HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » kratzen der Lautsprecher | |
|
kratzen der Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Kirob
Neuling |
14:25
![]() |
#1
erstellt: 11. Sep 2009, |
hallo! ich habe ein Problem mit einem über 10 Jahren alten Uher Lautsprecher. Meistens kratzt er ziemlich manchmal ist es auch nicht so schlimm.Es ist eine 3 Wege Box bestückt mit einem Tieftöner von Westra auf dem steht PW-250-2134 ,4 Ohm, Nennleistung 120 Watt. Beim Tieftöner hat sich die Sicke leicht ge- löst. Ich habe den Tieftöner in die andere dazuge- hörige Box eingebaut,dort hat nichts gekratzt. Kann mir bitte jemand sagen wie ich die Box reparieren kann? Liegt es vielleicht an der Weiche? Danke im Vorraus für eure Antwort. |
||
Roger66
Stammgast |
15:17
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2009, |
Hi, bei defekter Sicke ist die Membran nicht mehr richtig zentriert und die Schwingspule schabt deshalb. Lies Dich hier mal ein: ![]() Gruß Roger |
||
Kirob
Neuling |
00:19
![]() |
#3
erstellt: 13. Sep 2009, |
hi Die Sicke ist nur 1/4 vom Rand gelöst. Der Rest sitzt fest. In die dazugehörige Box umgebaut kratzt er nicht. Gruß Simone |
||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
14:01
![]() |
#4
erstellt: 13. Sep 2009, |
Hallo Simone, zuerst einmal schön, dass sich auch mal eine Frau hier hin verläuft - kommt ja selten gneug vor - Willkommen also ![]() Du sagst, dass sich ca. 1/4 des Gesamtumfanges der Sicke gelöst hat. Wenn man bedenkt, dass die Sicke immer auch einen Zug auf die Mebran ausübt, um sie zu zentrieren, kannst Du Dir jetzt sicherlich denken, dass die Membran jetzt verstärkt in die andere Richtung gezogen wird, was die Schwingspule am Polkern oder Magneten schleifen lässt. Schau Dich doch mal in ![]() Gruß SonicSL |
||
Kirob
Neuling |
06:38
![]() |
#5
erstellt: 14. Sep 2009, |
vielen dank für den Tipp. ich weiß nicht ob sich das lohnt. die boxen haben mal 400 DM gekostet. Aber vom Klang war ich immer hoch zufrieden. Wenn man bedenkt, was man heute für eine anehmbar gut klingende Box bzahlen soll. Habe mir dieses Jahr 5.1 System gekauft und bin nicht zufrieden. Ständig muß ich Tiefen und Höhen nachregulieren um einen einigermaßen guten Klang hinzubekommen. Und manchmal klingen sie irgendwie metallen. Das stört mich total. Gruß Simone |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
meine lautsprecher kratzen bosesubwoofer am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 4 Beiträge |
Standboxen - Kratzen im linken Lautsprecher qbiczero am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2009 – 6 Beiträge |
Hochtöner kratzen RF82 Lars_D. am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 11 Beiträge |
Yamaha und Canton LS Kratzen terzocross am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 4 Beiträge |
Klipsch Subwoofer - Komisches klingelndes Kratzen ForTN0X am 20.09.2020 – Letzte Antwort am 20.09.2020 – 2 Beiträge |
Mivoc Sweet Sixteen/Standpunkt, kratzen der Chassis DeKay am 17.04.2016 – Letzte Antwort am 17.04.2016 – 3 Beiträge |
Kratzen / Knarzen beim Sub (JBL ES250PW) badboyx023j am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 2 Beiträge |
MIVOC Turmlautsprecher Defekt! Tieftöner kratzen WAW 164 _Mayhem_ am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 6 Beiträge |
ist der Lautsprecher kaputt? bagoz am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 2 Beiträge |
Lautsprecher Frost BubbleJoe am 06.02.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Zeppelin Wireless blinkt rot
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.838 ( Heute: 32 )
- Neuestes Mitgliedtemp5
- Gesamtzahl an Themen1.496.228
- Gesamtzahl an Beiträgen20.446.474