HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Revox BR-430 Hochtöner | |
|
Revox BR-430 Hochtöner+A -A |
||
Autor |
| |
pIsToLiNgO
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:08
![]() |
#1
erstellt: 15. Nov 2006, |
Hi, Kennt jemand die Leistungsdaten vom Hochtöner der Revox BR-430. Bei mir stehts hinten auf dem Hochtöner nämlich nicht drauf und eine Anleitung von den Boxen hatte ich noch nie (immerhin haben die Boxen mich bis jetzt noch nicht gekostet ![]() Ich wollte mir jetzt einen neuen Hochtöner da rein bauen, weil der jetzige ungesunde Schleifgeräusche von sich gibt. Am besten sollte ich dann gleich 2 Stück kaufen, damit keine Klangunterschiede entstehen, oder? ![]() Gruß pisto ![]() |
||
pIsToLiNgO
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:42
![]() |
#2
erstellt: 18. Nov 2006, |
Schade, keiner da der sowas weiß? Anscheinend sind die Revox BR-430 mit den Revox Studio 2 verwand, oder sogar fast gleich. Im Internet habe ich auch nichts gefunden ![]() Gruß pisto ![]() |
||
|
||
Stormbringer667
Gesperrt |
18:53
![]() |
#3
erstellt: 18. Nov 2006, |
Schon mal bei Revox selbst angefragt? Meines Wissens haben die im Gegensatz zu anderen Herstellern immer noch einen funktionierenden und kompetenten Service. |
||
pIsToLiNgO
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:34
![]() |
#4
erstellt: 18. Nov 2006, |
Hi, ich habe Revox einfach mal angeschrieben. Melde mich wieder sobald ich eine Antwort habe ![]() Gruß pisto ![]() |
||
pIsToLiNgO
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:40
![]() |
#5
erstellt: 21. Nov 2006, |
Also selbst ReVox hat keine genaueren Angaben zum Hochtöner als die ![]() Also ich wär für jeden Tipp dankbar ![]() Gruß pisto ![]() |
||
pIsToLiNgO
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:55
![]() |
#6
erstellt: 22. Nov 2006, |
Anscheinend sind die Revox BR-430 fast Baugleich mit den Revox Studio 2. Vielleicht weiß jemand was über die? Ansonsten was für ein Hochtöner sollte ich einbauen? Gleiche Größe (19mm Kalotte?) und Bauart? Gruß pisto ![]() |
||
pIsToLiNgO
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:25
![]() |
#7
erstellt: 24. Nov 2006, |
*push* ![]() Keiner einen Tipp? Gruß pisto ![]() |
||
lakritznase
Inventar |
01:53
![]() |
#8
erstellt: 25. Nov 2006, |
Ragnaroknr1
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:21
![]() |
#9
erstellt: 08. Apr 2013, |
Habe 2 Revox BR430 geerbt und möchte diese nun verschönern. Leider ist auch ein Hochtöner nicht mehr funktionsfähig. Bei ebay gibt es ab und zu die passenden Ersatzteile zu erwerben. Meine Frage: Lohnt sich das, oder sollte ich auf andere, womöglich modernere Hochtöner ausweichen? Frequenzweiche soll die gleiche bleiben. Ist das quatsch, weil die Box für die originalen Hochtöner konzipiert wurde? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochtöner Revox MK II Carlo300 am 13.04.2014 – Letzte Antwort am 14.04.2014 – 3 Beiträge |
Revox Elegance Column Hochtöner defekt? acelik am 08.02.2016 – Letzte Antwort am 11.02.2016 – 5 Beiträge |
Luxman Boxen MS210 - SEAS Hochtöner AnthonyP am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 28 Beiträge |
Revox BX 4100 Hochtöner tauschen Leeloop am 06.03.2016 – Letzte Antwort am 06.03.2016 – 2 Beiträge |
Kaputter Hochtöner werderdiego am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 7 Beiträge |
Hochtöner ARCUS AS4 termi14 am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 13 Beiträge |
AR 25 Hochtöner defekt? DocByte1024 am 25.01.2017 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 6 Beiträge |
Hochtöner eingedrückt. -Nautilus- am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 2 Beiträge |
Hochtöner defekt? Batista123 am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2013 – 9 Beiträge |
Hochtöner Hilfe! Mvc210 am 26.10.2012 – Letzte Antwort am 26.10.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
- lautsprecher bekommen zuviel leistung
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.145 ( Heute: 53 )
- Neuestes MitgliedThomas_Kolo
- Gesamtzahl an Themen1.496.838
- Gesamtzahl an Beiträgen20.458.388