| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Receiver Radioantenne anschließen | |
|  | ||||
| Receiver Radioantenne anschließen+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Lennart_Leopold                         Schaut ab und zu mal vorbei | #1
                    erstellt: 19. Feb 2018, 19:43   | |
| 
                                                DB                         Inventar | #2
                    erstellt: 20. Feb 2018, 08:56   | |
| Hallo, es ist kein Verstärker, sondern ein Receiver. Ansonsten: die Antenne für UKW kommt an den Koaxanschluß 75 Ohm, die (Hoch-)Antenne für die AM-Bereiche kommt an die Schraubklemmen. MfG DB | ||
| 
                                                Lennart_Leopold                         Schaut ab und zu mal vorbei | #3
                    erstellt: 20. Feb 2018, 17:57   | |
| Danke!                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Musikbox ausgeschlachtet: Boxen an Verstärker anschließen. murksimowski am 31.07.2020 – Letzte Antwort am 02.08.2020 – 11 Beiträge | 
| Wie einen Druckkammerlautsprecher anschließen? kukaburra am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 7 Beiträge | 
| Brauche Hilfe, verstärker zeigt protect an! Patte1988 am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 5 Beiträge | 
| An Zone 2 Anschluss einen 2. Verstärker anschließen? jonnydau am 04.12.2014 – Letzte Antwort am 11.12.2014 – 16 Beiträge | 
| Verstärker Probleme Less/ am 14.05.2014 – Letzte Antwort am 23.05.2014 – 4 Beiträge | 
| Verstärker Hilfe gesucht dertyp93 am 07.05.2012 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 2 Beiträge | 
| Pioneer Stereo Receiver Verstärker defekt? mab46 am 21.08.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 4 Beiträge | 
| Technics Tape Deck anschließen Hawk321 am 15.07.2014 – Letzte Antwort am 16.07.2014 – 3 Beiträge | 
| Möchte 2 Subwoofer an meinen Verstärker anschließen.Wie? sandmaenchen1994 am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 2 Beiträge | 
| Ausfall einer Seite beim Verstärker m_power3 am 30.09.2012 – Letzte Antwort am 01.10.2012 – 9 Beiträge | 
Foren Archiv
    2018
Anzeige
        Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
         
        
    
    - So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
        Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
         
        
    
    - So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.399
 
                                                                 #1
                    erstellt: 19. Feb 2018,
                    #1
                    erstellt: 19. Feb 2018, 














