HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Dynaudio Chassis kratzt | |
|
Dynaudio Chassis kratzt+A -A |
||
Autor |
| |
ciorbarece
Inventar |
22:27
![]() |
#1
erstellt: 20. Okt 2012, |
Hi, ich habe das Problem das bei einer Dynaudio Gemini einer der Tiefmitteltöner kratzt. Man sieht dass der Treiber einmal mit Gewalt einseitig reingedrückt wurde, ich muste die Sicke von innen wieder etwas rausdrücken. Mit dem Kratzen hat das aber nicht geholfen, das ist weiterhin vernehmbar. Gibt es eine Möglichkeit sowas wieder zu richten, bzw. gibts hier jdn der sowas wieder reparieren könnte? Ein Ersatzchassis liegt bei ca 180€ im Austausch... Das Kratzen ist bei manchen Frequenzen sehr deutlich, bei manchen aber gar nicht oder nur sehr leise hörbar. Habs anfangs gar nicht registriert. Grüße Chris |
||
Mwf
Inventar |
23:44
![]() |
#2
erstellt: 20. Okt 2012, |
Hi,
Sorry, leider nein, denn das ist der GAU ![]() bzw. das Richten bedeutet so einen großen Aufwand, Neu-Teile plus Spezial-Vorrichtungen, dass es eher teuerer wird als ein neues Chassis. Es sei denn, du findest jemanden, der die Vorrichtungen und Teile besitzt bzw. anfertigt und davon nicht leben muss... ------------------------------ Du kannst natürlich den Treiber ausbauen, mit einer kritischen Frequenz betreiben, und dann versuchen durch beherztes Drücken an Zentrierung, Sicke und Membran erstmal den Punkt zu ermitteln, wo angesetzt werden muss, um wenigstens bei kleiner bis mittlerer Auslenkung die Nebengeräusche zu vermeiden. Einen dauerhafte Abhilfe ohne Neuaufbau des Treibers ist aber erfahrungsgemäß selten möglich ![]() Gruß, Michael [Beitrag von Mwf am 20. Okt 2012, 23:50 bearbeitet] |
||
ciorbarece
Inventar |
00:45
![]() |
#3
erstellt: 21. Okt 2012, |
Hi Michael, danke für die Tips, ich hab tatsächlich eine Anleitung gefunden nach der ich praktisch genauso vorgegangen bin wie du vorgeschlagen hast und siehe da, das Kratzen ist inzwischen praktisch unhörbar, vielen Dank! Bin superglücklich dass die Dinger jetzt laufen, hab sie vom Gebrauchtwarenhof "gerettet" mit eingedrückten Hochtönern und dem Schaden an dem einen Chassis. Jetzt tönen sie wunderbar! Viele Grüße Chris |
||
Detsi_Bell
Stammgast |
08:52
![]() |
#4
erstellt: 21. Okt 2012, |
Hallo Chris, zeig doch mal ein paar Bilder. Ich bin der Meinung, daß man so einiges wieder reparieren kann. ![]() Best: Detsi [Beitrag von Detsi_Bell am 21. Okt 2012, 08:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dynaudio Audience 42 kratzt/fällt aus der_ganz_neue am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 25.12.2011 – 4 Beiträge |
Teufel ultima kratzt einseitig, Fehlersuche Franky666 am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 2 Beiträge |
Chassi kratzt pwd96 am 24.08.2014 – Letzte Antwort am 24.08.2014 – 4 Beiträge |
Teufel cemp subwoofer kratzt Gagl am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 4 Beiträge |
Logitech Z 5500 Subwoofer kratzt/klopft Jesus_Brüstus_420 am 28.03.2017 – Letzte Antwort am 02.04.2017 – 2 Beiträge |
kratzen der Lautsprecher Kirob am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 14.09.2009 – 5 Beiträge |
JBL Control One - linke Box kratzt bei bestimmten Frequenzen Snessub am 27.09.2015 – Letzte Antwort am 29.09.2015 – 4 Beiträge |
B&W, erster Tieftöner kratzt Digitalnoob am 12.04.2011 – Letzte Antwort am 16.04.2011 – 3 Beiträge |
Canton Ergo SC-L Tieftöner kratzt DJravingMonkey am 20.04.2015 – Letzte Antwort am 21.04.2015 – 6 Beiträge |
Subwoofer kratzt sporadisch? King-Dyeon am 07.12.2020 – Letzte Antwort am 13.12.2020 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Zeppelin Wireless blinkt rot
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.838 ( Heute: 31 )
- Neuestes MitgliedOliver2405
- Gesamtzahl an Themen1.496.227
- Gesamtzahl an Beiträgen20.446.402