sehr schön und ohne Probleme gepresste CDs wie auch selbst gebrannte. Ich muss noch anmerken, dass er vielleicht 50 Betriebstunden hat. (Also wie NEU) Also ich mir einen gebrauchten CD 820 gekauft. Funktioniert mit gepressten CDs einwandfrei, bei gebrannten braucht er immer ca 20 Einlegeversuche und lässt sich durch ganz leichtes antippen des Gehäuses sofort aus der Spur werfen. Also gut war nicht teuer, ab in die Ecke damit und auch einen CD830 gekauft. Das ist ca 6 Monate her. Der 830 hat also die gebrannten CDs ohne Probleme gefressen. Heute wollte ich wieder eine CD hören und was stell ich fest? Plötzlich genauso wie mit meinem 820. Auch mein 830 hat probleme beim annehmen von gebrannten CDs. Was ist da los? Verschiedene Rohlinge habe ich schon versucht, auch verschiedene Brenn Modes. Den Laser habe ich im 820 und meinem 830 schon mit Isopropyl Alkohol gereinigt. Daran liegt es auch nicht. Kann man das im Preislich vertretbaren Rahmen reparieren, oder sollte man die 800er serie wegen des alters meiden? ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
philips audio cd recorder karin1267 am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 05.09.2011 – 3 Beiträge |
Philips CD 100 Rabe13 am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 3 Beiträge |
Philips CD-650 kaputt! denlud am 18.11.2013 – Letzte Antwort am 18.11.2013 – 5 Beiträge |
Probleme mit Philips MCM11/22 K_L_A_U_S am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 2 Beiträge |
Probleme mit Lautsprecherausgang ( Philips MCM700) lucashh am 18.02.2015 – Letzte Antwort am 18.02.2015 – 3 Beiträge |
Cd-Player Probleme milchschnittae am 18.05.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2020 – 17 Beiträge |
Onkyo-Verstärker macht versch. Probleme MusikIstLeben am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 12.11.2011 – 5 Beiträge |
Onkyo DX 6850 macht Probleme Micha8150 am 04.06.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 6 Beiträge |
HILFE! ENDSTUFE MACHT PROBLEME! cali95 am 25.08.2015 – Letzte Antwort am 26.08.2015 – 10 Beiträge |
Probleme mit Philips FR 984 AV Receiver! Grey_Sam am 19.07.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2019 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedTommyHPunkt
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.364